Medieninformation: 434/2018
Verantwortlich: Steffen Wolf
Stand: 03.09.2018, 13:00 Uhr
Chemnitz
OT Ebersdorf – Einbrecher entwendeten Fahrräder
(3564) Zwischen Samstag, gegen 14.50 Uhr, und Sonntag, gegen 10 Uhr, gelangten Unbekannte über mehrere Fenster in ein Mehrfamilienhaus in der Ebersdorfer Straße. Dort brachen die Täter in insgesamt vier Kellerabteile ein und entwendeten ein E-Bike der Marke „Haibike“ sowie ein Mountainbike der Marke „Scott“. Die Gesamtschadenssumme beläuft sich auf ca. 4 400 Euro. (sb)
OT Schönau – Diebe nahmen Baustrahler mit
(3565) Am Sonntag, zwischen 3.30 Uhr und 11.20 Uhr, gelangten Diebe auf noch unbekannte Weise auf ein Firmengelände und anschließend in die Räumlichkeiten einer Firma in der Zwickauer Straße. Die Unbekannten durchwühlten mehrere Schränke auf der Suche nach Brauchbarem. Entwendet wurden unter anderen sechs Baustrahler im Wert von rund 2 000 Euro. Ob die Täter noch weiteres mitnahmen, ist derzeit unklar. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. (sb)
OT Bernsdorf – Rad von Gepäckträger gestohlen
(3566) Zwischen Samstag, gegen 20.30 Uhr, und Sonntag, gegen 11 Uhr, entwendeten Unbekannte ein Fahrrad der Marke „Raleigh“ von einem Dachgepäckträger im Bereich der Bernsdorfer Straße. Der Stehlschaden wird mit ca. 820 Euro beziffert. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. (mg)
OT Hutholz – Einbruch in Geschäfte
(3567) In der Zeit von Samstag, gegen 14 Uhr, bis Sonntag, gegen 17.30 Uhr, gelang es Unbekannten in der Wolgograder Allee, in zwei Geschäfte einzudringen. Dabei wurden jeweils die Eingangstüren aufgehebelt und die Kassen ausgelehrt. Die Höhe des Stehlschadens ist derzeit nicht bekannt.
Bei zwei weiteren Geschäften wurden Hebelspuren an den Eingangstüren festgestellt. Die Eindringlinge gelangten jedoch nicht in das Innere. Der Sachschaden liegt bei ca. 5 000 Euro. (mg)
OT Schönau – Buntmetalldiebstahl aus Firmengebäude
(3568) Am Sonntag, zwischen 2.45 Uhr und 22.20 Uhr, drangen Unbekannte in ein Firmengebäude auf der Zwickauer Straße ein. In der Folge stahlen die Diebe eine bislang nicht verifizierte Menge an Buntmetall. Angaben zur Höhe des Stehl- und Sachschadens liegen derzeit nicht vor. (mg)
OT Gablenz – Auf Flucht verunglückt
(3569) Am Sonntagmittag sollte gegen 12.25 Uhr ein Pkw VW einer Kontrolle unterzogen werden, der sich der 41-jährige Fahrer durch Flucht entzog. Auf seiner Flucht fuhr der 41-Jährige teilweise über den Gehweg und mit hoher Geschwindigkeit. In der Carl-von-Ossietzky-Straße fuhr er in einer 90-Grad-Rechtskurve geradeaus und prallte gegen einen Baum. Dabei erlitt er leichte Verletzungen. Des Weiteren stand der Mann zum Unfallzeitpunkt offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel. Ein mit ihm durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine. Das zog eine Blutentnahme nach sich. Einen Führerschein konnte der Mann nicht vorweisen, da er nicht im Besitz solch eines gültigen Dokumentes ist. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 5 000 Euro.
Des Weiteren stellten die Beamten fest, dass sowohl das Auto als auch die daran angebrachten Kennzeichen nach Diebstahl zur Fahndung standen.
