Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 7. September 2018


07.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 7. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgä;u), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Segelyacht läuft auf GrundLINDAU. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, um kurz nach Mitternacht, ging bei der Polizeiinspektion Lindau die Mitteilung ein, dass ein größeres Segelboot offenbar in der Nähe der Insel Hoy auf Grund gelaufen sei. Die Segelyacht war von sieben jungen Männern im Alter von 18 – 27 Jahren gechartert worden. Sie hatten auf dem Bodensee in tieferem Wasser, in der Nähe der Insel Hoy, geankert. Durch ein Unwetter in der Nacht riss eine Windböe und starker Wellengang offenbar das Boot los, so dass es in Richtung der Insel Hoy trieb und dort auf Grund lief. Versuche der jungen Männer, das Boot wieder flott zu bekommen, scheiterten. Zur Bergung des Bootes wurden die Feuerwehr sowie die Wasserwacht alarmiert. Die Feuerwehr Lindau war mit 15 Mann, die Wasserwacht mit sieben Mann ausgerückt. Ein erster Befreiungsversuch durch die Feuerwehr mit einem eigenen Boot scheiterte. Erst als ein Teil der Besatzung von der Feuerwehr vom havarierten Boot geholt worden war, konnten die Versuche, das Segelboot wieder in tieferes Wasser zu ziehen, erfolgreich abgeschlossen werden. Die Segelyacht konnte in den Lindauer Hafen geschleppt werden. Auf dem auf Grund gelaufenen Boot wurden keine Personen verletzt. Am Boot selbst entstand augenscheinlich geringer Schaden, wobei die genaue Schadenshöhe noch nicht feststeht. Die Bergung der Segelyacht war nach etwa zwei Stunden beendet. (PI Lindau) UnfallfluchtNONNENHORN. Ein 53-Jähriger hatte am 06.09.2018, im Zeitraum von 07.00 Uhr bis 21.10 Uhr, seinen Firmen-Pkw im Ängerle abgestellt. Als der 53-Jährige wieder zu dem Pkw zurückkam, stellte er fest, dass dieser auf der Fahrerseite einen erheblichen Schaden aufwies. Die gesamte linke Fahrzeugseite war verkratzt. Zudem war der linke vordere Radkasten eingedellt. Der Gesamtsachschaden dürfte 4.000 Euro betragen. Vom Verursacher fehlt jede Spur. Ein bisher nicht bekannter Fahrzeugführer hat den Schaden verursacht und sich nach dem Schadeneintritt von der Unfallstelle entfernt, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lindau, Tel. 08382/9100, zu melden. (PI Lindau)Verkehrsunfall mit PersonenschadenLINDAU. Ein 49-jähriger Urlauber befuhr mit seinem Motorrad und seiner 44-jährigen Sozia am Donnerstagmittag die Unterreitnauer Straße in Fahrtrichtung Unterreitnau. An der Einmündung der Unterreitnauer Straße in die S 2375 kam der 49-Jährige aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit mit seinem Motorrad zu Sturz. Dadurch zog sich der 49-Jährige leichte Verletzung am Knie zu. Seine Sozia musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Die 44jährige hatte sich schwerere Verletzungen zugezogen. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von 1.500 Euro. (PI Lindau)Verkehrsunfall mit PersonenschadenLINDAU. Eine 84-Jährige wollte am Donnerstagnachmittag mit ihrem Pkw, vom Hotel Bad Schachen kommend, die Schachener Straße überqueren, um in die Badstraße zu fahren. Beim Überqueren der Badstraße übersah sie einen von rechts kommenden, 57-jährigen Radfahrer. Der 57-Jährige versuchte zwar noch, einen Zusammenstoß zu verhindern. Er prallte dann jedoch in die Beifahrerseite am Pkw der 84-Jährigen. Durch den Anprall platzte die Seitenscheibe auf der Beifahrerseite. Der Radfahrer musste mit Prellungen und Schürfungen ins Krankenhaus verbracht werden. Der Sachschaden dürfte 200 Euro betragen. Am Fahrrad entstand kein Schaden. Die Frau muss nun mit einer Anzeige an die Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Körperverletzung rechnen. (PI Lindau)Sachbeschädigung an einem PkwLINDAU. Eine 60-jährige Urlauberin hatte in der Zeit vom 05.09.2018, 20.00 Uhr, bis 06.09.2018, 11.00 Uhr, ihren Pkw auf dem Karl-Bever-Platz abgestellt. Die Parkplatzaufsicht meldete der Polizeiinspektion Lindau am Donnerstagmittag, dass an einem Pkw die Heckscheibe eingeschlagen worden war. Die Überprüfung ergab, dass die Scheibe mit einem Stein eingeschlagen worden war. Der Stein lag noch auf der Hutablage. Die Urlauberin konnte telefonisch verständigt werden. Es stellte sich heraus, dass nichts aus dem Pkw entwendet worden war. Am Pkw entstand ein Schaden von 2.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lindau zu melden. (PI Lindau)SachbeschädigungLINDAU. In der Zeit vom 05.09.2018, 22.00 Uhr, bis 06.09.2018, 10.30 Uhr, hat ein bisher nicht bekannter Täter das Sicherheitsglas an einem Schaukasten an einem Schnellrestaurant in der Robert-Bosch-Straße zerstört. Der Sachschaden beträgt 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lindau zu melden. (PI Lindau)