Medieninformation: 487/2018
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 23.08.2018, 13:25 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Erneuter Einsatz in der Dresdner Neustadt
Zeit: 22.08.2018, 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Gestern Abend hat die Polizeidirektion Dresden erneut einen Einsatz zur Bekämpfung der Straßenkriminalität im Bereich der Äußeren Neustadt durchgeführt.
Die Beamten kontrollierten 142 Personen. Im Ergebnis fertigten sie 16 Strafanzeigen, davon 13 wegen des Besitzes von kleinen Mengen Marihuana oder Amphetaminen. Unter den ausschließlich männlichen Tatverdächtigen im Alter von 23 bis 41 Jahren befanden sich sechs deutsche und fünf tunesische Staatsangehörige sowie ein Libyer und ein Syrer. Nach einem Hinweis durchsuchten die Polizisten die Wohnung eines Dresdners (35) auf der Marschnerstraße. Dort fanden die Beamten unter anderen
20 Cannabispflanzen und verschiedene Utensilien zur Aufzucht von Hanfpflanzen.
Ein 33-jähriger Libyer hatte ein gestohlenes Handy dabei. Gegen ihn wird wegen des Verdachtes der Hehlerei ermittelt.
Darüber hinaus wird sich eine 29 Jahre alte Deutsche wegen Beleidigung der Polizeibeamten verantworten müssen.
Außerdem brachten die Beamten eine Frau (31) und zwei Männer (beide 32) in verschiedene Justizvollzugsanstalten, weil gegen sie Haftbefehle vorlagen.
Insgesamt kamen 109 Bedienstete der Polizeidirektion Dresden und der Sächsischen Bereitschaftspolizei zum Einsatz. (sg)
Mann löste Polizeieinsatz aus
Zeit: 22.08.2018, 19.15 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Gestern Abend löste ein 70-Jähriger einen Polizeieinsatz aus. Der ältere Herr hatte sich in seiner ehelichen Wohnung an der Mary-Wigman-Straße eingeschlossen und seine Frau nicht mehr eingelassen. Gleichzeitig teilte er ihr mit, dass er ein Messer habe und auch gewillt ist, dies einzusetzen.
Alarmierte Polizeibeamte suchten die Wohnung auf und versuchten den Mann zu überzeugen, die Tür zu öffnen. Dies tat er nicht. Da eine Eigen- sowie Fremdgefährdung nicht auszuschließen war, drangen die Polizisten in die Räume ein. Dort hatte sich der Mann zwischenzeitlich im Bad verbarrikadiert. Erneute Überredungsversuche liefen ins Leere. Letztlich verschafften sich die Beamten gewaltsam Zutritt und überwältigten den Mann. Dabei setzte dieser sich zur Wehr und versuchte mit einem Messer in Richtung der Beamten zu wirken.
Der 70-Jährige kam zur fachmedizinischen Betreuung in ein Dresdner Krankenhaus. Ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstandes und versuchter gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet. (ml)
Landkreis Meißen
Autofahrer attackiert - Zeugen gesucht
Zeit: 22.08.2018, 21.30 Uhr
Ort: Coswig
Am Mittwochabend attackierten zwei Unbekannte einen Autofahrer (19) auf der Dresdner Straße. Der Mann erlitt Verletzungen und musste in einem Krankenhaus behandelt werden.
Der 19-Jährige war mit einem VW in Richtung Brockwitz unterwegs, als in Höhe Hauptstraße am Fußgängerüberweg zwei Männer die Straße überquerten. Sie stoppten den Wagen und schlugen auf den 19-Jährigen ein. Als Anwohner auf den Vorfall aufmerksam wurden, flüchteten beide.
Einer der Täter war Ende 20, ca. 185 cm groß, muskulös mit kurz rasierten schwarzen Haaren und Vollbart. Sein Begleiter war Anfang 20 und hatte kurze blonde Haare. Er war kleiner und untersetzt. Beide sprachen deutsch mit osteuropäischem Akzent.
Wer hat den Vorfall beobachtet? Wer kann nähere Angaben zu den Tätern machen? Hinweise bitte an das Polizeirevier Meißen oder die Dresdner Polizei unter (0351) 483 22 33. (ir)
Zu fünft auf dem Quad unterwegs
Zeit: 22.08.2018, 16.35 Uhr
Ort: Priestewitz
Am Mittwochnachmittag stoppten Beamte des Polizeireviers Großenhain ein Quad auf der Straße zwischen Strießen und Priestewitz. Der 34-jährige Fahrer hatte vier Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren an Bord. Zudem trug keiner der fünf einen Schutzhelm. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (ir)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Unfall mit Sachschaden
Zeit: 22.08.2018, 10.35 Uhr
Ort: Sebnitz
Der Fahrer (83) eines Opel Corsa befuhr die Dr.-Steudner-Straße und wollte nach links auf die Schandauer Straße abbiegen. Dabei stieß er mit einem herannahenden Opel Meriva (Fahrer 79) zusammen. Verletzt wurde niemand. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro. (ir)