180826-1-K AMG-Fahrer mit Vollgas durch die Zone 30 – Führerschein kassiert

Köln (ots) - Wenige Tage vor seinem 22. Geburtstag hat der Fahrer einer Mercedes C-Klasse in Köln-Kalk seinen Führerschein abgegeben. Unfreiwillig, aber aus gegebenem Grunde. Das hängt nämlich damit zusammen, dass Spezialisten der Polizei Köln erhebliche Zweifel an seiner - zum Führen von Kraftfahrzeugen zwingend erforderlichen - Charakterreife entwickelt haben.

Zugegeben, der junge Sportwagenfahrer konnte halt nicht ahnen, dass der ihm am Samstagabend (25. August) auf der Wipperfürther Straße folgende Pkw ein Zivilfahrzeug der Polizei Köln war. Noch dazu besetzt mit Beamten des Projekts Rennen - eigens spezialisiert für die Bekämpfung illegaler Kraftfahrzeugrennen. Aber auch darüber hinaus war dem 21-Jährigen, wie sich später herausstellte, einiges nicht geläufig. Wie zum Beispiel Verkehrsregeln.

Gegen 18.20 Uhr war er am Steuer des schwarzen AMG C 63 S von der Kalk-Mülheimer Straße aus in die deutlich als Zone 30 ausgewiesene Wipperfürther Straße abgebogen. Unter wiederholten explosionsartigen Auspuffgeräuschen und mit quietschenden Reifen gab der 21-Jährige dann Vollgas. An einer die Fahrbahn von links kommend überquerenden Fußgängerin flog der Mercedes gefährlich nah und ungebremst vorbei. Nach einigen hundert Metern, die der Raser mit Geschwindigkeiten zwischen 80 und 100 km/h zurücklegte, stoppte ihn die Streifenwagenbesatzung an der Marie-Curie-Straße.

Zur Rede gestellt, äußerte er leutselig: "Der Auspuff ist so laut und knallt, das wollte ich einfach mal richtig hören - drum habe ich Vollgas gegeben." Und den mahnenden Hinweis auf den verkehrsberuhigten Bereich wechselte er mit "...Ja, das ist mir jetzt egal. Aber dass hier 30 ist, war mir gar nicht klar."

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Köln stellten die Polizisten den Führerschein des C-Klasse-Fahrers sicher. Nicht allerdings, ohne ihm ausdrücklich das Führen erlaubnispflichtiger Kraftfahrzeuge zu untersagen. Den auf seinen Arbeitgeber zugelassenen 510-PS-Boliden ließ er an Ort und Stelle abholen. In einem Strafverfahren wegen illegalen Kraftfahrzeugrennens muss der 21-Jährige sich nun verantworten. Schriftlich wandten sich die Polizisten zudem an das Straßenverkehrsamt der Stadt Köln. Dort soll nun die charakterliche Eignung des Ertappten geprüft werden. (cg)



Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw