PD Dresden – Bewohner in Erstaufnahmeeinrichtung attackiert und beraubt u.a. Meldungen

Bewohner in Erstaufnahmeeinrichtung attackiert und beraubt u.a. Meldungen

Medieninformation: 489/2018
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 24.08.2018, 13:30 Uhr
Landeshauptstadt Dresden

Bewohner in Erstaufnahmeeinrichtung attackiert und beraubt

Zeit:     23.08.2018, 06.00 Uhr
Ort:      Dresden-Friedrichstadt

Am Donnerstagmorgen ist ein Tunesier (29) von fünf Libyern in der Erstaufnahmeeinrichtung an der Hamburger Straße attackiert und beraubt worden.

Die Gruppe im Alter zwischen 20 und 30 Jahren überraschte den 29-Jährigen im Schlaf in seinem Zimmer und griff ihn mit einem Messer, einem Schraubenzieher sowie Reizgas an. Im Anschluss raubten sie seine Geldbörse mit ca. 50 Euro sowie das Handy. Der Mann musste anschließend in einem Krankenhaus ärztlich versorgt werden.

Die Libyer wurden vorläufig festgenommen. Gegen sie wird wegen schweren Raubes ermittelt. (ir)

Frauen belästigt - Zeugenaufruf

Zeit:     23.08.2018, 22.00 Uhr
Ort:      Dresden-Gorbitz

Gestern Abend sind zwei Frauen (19, 22, russische Föderation) auf der Schlehenstraße durch einen Unbekannten belästigt worden.

Der Mann beleidigte die beiden, die an einer Haltestelle warteten, warf ihnen Kussmünder zu und entblößte sich vor ihnen. Eine Begleiterin des Mannes schlug nach einer der Frauen ohne jedoch zu treffen. Schließlich drohte der Unbekannte mit einem Messer in Richtung der Frauen, bevor er durch zwei Passanten zurückgedrängt wurde. Im Anschluss fuhren er und seine Begleitung mit einer Straßenbahn davon.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt und zur Identität der beiden Unbekannten machen können. Hinweise nehmen die Polizeidirektion Dresden unter (0351) 483 22 33 und das Polizeirevier Dresden-West entgegen. (sg)

Zwei VW aufgebrochen

Zeit:     22.08.2018, 23.30 Uhr bis 23.08.2018, 09.45 Uhr
Ort:      Dresden-Striesen

In der Nacht zum Donnerstag sind Unbekannte in zwei VW UP auf der Schandauer Straße eingebrochen.

Die Täter schlugen jeweils die Scheibe der Fahrertür ein und stahlen aus jedem Auto ein Smartphone. Der Wert des Diebesgutes beträgt etwa 300 Euro. Die Höhe des Sachschadens wurde auf rund 800 Euro geschätzt. (sg)


Landkreis Meißen

Getuntes Moped gestoppt

Zeit:     23.08.2018, 06.20 Uhr
Ort:      Riesa

Die Polizei hat am Donnerstagmorgen ein getuntes Moped sichergestellt.

Auf der Alleestraße hatten die Beamten einen 17-Jährigen mit seiner Simson S51 zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Dabei fielen den Polizisten am Moped mehrere Veränderungen auf, unter anderem am Zylinder und Vergaser. Der Fahrer muss sich nun unter anderem wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. (sg)

Wildunfall mit BMW

Zeit:     23.08.2018, 15.30 Uhr
Ort:      Großenhain, OT Skassa

Ein Feldhase hat am Donnerstagnachmittag einen BMW beschädigt.

Das Auto (Fahrer 46) war auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Skassa und Weißig unterwegs, als der Hase die Straße querte und mit dem BMW kollidierte. Der Schaden am Auto beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Ob das Tier den Unfall überlebt hat, ist nicht bekannt. (sg)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Widerstand gegen Polizeibeamte

Zeit:     23.08.2018, 23.30 Uhr
Ort:      Pirna

In der vergangenen Nacht haben Polizeibeamte des Reviers Pirna einen Pirnaer (25) in Gewahrsam nehmen müssen, der zuvor einem Platzverweis nicht nachkommen wollte.

Anwohner der Kohlbergstraße hatten die Polizisten informiert, weil der 25-Jährige auf der Straße herumschreien und lärmen würde. Als die Beamten ihn um Ruhe baten, wurde er ausfällig und weigerte sich der Aufforderung nachzukommen. Daraufhin forderten die Beamten ihn auf den Platz zu verlassen. Als er stattdessen in das Auto seiner Begleitung (29) stieg, weiter lärmte und die Beamten beleidigte, nahmen die Beamten ihn in Gewahrsam. Dabei versuchte sich der Pirnaer massiv zu wehren.

Aus diesem Grund muss er sich neben der Beleidigung auch wegen des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. (sg)

Mit 1,5 Promille am Steuer

Zeit:     23.08.2018, 20.50 Uhr
Ort:      Neustadt, OT Polenz

Ein 47-Jähriger hat am Donnerstagabend seinen Führerschein abgeben müssen, nachdem er alkoholisiert Auto gefahren ist.

Beamte des Polizeireviers Sebnitz wollten den BMW auf der Polenztalstraße kontrollieren. Als der Fahrer die Polizisten bemerkte, flüchtete er bis zu seiner Wohnung und versuchte in das Haus zu gelangen. Er konnte jedoch gestellt werden. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch. Ein Test ergab einen Wert von 1,54 Promille. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme. (sg)

Unter Drogen unterwegs

Zeit:     23.08.2018, 23.30 Uhr
Ort:      Sebnitz

Polizisten haben in der vergangenen Nacht einen VW (Fahrer 28) auf der Dr.-Steudner-Straße kontrolliert.

Dabei stellten sie fest, dass der 28-jährige tschechische Staatsbürger nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an. Gegen den Mann wird nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Betäubungsmitteln ermittelt. (sg)