Polizeibericht – Die Tagesthemen (03.09.2018)


03.09.2018, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (03.09.2018)
--- Augsburg Report ---01: Tankstellenräuber festgenommen02: Exhibitionist festgenommen03: Nötigung auf der Autobahn04: Hundeköder mit Tackernadeln im Gebüsch05: Betrunkener Unfallflüchtiger gestellt06: Verkehrsüberwachung--- Regional Report ---07: Spielautomaten zerstört08: Unbekannter präpariert Maisfeld mit Metallstücken--- Terminhinweis ---09: Polizei bietet wieder „Schulwegtraining“ an
Augsburg Report 01: Tankstellenräuber festgenommen Haunstetten – Am vergangenen Samstag (01.09.2018) kurz nach 08.00 Uhr, betrat ein maskierter Täter eine Tankstelle in der Landsberger Straße (im Bereich der 40er Hausnummern) und forderte unter Vorhalt eines Messers Bargeld. Die zu diesem Zeitpunkt allein anwesende Angestellte übergab dem Unbekannten anschließend einen dreistelligen Bargeldbetrag, woraufhin der Täter mit einem Fahrrad stadteinwärts flüchtete. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte gegen 08.20 Uhr ein 17-jähriger Schüler radelnder Weise noch in Tatortnähe festgestellt werden. Nach anfänglichem Leugnen räumte der 17-Jährige die Tat ein, die Beute wurde ebenso wie sein Fahrrad sichergestellt. Der Jugendliche wurde am gestrigen Sonntag dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht vorgeführt, der den von der Staatsanwaltschaft Augsburg beantragten Haftbefehl wegen schwerer räuberischer Erpressung erließ und anschließend in Vollzug setzte. Die Kripo Augsburg prüft nun, ob der mittlerweile in Untersuchungshaft sitzende Täter auch noch für weitere Überfälle in Betracht kommt.
02: Exhibitionist festgenommen Innenstadt - Am Freitagvormittag (31.08.2018) um 10:30 Uhr befand sich eine Frau mit ihrem Hund im Wittelspacher Park. Dort fiel ihr ein Mann auf, welcher sich in ihrer Nähe aufhielt und Blickkontakt suchte. Die 24-jährige Geschädigte erkannte hierbei, dass der Mann sein erigiertes Glied in der Hand hielt. Daraufhin rief sie sofort den Notruf. Aufgrund der guten Beschreibung konnte der 32-jährige Täter noch in Tatortnähe festgenommen werden. Derzeit wird geprüft, ob der Tatverdächtige auch für weitere, gleichgelagerte Fälle in Frage kommt.
03: Nötigung auf der Autobahn A8 Richtung Stuttgart - Am Samstag kurz nach 10:30 Uhr kam es auf der Autobahn A8 in Fahrtrichtung Stuttgart, auf Höhe der Anschlussstelle Augsburg-Ost, zu einem gefährlichen Manöver eines Porschefahrers. Der Fahrer eines roten Porsche Cayenne mit Stuttgarter Kennzeichen raste hierbei mit hoher Geschwindigkeit und unter Betätigung der Lichthupe auf der linken Spur, wo er einen Fahrer eines blauen Opel zum schnellen Ausweichen nötigte. Der Opelfahrer vermied ein Auffahren des Porsches nur durch einen Spurwechsel auf den mittleren Fahrstreifen. Dort musste der Opelfahrer sofort eine Vollbremsung einleiten, um wiederum einen Zusammenstoß mit einem dort fahrenden Fahrzeug zu vermeiden. Der Porsche setzte seine Fahrt in Begleitung eines weiteren, grauen Porsche Cayenne in Richtung Stuttgart fort. Hinweisgeber und weitere Geschädigte melden sich bitte bei der APS Gersthofen unter 0821/323- 1810
04: Hundeköder mit Tackernadeln im Gebüsch Lechhausen - Am frühen Samstagmorgen fand der Hund einer Spaziergängerin in einem Gebüsch in der Fraunhoferstraße ein Stück einer Wurst. Die Hundehalterin reagierte sofort und nahm ihrem Hund das Wurststück aus dem Maul. Hierbei konnte sie erkennen, dass der Köder mit Tackernadeln versehen war. Der Hund blieb aufgrund der schnellen Reaktion des Frauchens unverletzt. Bei einer Absuche durch die Polizei konnten keine weiteren präparierten Köder mehr aufgefunden werden. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Augsburg Ost unter 0821/323-2310
05: Betrunkener Unfallflüchtiger gestellt Lechhausen - Am Samstagabend verursachte ein 67-jähriger Lkw-Fahrer in der Hans-Böckler- Straße beim Spurwechsel einen Unfall mit einem Pkw. Anstatt anzuhalten fuhr der Fahrer des Lkw jedoch weiter, wobei ihm der Geschädigte bis zu einem Parkplatz nachfolgen konnte. Die bereits alarmierte Polizeistreife konnte den Lkw-Fahrer vor Ort antreffen und bei ihm deutlichen Alkoholgeruch feststellen. Dass er den nachfolgenden Alkoholtest verweigerte half dem Fahrer nicht. Eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheins waren die Folge seiner Alkoholfahrt.
