Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. September 2018
02.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Gefährliche KörperverletzungKEMPTEN. In der Nacht zum Sonntag kam es im Innenstadtbereich zu einem Streit zwischen drei jungen Männern und einer Gruppe von sechs Personen. In deren Verlauf schlugen die drei 21- bzw. 26-jährigen Rumänen mit Fäusten sowie Flaschen auf die Gruppe ein und setzten im Anschluss auch noch Pfefferspray gegen die ebenfalls rumänisch stämmigen Geschädigten ein. Die jungen Männer erwartet eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. (PI Kempten)Widerstand gegen PolizeibeamteKEMPTEN. Am Samstagabend kam es zu mehreren Ruhestörungen bei einer Party in einem Mehrfamilienhaus. Als die Feier von den eingesetzten Kräften beendet wurde, war ein 30-jähriger Partygast nicht damit einverstanden und ging auf die Beamten los. Der nigerianische Mann verbrachte daraufhin die Nacht im Gewahrsam. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige. (PI Kempten)Kind angefahrenKEMPTEN. Am frühen Nachmittag des 01.09.2018 kam es am Überweg vom Forum Allgäu zur Big Box zu einem Verkehrsunfall. Eine 43-jährige Fahrzeugführerin konnte einen Zusammenstoß mit einer Sechsjährigen nicht mehr verhindern, nachdem diese die Kotterner Straße an dieser Stelle überqueren wollte. Das Kind wurde dabei leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in das örtliche Krankenhaus verbracht. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am 31.08.2018 zwischen 14:30 Uhr und 14:45 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall am Berliner Platz, wodurch ein leichter Schaden an der Heckstoßstange des Geschädigten entstand. Zwar hielt die Unfallverursacherin an und sprach auch mit dem Geschädigten, verweigerte jedoch den Austausch der Personalien. Stattdessen entfernte sie sich auf der B12 in Richtung München. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)