Eine Überprüfung ergab, dass die bereits durchgeführten (Dach)-arbeiten alles andere als fachmännisch ausgeführt worden sind oder überteuert waren.
Die Polizei rät daher: Seien Sie bei Haustürgeschäften grundsätzlich skeptisch und aufmerksam.
- Verträge über umfangreiche Handwerksarbeit an Haus und Wohnung
schließen Sie am besten nur nach entsprechender Eigeninitiative
und niemals an der Haustür ab. - Lehnen Sie jegliche Angebote von (Wander-) arbeitern ab, die
Ihnen spontane Bauarbeiten auf Ihrem Grundstück (insbesondere
Dach- und Pflasterarbeiten) anbieten. Tatsächlich sofort
angefangene Arbeiten dienen nur als Täuschung und werden nicht
beendet. Zahlen Sie niemals Geld im Voraus! - Holen Sie sich zuvor stets mehrere Vergleichsangebote ein.
- Befragen Sie bei günstigen Angeboten fremder Firmen die
Handwerkskammern, Innungen oder die Verbraucherzentrale. Nutzen
Sie auch das Internet!
- Überprüfen Sie im Zweifel bei Gewerbeaufsichtsämtern oder der
Handwerkskammer, ob der Betrieb überhaupt existent ist! - Bewahren Sie sich bei Haustürgeschäften stets ein gesundes Maß
an Vorsicht, kritischer Bewertung und Misstrauen! - Zahlen Sie nicht sofort, bestehen Sie auf das Erstellen einer
Rechnung. - Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnungen und Häuser.
- Verständigen Sie bei Unklarheiten die Polizei über Notruf 110Polizeidirektion Werra-Meißner, Pressestelle, KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de