Polizeibericht – Die Tagesthemen (20.08.2018)


20.08.2018, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (20.08.2018)
--- Augsburg Report ---01: Kellerabteile aufgebrochen - Teil 102: Kellerabteile aufgebrochen - Teil 203: Streit zwischen Zwillingspaar eskaliert04: Jugendliche Täter schlagen auf Opfer ein05: Einbruch in Bäckerei06: Geparkter Pkw beschädigt07: Brand in Studentenwohnheim - Nachtrag--- Regional Report ---08: Vandalen beschädigen geparkte Fahrzeuge09: Hoher Sachschaden bei alleinbeteiligten Verkehrsunfall10: Schwerer Verkehrsunfall führt zur Sperrung der B300
Augsburg Report 01: Kellerabteile aufgebrochen - Teil 1 Kriegshaber - In der Zeitspanne von Samstag, den 18.08.2018, gegen 19.30 Uhr bis Sonntag, um 14.00 Uhr wurden in zwei Mehrfamilienhäusern in der Kernriedstraße, im Bereich der 20er Hausnummern, insgesamt sieben Kellerabteile aufgebrochen und aus zwei weiteren, unversperrten Räumen Gegenstände entwendet.Die Täter erbeuteten neben Gebrauchs-, Sport- und Spielgeräten auch Bargeld, so dass sich der Beuteschaden im unteren vierstelligen Bereich bewegt. Der Sachschaden liegt bei circa 100 €.Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 6 zu melden. Die Rufnummer lautet 0821 / 323 - 2610.
02: Kellerabteile aufgebrochen - Teil 2 Haunstetten - In der „Neue Straße“, im Bereich der 20er Hausnummern, wurden im Zeitraum von Samstag, den 18.08.2018, gegen 16.00 Uhr bis Sonntag, um 08.00 Uhr insgesamt fünf Kellerabteile aufgebrochen. Im Südmährer Weg wurden an den gleichen Tagen, zwischen 20.30 Uhr und 11.00 Uhr weitere vier Abteile angegangen.Die Täter erbeuteten neben Werkzeugen und Nahrungsmitteln auch eine Armbrust. Der Beuteschaden bewegt sich im oberen dreistelligen Bereich. Der Sachschaden liegt bei etwa 200 €.Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Süd zu melden. Die Rufnummer lautet 0821 / 323 - 2710.
03: Streit zwischen Zwillingspaar eskaliert Innenstadt - Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es in den Morgenstunden des Sonntags, den 18.08.2018, gegen 06.30 Uhr in einem Übernachtungshostel in der Karlstraße.Die eingemieteten 23jährigen Zwillingsbrüder gerieten aus nicht bekannten Gründen derart heftig aneinander, dass teilweise auch Einrichtungsgegenstände beschädigt wurden. Außerdem kam es auch zu körperlichen Übergriffen.Ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung wurde eingeleitet.
04: Jugendliche Täter schlagen auf Opfer ein Innenstadt - Zu einer massiven Auseinandersetzung war es am gestrigen Sonntag, den 18.08.2018, gegen 18.10 Uhr in der Schwimmschulstraße gekommen.Eine Gruppe Jugendlicher griff einen 47jährigen Augsburger an, indem sie auf diesen eintraten und mit Steinen bewarfen. Im Anschluss flüchteten die Täter. Eine Fahndung verlief negativ.Das Opfer erlitt Schürfwunden im Gesichtsbereich. Außerdem wurde ein geparkter Pkw beschädigt. Der Sachschaden bewegt sich im mittleren dreistelligen Bereich.Der Hintergrund des Angriffs ist unklar, ggf. ist dieser auf ein Vorgespräch des Opfers mit einem der Täter wenige Minuten zuvor im nahegelegenen Freibad zurückzuführen.Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Mitte zu melden. Die Rufnummer lautet 0821 / 323 - 2110.
05: Einbruch in Bäckerei Lechhausen - In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 18.08.2018, gegen 01.30 Uhr brachen bisher unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Zugspitzstraße (im Bereich der 180er Hausnummern) ein.Die Täter durchwühlten die beiden Räume der Filiale, ohne hierbei letztlich Beute zu erlangen. Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich richteten sie dennoch an.Zeugen werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Augsburg zu melden. Die Rufnummer lautet 0821 / 323 - 3810.
06: Geparkter Pkw beschädigt Lechhausen - Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es in der Zeit vom 18.08.2018, um 16.15 Uhr bis zum 19.08.2018, um 10.00 Uhr in der Blücherstraße (im Bereich der 110er Hausnummern).Die 53jährige Verkehrsteilnehmerin parkte ihren weißen Transporter in einer Parkbucht entlang der Blücherstraße. Die linke Fahrzeugseite war hierbei zur Fahrbahn gerichtet, den Außenspiegel hatte die Halterin eingeklappt.Als die Geschädigte zurück zu ihrem Fahrzeug kehrte, stellte sie einen anthrazitfarbenen Streifschaden an der linken Fahrzeugseite fest. Außerdem war der linke Außenspiegel beschädigt.Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Ost zu melden. Die Rufnummer lautet 0821 / 323 - 2310.
