Polizeibericht – Die Tagesthemen (10.09.2018)
10.09.2018, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (10.09.2018)
--- Augsburg Report ---01: Widerstand im Arrest - Zelle beschädigt02: Unfallfluchten im Stadtgebiet03: Sachbeschädigung an Pkw--- Regional Report ---04: Betriebsunfall - Metzger wird durch Explosion leicht verletzt05: Nötigungshandlung auf der B2 und A806: Alkoholisiert Unfall verursacht und geflüchtet07: Wohnwagen entwendet08: Radfahrer vs. Betonsäule--- Terminhinweis ---09: „Sicher zur Schule - Sicher nach Hause!“
Augsburg Report 01: Widerstand im Arrest - Zelle beschädigt Innenstadt - Am Sonntag, kurz nach 01:00 Uhr, geriet ein 30-Jähriger mit den Türstehern eines Clubs in der Konrad-Adenauer-Allee in Streit, in dessen Verlauf die Person seinem Kontrahenten den Inhalt seines Getränks über den Kopf schüttete. Der Geschädigte wurde durch den Alkohol im Getränk leicht an den Augen verletzt. Beim Eintreffen der Polizei zeigte sich der offensichtlich deutlich alkoholisierte 30-Jährige völlig desorientiert, wobei er sich zu Boden warf und laut umherschrie. Um weitere Sicherheitsstörungen zu unterbinden, wurde er in den Arrest verbracht. Dort fing er plötzlich an sich gegen die Maßnahmen zu wehren, die Polizisten anzugreifen und letztendlich auch die Zelle zu beschädigen. Der Beschuldigte musste aufgrund seiner Eigen- und Fremdgefährlichkeit einer ärztlichen Behandlung zugeführt werden.
02: Unfallfluchten im Stadtgebiet Oberhausen - Gestern (09.09.2018) parkte die 24-jährige Geschädigte ihren grauen Opel Corsa am rechten Fahrbahnrand im Gablinger Weg. Dieser wurde in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr von einem Unbekannten am linken Heck sowie am Kotflügel angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend vom Unfallort. Am Corsa entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Hinweise bitte an die PI Augsburg 5 unter 0821/323-2510. Pfersee - Am Freitag (07.09.2018) in der Zeit von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr wurde ein in der Hessenbachstraße 13 geparkter grauer VW Golf an der rechten Fahrzeugseite zerkratzt und eingedellt. Offensichtlich hat ein anderer Verkehrsteilnehmer diesen Schaden beim Aus- oder Einparken verursacht. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Stadtbergen - Ebenfalls am Freitag (07.09.2018), in der Zeit von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr, wurde ein in der Ulmer Landstraße am P&R Parkplatz Augsburg West geparkter blauer Skoda Yeti an der Beifahrertüre angefahren. Auch dieser Unfallverursacher flüchtete unerkannt vom Unfallort. Der Schaden beläuft sich auf ca. 900 Euro. Hinweise bitte jeweils an die PI Augsburg 6 unter 0821/323-2610.
03: Sachbeschädigung an Pkw Kriegshaber - In der Zeit von Samstag den 08.09.2018, 16:30 Uhr, bis Sonntag den 09.09.2018, 15:20 Uhr, wurden in der Lincolnstraße 23 zwei geparkte Fahrzeuge von einem unbekannten Täter beschädigt. An einem schwarzen Renault Twingo sowie einem grünen Opel Agila konnten Dellen an der rechten Front festgestellt werden, welche augenscheinlich von Fußtritten stammten. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf insgesamt ca. 500 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323-2610.
Regional Report 04: Betriebsunfall - Metzger wird durch Explosion leicht verletzt Pöttmes - Heute Früh (10.09.2018) gegen 07:00 Uhr, kam es in einer Metzgerei am Erlenschlag zu einer Explosion in deren Folge ein 49-jähriger Metzger leichte Verletzungen erlitt. Der Mann war an einer Brühmaschine, in der geschlachtete Schweine in heißem Wasser entborstet werden, beschäftigt. In der doppelwandigen Brühmaschine befindet sich zwischen den Wandungen eine ölige Kühlflüssigkeit, um das Überhitzen zu verhindern. Die Maschine selbst wird mit Öl beheizt. Nach derzeitigen Erkenntnissen könnte ein Leck im Rohrsystem der Maschine dazu geführt haben, dass sich durch die ausgetretene Flüssigkeit ein Gasgemisch gebildet hat, das sich durch die vorhandene Hitze entzündet und zur Explosion geführt hat. Der Arbeiter wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht derzeit nicht. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Fremdverschulden dürfte nach bisherigem Ermittlungsstand auszuschließen sein.
05: Nötigungshandlung auf der B2 und A8 Langweid / A8 - Am Samstag den 08.09.2018, gegen 18:00 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 2 in südlicher Fahrtrichtung, auf Höhe Langweid am Lech, zu einer Nötigung im Straßenverkehr. Der 22- jährige Führer eines schwarzen Audi wurde durch den Fahrer eines schwarzen Mercedes zunächst durch dichtes Auffahren mit Betätigung der Lichthupe und später durch Ausbremsen zum Ausweichen bzw. Bremsen genötigt. Zudem wurde der 22-Jährige durch das Zeigen des Mittelfingers vom Mercedesfahrer beleidigt. Der Vorfall zog sich über die B2 und A8 bis zur Anschlussstelle Neusäß. Auf der A8 wurde der Geschädigte vom Mercedes-Fahrer sogar abgedrängt, wobei ein unbeteiligter Fahrer eines gelben Fiat Panda hierbei auf den Standstreifen ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Der Geschädigte konnte sich das Kennzeichen des Mercedes notieren und der Polizei mitteilen. Zeugen der Handlung und insbesondere der Fahrer des gelben Fiat Panda werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei Gersthofen unter 0821/323-1910 zu melden.
