Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 10. August 2018
10.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 10. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Diebstahl eines LaubbläsersKÖTZ. Gestern Nachmittag gegen 15.30 Uhr wurde aus einem Gemeindefahrzeug zwischen Ebersbach und Kötz ein Laubbläser im Wert von ca. 350 Euro gestohlen. Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. zu dem bislang unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.(PI Günzburg)FahrraddiebstahlGÜNZBURG. Im Zeitraum zwischen 08.08.2018, 22.00 Uhr und dem 09.08.2018, 08.00 Uhr wurde vor einem Wohnanwesen in der Ichenhauser Straße ein dort abgestelltes weiß bzw. lilafarbenes Mountainbike der Marke Sabotage, Typ Cry Mary, im Wert von ca. 200 Euro gestohlen. Zeugen, die Angaben zu dem bislang unbekannten Dieb bzw. zum Verbleib des Fahrrades machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, zu melden.(PI Günzburg)RucksackdiebstahlLEIPHEIM. Am vergangenen Mittwochabend ließ ein 17-Jähriger gegen 22.00 Uhr auf dem Parkplatz vor einer Gaststätte in der Ulmer Straße seinen Rucksack liegen. Als er diesen gestern Nachmittag dort wieder holen wollte, war der Rucksack verschwunden. Es ist derzeit davon auszugehen, dass der Rucksack von einem bislang unbekannten widerrechtlich mitgenommen wurde. Der Rucksack und sein Inhalt haben einen Wert von ca. 250 Euro. Die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, bittet um Zeugenhinweise.(PI Günzburg)VerkehrsunfälleHOCHWANG. Am frühen gestrigen Abend fuhr eine 44-jährige Pkw-Fahrerin auf der Bundesstraße 16 aus Richtung Kötz kommend in Richtung Hochwang. Am Ortseingang von Hochwang musste sie ihr Fahrzeug anhalten, da sich dort der Verkehr staute. Ein ihr unmittelbar nachfolgender 28-jähriger Motorradfahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf den Pkw der Dame auf. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Er wurde zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.(PI Günzburg)ICHENHAUSEN. Gestern Mittag erkannte der 41-jährige Fahrer eines Pkw in der Krumbacher Straße zu spät, dass ein vorausfahrender Pkw, gefahren von einem 56-Jährigen, von der Krumbacher Straße nach links in die Brandfeldstraße abbiegen wollte und vor dem Abbiegevorgang sein Fahrzeug abbremste. Der 41-Jährige fuhr auf den vorausfahrenden Pkw auf. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.(PI Günzburg)Hausverbot im FreibadBURGAU. Auf das kühle Nass muss vorläufig ein Heranwachsender im Burgauer Freibad verzichten. Der junge Mann war am Donnerstagabend mehrmals vom Rand in den Nichtschwimmerbereich gesprungen, obwohl sich dort mehrere Kinder im Wasser befanden. Trotz der Ermahnung vom Schwimmmeister dies zu unterlassen, sprang er weiter ins Becken. Daraufhin sollte er wegen Nichtbeachtung der Badeordnung das Schwimmbad verlassen. Diesem Verweis kam er jedoch nicht nach. Deshalb informierte der Schwimmmeister die Burgauer Polizei. Erst unter der Begleitung zweier Beamten verließ der 20-Jährige das Freibad. Ihn erwarten nun eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch sowie ein Betretungsverbot des Bades.(PI Burgau)