07: Brand in Studentenwohnheim - Nachtrag In den Presseberichten vom Wochenende (Nr. 2001, 2002) berichteten wir folgendes: „Göggingen - Am heutigen Samstag (18.08.2018), gegen 21:30 Uhr, ging bei der Polizei die Mitteilung über einen Brand im Studentenwohnheim in der Römerstädter Straße ein.Beim Eintreffen der Streife stand ein Zimmer im dritten Stock bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte das Feuer über eine Drehleiter zügig löschen. Vier Personen wurden bei dem Brand leicht verletzt, sie erlitten eine Rauchgasintoxikation. Die Bewohnerin des brennenden Zimmers wurde vorsorglich zur Behandlung ins Zentralklinikum gebracht.Durch den Brand und die anschließenden Löscharbeiten wurden mehrere umliegende Zimmer in Mitleidenschaft gezogen. Die Schadenssumme beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf ca. 100.000 €.Die Kripo Augsburg hat die Ermittlungen bezüglich der Brandursache aufgenommen. Ersten Erkenntnissen nach könnte der Brand durch eine Zigarette verursacht worden sein.Nach einer Begehung und Begutachtung des Gebäudes durch die Feuerwehr in der vergangenen Nacht, wurde festgestellt, dass sich Schmierruß in sämtlichen Gängen auf allen Stockwerken befindet. Schmierruß ist gesundheitsgefährdend, deshalb wurde das komplette Gebäude gesperrt. Insgesamt mussten 40 - 50 Personen evakuiert werden. Einige davon wurden in Notunterkünften untergebracht.Für die Entfernung des Schmierrußes ist eine professionelle Reinigung erforderlich. Diese soll im Laufe der kommenden Woche stattfinden. Wie aufwändig diese Reinigung sein wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Wann eine Rückkehr der Studenten in ihr Wohnheim möglich ist, ist deshalb unklar.“ Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. bot 14 Studenten bis zum heutigen Montag, den 20.08.2018 eine notdürftige Unterkunft. Im Laufe des Tages soll allen eine adäquate Unterkunft vermittelt worden sein.Die Brandentstehung wird nach wie vor einer glimmenden Zigarettenkippe zugeschrieben. Eine Studentin, die selbst ein Appartement im Wohnheim unterhält, steht im Fokus der Brandermittler. Ob ihr fahrlässiges oder gar vorsätzliches Handeln vorgeworfen werden muss, bedarf weiterer Ermittlungen.
Regional Report 08: Vandalen beschädigen geparkte Fahrzeuge Stadtbergen - In der Nacht von Samstag, den 18.08.2018, gegen 23.00 Uhr auf Sonntag, um 10.00 Uhr beschädigten unbekannte Täter drei geparkte Fahrzeuge im Nestackerweg.Die Täter beschmierten die Pkw mit Kot und zerkratzten teilweise die Scheiben. Der entstandene Sachschaden liegt im oberen dreistelligen Bereich.Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 6 zu melden. Die Rufnummer lautet 0821 / 323 - 2610.
09: Hoher Sachschaden bei alleinbeteiligten Verkehrsunfall Aichach-Klingen - Ein 28-jähriger Mann aus Ulm fuhr mit seinem Sportwagen am Samstag, den 18.08.18, gegen 10.15 Uhr auf der Staatsstraße 2047 von Aichach-Klingen kommend in Richtung Wollomoos. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam er im Kurvenbereich ohne Fremdbeteiligung zunächst nach rechts ins Bankett. Anschließend schleuderte er beim Gegenlenken nach links über die Gegenfahrbahn und landete dort im Graben.Der 28-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert. An seinem Sportwagen, einem Lamborghini/Huracan, entstand vermutlich ein Totalschaden, der sich im unteren sechsstelligen Bereich bewegen dürfte.
10: Schwerer Verkehrsunfall führt zur Sperrung der B300 Kübach - Ein 69jähriger Rentner fuhr mit einem unbeladenen Holztransporter am Montag, den 20.08.2018, gegen 07.15 Uhr an der Anschlußstelle Kühbach-Süd in die B300 in Fahrtrichtung zur BAB A8 ein. Nach einer Fahrstrecke von ca. 150 m kam der 69jährige mit seinem Sattelzug zunächst leicht auf die Gegenfahrbahn und anschließend ohne Fremdbeteiligung nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Bereich der dortigen Böschung prallte dieser mit dem Führerhaus frontal gegen einen Baum.Der bewusstlose Fahrzeugführer wurde von Ersthelfern und dem Rettungsdienst aus dem Führerhaus geborgen. Nach einer erfolgreichen Reanimation wurde der Verunfallte in äußerst kritischem Zustand ins Krankenhaus verbracht. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte beim Fahrer eine medizinische Ursache vorgelegen haben. An der Sattelzugmaschine entstand ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Nach dem Unfall musste die B300 zunächst in Richtung Autobahn gesperrt werden. Für die Zeit der Bergungsmaßnahmen kam ab ca. 09.30 Uhr die Sperrung der Gegenrichtung hinzu. Erst um 10.45 Uhr konnte die Vollsperrung wieder aufgehoben werden. Eine örtliche Umleitung wurde durch die freiwilligen Feuerwehren aus Kühbach und Aichach mit ca. 25 Einsatzkräften eingerichtet.