PD Zwickau – Oelsnitz, OT Planschwitz: Sauna in Brand geraten

Oelsnitz, OT Planschwitz: Sauna in Brand geraten

Medieninformation: 533/2018
Verantwortlich: Christian Schünemann
Stand: 03.09.2018, 13:15 Uhr

Ausgewählte Meldung

Sauna in Brand geraten

Oelsnitz, OT Planschwitz – (cs) Am Sonntagnachmittag kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand einer Sauna an einem Haus an der Talsperrenstraße. Offenbar hatten sich die in der Sauna gelagerten Sitzauflagen entzündet. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der entstandene Sachschaden konnte bisher noch nicht beziffert werden. Zum Löschen des Brandes kamen die Freiwilligen Feuerwehren aus Oelsnitz und Planschwitz zum Einsatz.

 

Vogtlandkreis

Einbruchsversuch in Garage

Plauen – (cs) In der Zeit von 26. August bis Sonntag beschädigten Unbekannte die Holztür einer Garage an der Pestalozzistraße. Ein Eindringen gelang den Tätern jedoch nicht. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 100 Euro geschätzt.
Hinweise auf die Täter oder den Tathergang nimmt das Polizeirevier in Plauen entgegen, Telefon 03741 140.

Sachbeschädigung im Bankcontainer

Plauen – (cs) Am Sonntagnachmittag stellte ein Bürger in einem Bankcontainer in der Fichtestraße eine Sachbeschädigung fest und informierte die Polizei. Die Beamten des Reviers Plauen konnten vor Ort eine Beschädigung an den Ablagen des Kontoauszugdruckers und des Geldautomaten feststellen. Der Schaden wurde auf rund 50 Euro geschätzt.
Hinweise auf die Täter oder den Tathergang nimmt das Polizeirevier in Plauen entgegen, Telefon 03741 140.

Beschädigung einer Grabstätte

Weischlitz, OT Kloschwitz – (cs) Am Sonntag wurde festgestellt, dass Unbekannte auf dem Gelände einer Grabstätte auf dem Friedhof zwei Lebensbäume abgesägt und entfernt hatten. Der Tatzeitraum könnte bislang nicht näher eingegrenzt werden. Der entstandene Schaden wurde auf rund 200 Euro geschätzt.
Hinweise auf die Täter, den Tathergang oder auf den Verbleib der Bäume nimmt das Polizeirevier in Plauen entgegen, Telefon 03741 140.

Fahrrad aus Keller entwendet

Auerbach – (cs) In der Zeit von Samstagvormittag bis Sonntagmittag drangen Unbekannte in einen Keller an der Jahnstraße ein. Daraus entwendeten die Täter ein schwarz-weiß-blaues Mountainbike der Marke „Cube“ mit einer Radgröße von 29 Zoll und einen Fahrradhelm der Marke „Bell“ im Gesamtwert von rund 600 Euro. Sachschaden entstand nach ersten Erkenntnissen nicht.
Hinweise auf die Täter oder auf den Verbleib des Rades nimmt das Polizeirevier in Auerbach entgegen, Telefon 03744 2550.

Pkw überschlug sich

Neumark, OT Schönbach – (cs) Am Sonntagmittag befuhr ein 30-Jähriger mit einem VW die Neumarker Straße. In einer Doppelkurve kam er offenbar ins Rutschen, riss in der Folge eine Kurvenmarkierung mit und überschlug sich. Das Fahrzeug kam auf dem Dach zum Liegen. Der 30-Jährige wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von circa 6.000 Euro.

 

Landkreis Zwickau

Fahrzeug unter Drogeneinfluss geführt

Zwickau – (cs) In der Nacht zu Montag befuhr ein 37-Jähriger mit einem Pkw Renault die Heinrich-Heine-Straße. Dabei wurde er angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 37-Jährige mutmaßlich Drogen konsumiert hatte. Denn ein vor Ort durchgeführter DrugWipe-Test verlief positiv auf Amphetamine. Der 37-Jährige wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Weiterhin wurde festgestellt, dass dem 37-Jährigen die Fahrerlaubnis durch die zuständige Behörde bereits entzogen worden war. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Zwickau – (cs) In der Nacht zum Sonntag befuhr ein 47-Jähriger mit seinem Fiat die Emil-Rosenow-Straße und wurde dabei angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass der 47-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt.