Inwieweit der 41-Jährige mit den Diebstählen in Zusammenhang steht, müssen die Ermittlungen zeigen. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Döbeln/OT Simselwitz – Motorradfahrer tödlich verunglückt/Zeugen gesucht
(3570) Der 46-jährige Fahrer eines Krads Suzuki befuhr die S 32 in Richtung Schallhausen. Gut 200 Meter nach dem Ortsausgang Simselwitz kam er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Weidezaun und stürzte auf dem angrenzenden Feld. Der Mann erlitt schwere Verletzungen, an denen er am Unfallort verstarb. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 2 500 Euro. Die genaue Unfallzeit ist derzeit nicht bekannt. Der Motorradfahrer wurde durch den Grundstücksbesitzer am Sonntag (2. September 2018), gegen 10.50 Uhr, am Unfallort gefunden. Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen bzw. zur Unfallzeit machen können, werden gebeten, sich unter Telefon 0371 8740-0 bei der Verkehrspolizeiinspektion Chemnitz zu melden. (Kg)
Döbeln – Kind bei Zusammenstoß verletzt
(3571) Von der Straße Wettinplatz nach links auf die bevorrechtigte Bahnhofstraße fuhr am Montag, gegen 8.15 Uhr, der 71-jährige Fahrer eines Pkw Peugeot. Dabei kam es zur Kollision mit einem auf der Bahnhofstraße fahrenden Pkw VW (Fahrerin: 28). Ein im VW mitfahrendes, vierjähriges Mädchen wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 500 Euro. (Kg)
Revierbereich Freiberg
Weißenborn – Entgegenkommende kollidierten
(3572) Gegen 6 Uhr war am Montag früh der 20-jährige Fahrer eines Pkw Mazda auf der S 184 aus Richtung Weißenborn in Richtung Frauenstein unterwegs. In Höhe Süßenbach geriet der Mazda in einer abschüssigen Rechtskurve bei nasser Straße auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß der Mazda frontal mit einem entgegenkommenden Pkw Subaru zusammen. Der Subaru-Fahrer (18) wurde bei dem Unfall schwer verletzt, der Mazda-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. An den beiden Autos entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 12.000 Euro. (Kg)
Revierbereich Rochlitz
Lunzenau/OT Berthelsdorf – In Firma eingebrochen
(3573) Unbekannte drangen zwischen Samstag, gegen 11 Uhr, und Sonntag, gegen 5.45 Uhr, in ein Gebäude einer Firma in der Göritzhainer Straße ein. Im Anschluss entwendeten die Täter einen Radlader im Wert von rund 3 000 Euro. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 20 Euro beziffert. (sb)
Erzgebirgskreis
Revierbereich Annaberg
Annaberg-Buchholz – Rückwärts gegen Hauswand
(3574) In der Brüdergasse machte sich am Montagmorgen, gegen 7.30 Uhr, ein Pkw Mercedes selbstständig, rollte rückwärts die abschüssige Straße hinab und prallte mit dem Heck gegen eine Hauswand in der Frauenstraße. Durch den Anprall schleuderte der Mercedes nach vorn und stieß noch gegen einen parkenden Pkw Mitsubishi. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 16.500 Euro. (Kg)
Revierbereich Aue
Lauter-Bernsbach – Losgerollt und angestoßen
(3575) In der Straße Untere Viehtrift im Ortsteil Bernsbach machte sich am Sonntag, gegen 18.15 Uhr, ein Pkw Ford selbstständig, rollte los, über die Grünhainer Straße und stieß nach etwa 100 Metern gegen einen in einer Grundstückseinfahrt der Engen Gasse stehenden Kleinbus Opel. Dabei wurden neben dem Opel auch ein Gartenzaun, eine Zaunsäule mit Betonfundament sowie ein Tropfblech beschädigt. Insgesamt beziffert sich der entstandene Sachschaden auf etwa 11.500 Euro. Verletzt wurde niemand. (Kg)
Revierbereich Stollberg
Neukirchen – Einbruch in Firma
(3576) Zwischen Sonntag, gegen 19.30 Uhr, und Montag, gegen 5.30 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem Firmengebäude in der Bahnhofstraße. Entwendet wurden diverse Werkzeuge und Zubehör. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 3 000 Euro. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine vor. (mg)
Landkreis Leipzig
Borna (Bundesautobahn 72) – Am Stauende aufgefahren
(3577) Am Sonntag befuhr gegen 10.45 Uhr der 20-jährige Fahrer eines Peugeot-Transporters die A 72 in Richtung Leipzig. Ungefähr einen Kilometer nach der Anschlussstelle Borna-Süd hatte sich Rückstau wegen einer Baustelle gebildet und der Peugeot-Fahrer fuhr auf einen am Stauende fahrenden Pkw VW (Fahrer: 40). Durch den Anstoß wurde der VW noch auf einen Pkw Opel (Fahrer: 59) geschoben. Bei dem Unfall erlitten der Peugeot- und der VW-Fahrer sowie zwei Mitfahrer (w/3, w/35) im VW leichte Verletzungen. Die Beifahrerin (18) des Peugeot wurde schwer verletzt. An den drei Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 16.000 Euro. (Kg)