06: Verkehrsüberwachung B17 AS Stadtbergen - Am Wochenende fanden aufgrund mehrfacher Anwohnerbeschwerden Geschwindigkeitsmessungen auf der B17 Höhe AS Stadtbergen statt. Hier ist eine Geschwindigkeit von 60 km/h erlaubt. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit eines Verkehrsteilnehmers betrug fast doppelt so viel, nämlich 113 km/h. Die schnelle Fahrweise hat ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot zur Folge. Dieses Schicksal ereilt zudem noch weitere 18 Fahrer, welche sich allesamt deutlich zu schnell fortbewegten. Insgesamt wurden 8493 Fahrzeuge gemessen, wobei 843 Verwarnungen und 107 Anzeigen (inklusive der o.g. Fahrverbote) das Ergebnis waren. Ein in dieser Höhe überproportionaler Wert, weshalb ein Appell an alle Verkehrsteilnehmer ergeht, sich an die Verkehrsregeln zu halten und den Fuß vom Gas zu nehmen.
Regional Report 07: Spielautomaten zerstört Schwabmünchen - In der Nacht vom Freitag auf Samstag schlug ein 31-Jähriger in einer Spielhalle in Schwabmünchen zwei Geldspielautomaten kaputt und richtete dabei einen Schaden von 4.000 Euro an. Gegenüber der herbeigerufenen Streife der PI Schwabmünchen gab er als Grund an, dass er an den Automaten immer nur verloren habe. Im Verlauf der letzten zehn Jahre hatte er seinen Angaben zufolge an Geldspielautomaten eine sechsstellige Summe verspielt. Zum finanziellen Schaden erwartet den Mann nun auch noch eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.
08: Unbekannter präpariert Maisfeld mit Metallstücken Gablingen - Am Samstag entdeckte eine aufmerksame Spaziergängerin im Gemeindegebiet von Gablingen durch Zufall eine Mülltüte, die in einem Maisfeld an einer Pflanze hing. Die verständigten Polizisten riefen den Besitzer des Maisfeldes hinzu. Dieser äußerte, die Metallstücke, die sich in der Tüte befanden, hätten am Häcksler durchaus einen größeren Schaden anrichten können. Die Mülltüte wurde zur Spurensicherung sichergestellt. Die Ermittlungen laufen.
Terminhinweis / Terminerinnerung 09: Polizei bietet wieder „Schulwegtraining“ an Auch vor Beginn dieses Schuljahres trainieren Polizeibeamte der Verkehrspolizeiinspektion Augsburg/Abt. Verkehrsaufklärung mit den ABC-Schützen das richtige Verhalten auf dem Schulweg.Eingeladen hierzu sind sämtliche Schulanfänger, sowie deren Erziehungsberechtigte aus dem Stadtgebiet Augsburg.Während mit den zukünftigen Schüler/n/innen praktische Übungen zum Überqueren der Fahrbahn an gesicherten und ungesicherten Stellen im Vordergrund stehen, erhalten die Eltern wichtige Tipps rund um den Schulweg.Das Schulwegtraining findet in der Jugendverkehrsschule in Augsburg-Haunstetten, Johann-Strauß-Straße 1 (neben der dortigen Grundschule), sowie an der Jugendverkehrsschule Senkelbach, (neben dem Curt-Frenzel-Eisstadion in der Senkelbachstraße), statt.Es stehen folgende Termine zur Verfügung: Freitag, der 07.09.2018, 10.00 – ca. 11.00 Uhr (nur JVS Haunstetten) Montag, der 10.09.2018, 10.00 – ca. 11.00 Uhr (an beiden JVS)Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Infos erhalten Sie unter der Tel.: 0821/323 – 2095 und -2096 bzw. 0821/324 – 2523.Die Vertreter der örtlichen Medien sind zu diesen Terminen herzlich eingeladen.