Sachbeschädigung an Fahrzeugen

Hartenstein – (cs) In der Nacht zum Sonntag beschädigten Unbekannte einen Pkw Skoda, der an der Straße des Aufbaus geparkt war. Die Täter hatten, aus bislang ungeklärtem Grund, an mehreren Fahrzeugen die Seitenspiegel eingeklappt. Dabei wurde offenbar das Spiegelglas des Skodas beschädigt. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 50 Euro geschätzt.
Hinweise auf die Täter oder den Tathergang nimmt das Polizeirevier in Werdau entgegen, Telefon 03761 7020.

Einbruch in Schule

Waldenburg – (cs) In der Zeit von Freitagabend bis Montagmorgen drangen Unbekannte gewaltsam in eine Schule an der Bahnhofstraße ein. Die Täter durchsuchten mehrere Räume und entwendeten nach ersten Erkenntnissen Bargeld. Außerdem beschädigten die Unbekannten mehrere Brandschutztüren. Der entstandene Sachschaden konnte bislang noch nicht beziffert werden. Der Unterricht konnte am Montag größtenteils wie geplant stadtfinden.
Hinweise auf die Täter oder den Tathergang nimmt das Polizeirevier in Glauchau entgegen, Telefon 03763 640.

Fundunterschlagung

Limbach-Oberfrohna – (cs) Am Samstagmittag vergaß ein 58-Jähriger seine Geldbörse auf einem Tisch im Eingangsbereich eines Einkaufsmarktes an der Helenenstraße. Als er wenig später in den Markt zurückkehrte, war die Geldbörse, in der sich Bargeld und persönliche Dokumente fanden, nicht mehr da. Die hinzugerufenen Polizeibeamten des Reviers in Glauchau stellten im Rahmen ihrer Ermittlungen fest, dass ein 59-Jähriger die Geldbörse an sich nahm und den Markt verließ. Am Samstagnachmittag kehrte der 59-Jährige in den Markt zurück und gab die Geldbörse, ohne Bargeld, im Markt ab. Die erneut gerufenen Polizeibeamten fuhren mit dem 59-Jährigen zu seiner Wohnanschrift. Dort händigte er auch das Bargeld wieder aus. Gegen ihn wird nun wegen Fundunterschlagung ermittelt. Geldbörse und Bargeld konnten dem Geschädigten wieder übergeben werden.

Unfallflucht – Zeugen gesucht!

Limbach-Oberfrohna – (cs) Am Samstag, in der Zeit von 12 Uhr bis 16:30 Uhr wurde ein Opel, der an der Chemnitzer Straße abgestellt war, beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein Unbekannter mit seinem Pkw die Beschädigungen verursacht und sich anschließend vom Unfallort entfernt haben, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Am Opel entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.
Hinweise auf den Unbekannten oder auf das von ihm genutzte Fahrzeug nimmt das Polizeirevier in Glauchau entgegen, Telefon 03763 640.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Callenberg, OT Langenchursdorf – (cs) Am Samstagmorgen befuhr eine 49-Jährige mit ihrem Peugeot den Reichenbacher Weg. Dabei musste sie, nach eigenen Angaben, einem Tier ausweichen, welches die Fahrbahn überquerte. In der Folge fuhr sie einen Hang hinunter und prallte gegen einen Baum. Bei dem Verkehrsunfall verletzte sich die Fahrzeugführerin und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 10.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfallflucht – Täterin stellt sich

Glauchau – (cs) Am Freitagvormittag befuhr eine 28-Jährige mit ihrem Opel den Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Waldenburger Straße. Dabei beschädigte sie, nach eigenen Angaben, beim Rückwärtseinparken einen roten Pkw. Die 28-Jährige verließ die Unfallstelle, ohne ihren Pflichten nachzukommen. Am Freitagnachmittag erschien sie aber auf dem Polizeirevier Glauchau und zeigte sich selbst an.
Hinweise zum Tathergang oder zum beschädigten roten Pkw nimmt das Polizeirevier in Glauchau entgegen, Telefon 03763 640.