Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 4. September 2018
04.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 4. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Verkehrsunfall mit FluchtMEMMINGEN. Am Montagmorgen befuhr ein bislang unbekannter PKW-Fahrer, die Straße am Stadion und bog an der Kreuzung nach links in die Bodenseestraße ab. Hierbei übersah er einen vorfahrtsberechtigten PKW und touchiert mit diesem. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle, ohne sich um den angerrichteten Schaden zu kümmern. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 1000 Euro. Bei dem Fluchtfahrzeug, handelte es sich vermutlich um einen PKW in der Farbe Weiß der Marke VW. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter der Telefonnummer 08331/1000. (PI Memmingen)WaffengesetzMEMMINGEN. Am Montagmorgen wurden im Innenhof des Theaters am Theaterplatz mehrere Jugendliche kontrolliert, wovon einer eine Schwarze Waffe im Hosenbund stecken hatte. Eine Überprüfung ergab, dass es sich um eine Softair-Waffe handelte, für die er keine Erlaubnis hatte. Er muss nun mit einer Anzeige nach dem Waffengesetz rechnen. (PI Memmingen)Fahrradsattel gestohlenMINDELHEIM. Vor einer Woche stand ein Fahrrad über Nacht vor einem Haus in der Mattsieser Straße in Mindelheim. In der Nacht vom 28.08.2018 auf den 29.08.2018 wurden der Sattel und die Sattelstütze im Wert von ca. 40 Euro abgebaut und entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim zu melden. (PI Mindelheim) Geldbeutel gestohlenMINDELHEIM. Am 30.08.2018 gegen 09.00 Uhr war ein 82-Jähriger in einem Lebensmittelmarkt in der Landsberger Straße in Mindelheim beim Einkaufen. Vor dem Geschäft wurde ihm von einem bisher unbekannten Täter der Geldbeutel aus der Hosentasche gestohlen. (PI Mindelheim)UnfallfluchtMINDELHEIM. Am 03.09.2018 gegen 05.03 Uhr fuhr ein Lkw-Fahrer in der Rubihornstraße in Mindelheim in zu engem Bogen in ein Firmengelände ein. Dabei beschädigte er mit dem Fahrzeugheck einen auf dem Parkstreifen abgestellten Lkw. Der Fahrer wurde von einem Zeugen zwar auf den Unfall aufmerksam gemacht, fuhr aber trotzdem weiter. Der Schaden am geparkten Lkw wird mit ca. 1000 Euro angegeben. Der Verursacher konnte ermittelt werden und bekommt jetzt eine Anzeige wegen Unfallflucht. (PI Mindelheim)Beharrliches Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung MEMMINGERBERG. Im Juli dieses Jahres zeigte die Grenzpolizei Pfronten einen 24-jährigen Bulgaren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis an. Der in Memmingerberg kontrollierte Pkw-Fahrer hatte den Beamten einen gefälschten polnischen Führerschein vorgelegt. Die Ermittlungen ergaben, dass der 24jährige in Baden-Württemberg zweimal wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen angezeigt worden war. Auch in diesen Verfahren wies der 24-Jährige seine angebliche Fahrerlaubnis mit dem gefälschten Führerschein nach. Obwohl die polnischen Behörden mitgeteilt hatten, dass der Führerschein nicht amtlich ausgestellt worden sei und der Bulgare keine polnische Fahrerlaubnis besitze, beharrte der Mann auf seiner Version, die Fahrerlaubnis in Polen ordnungsgemäß erworben zu haben. Ihre Erkenntnisse gab die Grenzpolizei Pfronten an die zuständigen Staatsanwaltschaften in Baden-Württemberg für deren Verfahren weiter. (GPS Pfronten)Hakenkreuzschmiererei und Sachbeschädigung bei der Feuerwehr Markt WaldMARKT WALD. Wie erst jetzt angezeigt wurde, wurde bereits letzten Dienstag bei der Feuerwehr Markt Wald eine Einsatztafel mit einem Hakenkreuz beschmiert und an einem Feuerwehrfahrzeug ein Plattfuß festgestellt. Außerdem pinkelte der Täter in einen Einsatzstiefel. Hinweise auf den Täter werden an die Polizei Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800 erbeten, die jetzt wegen eines Staatsschutzdeliktes und gemeinschädlicher Sachbeschädigung ermittelt. (PI Bad Wörishofen)Dame stürzt mit FahrradBAD WÖRISHOFEN. Am Montagnachmittag, gegen 15:00 Uhr, stürzte eine 81-jährige Dame mit ihrem Fahrrad im Kellerweg. Ein Zeuge konnte beobachten wie diese mit dem Bordstein in Kontakt kam und hierdurch mitsamt ihrem Rad hinfiel. Unglücklicherweise trug sie keinen Helm und fiel mit dem Kopf auf eine Asphaltfläche. Hierdurch zog sie sich eine größere Kopfplatzwunde zu. Zur weiteren medizinischen Abklärung wurde sie in ein Klinikum verbracht. (PI Bad Wörishofen)Drogenfahrt in Bad WörishofenBAD WÖRISHOFEN. Am Montagvormittag, 03.09.2018 wurde ein 20-jähriger PKW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer drogentypische Ausfallerscheinungen zeigte. Der junge Fahrzeugführer hat nun bereits zum dritten Mal ein Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt, weshalb er nun mit einem hohen Bußgeld und einem dreimonatigen Fahrverbot rechnen muss. (PI Bad Wörishofen)Geschwindigkeitsmessung im BaustellenbereichBUXHEIM. Bei einer Geschwindigkeitsmessung auf der BAB 96 im Baustellenbereich der Buxachtalbrücke wurden am Freitagvormittag innerhalb von drei Stunden 120 Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h wurde von 72 Fahrer deutlich überschritten. Diese erwartet nun eine Anzeige. Der Spitzenreiter war mit einer Geschwindigkeit von 121 km/h unterwegs, was ein Bußgeld im mittleren dreistelligen Bereich und ein Fahrverbot von mindestens einem Monat zur Folge hat. (APS Memmingen)Parkender Sattelzug gefährdet AutobahnverkehrHOLZGÜNZ. Ein 38-jähriger Bosnier parkte mit seinem Gespann (Sattelzugmaschine mit Anhänger) im Kurvenbereich der Ausfahrtspur des Autobahnparkplatzes Burgacker auf der A96, Fahrtrichtung Lindau. Da ein Drittel seines Gespanns in die Fahrbahn für den einfädelnden Fahrzeugverkehr hineinragte, bestand durch die verminderte Fahrbahnbreite und den damit notwendigen Ausweichmanövern eine erhebliche Gefährdung für den übrigen Fahrzeugverkehr. Der Gefahrenverursacher leistete eine Sicherheit in Höhe von 98,50 Euro und entfernte anschließend sein Fahrzeuggespann. (APS Memmingen)Drei verletzte Personen aufgrund VorfahrtsverstoßERKHEIM. Eine 37-Jährige befuhr mit ihrem Pkw BMW die Ortsverbindungsstraße von Westerheim nach Erkheim und wollte die St2011 in Richtung A96 (Fahrtrichtung München) queren. Hierbei missachtete diese die Vorfahrt der von links kommenden, vorfahrtsberechtigten 29-Jährigen und prallte mit deren Pkw Seat zusammen. Beide Fahrzeugführerinnen sowie der Beifahrer im BMW wurden hierbei verletzt. Alle drei Personen mussten in umliegende Krankenhäuser zur ambulanten Behandlung verbracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. (APS Memmingen)