Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 15. August 2018
15.08.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 15. August 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahrraddieb festgenommenLINDAU. In der Nacht von Samstag auf Sonntag versuchte ein 16-jähriger Jugendlicher mit einem Fahrrad vor der Polizei zu flüchten. Als eine Polizeistreife den Jugendlichen gegen 01:30 Uhr einer Kontrolle unterziehen wollte, versuchte er zunächst mit dem Fahrrad und dann zu Fuß zu flüchten. Die Polizeibeamten konnten ihn jedoch nach einer kurzen Verfolgung in seinem Versteck im Unterholz widerstandslos festnehmen. Der Grund für seine Flucht war schnell gefunden - das von ihm benutzte Fahrrad war fünf Tage zuvor gestohlen worden. Der Jugendliche war bereits in der Vergangenheit mehrfach wegen Fahrraddiebstahls angezeigt worden. (PI Lindau)Geburtstagsfeier artet ausLINDAU/ OBERREITNAU. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Polizei Lindau zu einer Geburtstagsfeier in das Vereinsheim am Sportplatz Oberreitnau gerufen. Anwohner fühlten sich durch den Lärm in ihrer Nachtruhe gestört. Als eine Polizeistreife vor Ort eintraf, wurde sie von betrunkenen Gästen bereits mit Beleidigungen empfangen. Während sich ein Verantwortlicher kooperativ zeigte, provozierte der zweite Verantwortliche so lange die Polizeibeamten und störte ihre Amtshandlungen, bis er in Gewahrsam genommen wurde. Hierbei wehrte er sich derart, dass seine Gewahrsamnahme nur mit Hilfe einer weiteren Streife durchgesetzt werden konnte. Zwei Polizeibeamte wurden dabei leicht verletzt. Sie erlitten Kratzwunden und Hämatome. Um Solidarisierungshandlungen der teilweise aggressiven und betrunkenen Partygäste zu unterbinden, wurden von einer anderen Polizeidienststelle drei weitere Streifen zur Unterstützung angefordert. Den Beschuldigten erwarten Strafanzeigen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Körperverletzung. (PI Lindau)Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden und mehreren LeichtverletztenLINDAU. 18.000 Euro Sachschaden und mehrere Leichtverletzte sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Dienstag gegen Mittag im Motzacher Weg in Lindau ereignet hat. Eine 34-jährige Autofahrerin fuhr mit ihrem Pkw in Richtung Weißensberg und „schnitt“ dabei eine Linkskurve. Dadurch kollidierte sie mit einem entgegenkommenden Bus der Stadtwerke Lindau. Die Busfahrerin erlitt durch den Zusammenstoß einen Schock und musste im Krankenhaus behandelt werden. Von den ca. 30 Fahrgästen des Stadtbusses klagten zwei im Anschluss an den Zusammenstoß über Schmerzen und wurden vom Rettungsdienst behandelt. An den beiden Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden. Die Pkw-Lenkerin wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung zur Anzeige gebracht. (PI Lindau)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortLINDENBERG. Am Montagmittag zwischen 11.30 und 12.00 Uhr wurde in der Poststraße 3 in der Tiefgarage des dortigen „Kaufmarkt“ ein grüner Pkw Opel Astra beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hatte den Pkw vermutlich beim Parken angefahren und sich dann ohne die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, von der Unfallstelle entfernt. Am Opel entstand am Kotflügel vorne links ein Sachschaden in Höhe von ca. 1600,- Euro. Verletzt wurde niemand. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08381/92010. (PI Lindenberg)