6. Wiesnblaulicht – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
31.08.2018, PP Oberbayern Süd
6. Wiesnblaulicht - Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
Obwohl sich der Hochsommer eine Auszeit gönnte und sich das Wetter eher durchwachsen zeigte, war das Festgelände vor allem ab dem Nachmittag gut besucht. Die Kolleginnen und Kollegen der Wiesnwache überraschten ihre neue Vize-Chefin, Leitende Polizeidirektorin Eva Schichl, mit einem besonderen Geschenk, das einer langen Tradition folgt.
Foto von links: PHK Robert Maurer, LPDín Eva Schichl, PK Stefan Lindner
„Willkommen bei der Wiesnwache“, dieser Schriftzug ziert ein übergroßes Lebkuchenherz, dass gestern durch PHK Maurer und PK Lindner an die ständige Vertreterin des Präsidenten bei einem Wiesnbesuch überreicht wurde. Diese Geste folgt einer langen Tradition, mit welcher jeder neue Behördenleiter oder Vertreter auf dem Herbstfest herzlich begrüßt wird. Mit großer Freude nahm Frau Schichl das Präsent entgegen und sicherte gleich einen Ehrenplatz zu.Berauschende Mittel standen hoch im Kurs bei zwei 34 und 31 Jahre alten Männern aus dem Salzburger Land. Im Rahmen einer Personenkontrolle fanden die Beamten verbotene Betäubungsmittel auf, die kurz zuvor noch von den Österreichern teilweise konsumiert wurden. Ein durchgeführter Alkotest ergab zudem einen Wert von über 3 Promille. Mit einer Anzeige im Gepäck durften die beiden Männer nach dem Polizeigewahrsam die Heimreise antreten.Mit einem „handfesten Kartoffelstreit“ haben es der Sicherheitsdienst sowie die Beamten der Wiesenwache auch nicht jeden Tag zu tun. Wiesnbesucher teilten mit, dass ein junger Mann vom Balkon einer Wirtsbude mit Kartoffeln auf Passanten wirft. Offenbar verwechselte der 21-jährige Tiroler den Gastbetrieb mit einer „Wurfbude“. Bei Eintreffen des Sicherheitsdienstes zeigte sich der Kartoffelwerfer aggressiv und schlug auf einen Security-Mitarbeiter ein. Die Wiesnwache nahm den Mann in Gewahrsam und erteilte zudem ein Wurfverbot in Form einer Anzeige sowie eines Wiesnverbotes.