06: Alkoholisiert Unfall verursacht und geflüchtet Gersthofen - Gestern, gegen 18:45 Uhr, teilte eine aufmerksame Bürgerin bei der Polizei Gersthofen eine Unfallflucht mit. Die Zeugin konnte beobachten, wie eine Pkw-Fahrerin in der Bahnhofstraße einen Begrenzungspfosten umfuhr und sich, ohne um den Schaden in Höhe von ca. 300 Euro zu kümmern, entfernte. Wenig später konnte die Frau von der Polizei an ihrem Pkw angetroffen werden. Bei der Kontrolle fiel auf, dass sie stark nach Alkohol roch. Der Test ergab einen Wert von ca. 1,4 Promille. Die 60-jährige musste ihren Führerschein an Ort und Stelle abgeben, eine Blutentnahme wurde durchgeführt.
07: Wohnwagen entwendet Neusäß - In der Zeit von Mittwoch den 05.09.2018 bis Samstag den 08.09.2018 wurde ein in der Parkstraße auf einem Privatparkplatz abgestellter silberner Wohnwagen der Marke Knaus Tabbert entwendet. Der Wohnwagen war mit einem amtlichen Kennzeichen aus dem Kreis Minden- Lübbecke (MI) versehen und hatte einen Wert von ca. 25.000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Gersthofen unter 0821/323-1810.
08: Radfahrer vs. Betonsäule Welden - Relativ glimpflich ging ein Fahrradsturz am gestrigen Sonntag (09.09.2018) gegen 21:50 Uhr, im Wiesenweg aus, als ein 29-jähriger Radfahrer allein beteiligt gegen eine Betonsäule fuhr. Der Mann stürzte nach dem Kontakt mit der Betonsäule zu Boden, blieb jedoch unverletzt. Der Grund für die Kollision mit der Säule war sehr schnell gefunden: Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Der Radfahrer musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen.
Terminhinweis / Terminerinnerung 09: „Sicher zur Schule - Sicher nach Hause!“ Anlässlich der landesweiten Aktionstage „Geschwindigkeit und Überwachung der Gurtanlege-, Kindersicherungs- und Helmtragepflicht zum Schulbeginn vom 11. - 14.09.2018“ führt die Verkehrspolizeiinspektion Augsburg, Abteilung Verkehrserziehung (VE) auch heuer wieder eine konzentrierte Aktion im Stadtgebiet Augsburg unter der Mitwirkung von Grundschülern durch. Es ist angedacht, an zwei Grundschulen mit Hilfe von Lasermessungen, die Geschwindigkeit sämtlicher Fahrzeuge zu messen. Durch einen Anhaltebeamten der VPI Augsburg/VE werden sämtliche Fahrzeuge im gesicherten Verkehrsraum angehalten. Die beteiligten Klassen (4. Jahrgangsstufe) werden in vier Gruppen, mit jeweils vier bis fünf Kindern, unterteilt. Jede Gruppe wird von einem Beamten der VPI/VE betreut. Drei Gruppen sind an der Anhalteörtlichkeit - eine Gruppe schaut den Beamten der Verkehrsüberwachung (VÜ) bei der Lasermessung über die Schultern. Sollten Fahrzeugführer sich unterhalb der maximalen zulässigen Höchstgeschwindigkeit bewegt, also sich an die Geschwindigkeit gehalten haben, werden diese mit kleinen Süßigkeiten „belohnt“! Fahrzeugführer, die zu schnell gefahren sind, werden durch die Schüler zu einem Biss in eine Zitronenscheibe „verdonnert“! Die Schulleitungen der beteiligten Schulen sowie die jeweiligen Klassenleitungen und die Schüler wurden bereits im Juli 2018 informiert und haben ihre Bereitschaft zur Mitwirkung gegeben. Auch liegen Einverständniserklärungen der Eltern zur Mitwirkung und eventuellen Veröffentlichungen von Bildmaterial vor.Die Aktion findet an folgenden Tagen und Örtlichkeiten statt: - Mittwoch, den 12.09.18, 08.15 - ca. 09.45 Uhr in 86169 Augsburg-Hammerschmiede, Pappelweg 8 (Grundschule Augsburg Hammerschmiede) | Messort: Neuburger Straße / Höhe Einmündung Pappelweg - Donnerstag, den 13.09.18, 08.15 - 09.45 Uhr in 86199 Augsburg, Friedrich-Ebert-Straße 14 (Friedrich-Ebert-Volksschule) | Messort: Friedrich-Ebert-Straße / Vor der Schule / in Fahrtrichtung Osten Die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion, Abteilung Verkehrserziehung, erhoffen sich mit dieser konzentrierten Aktion einen entsprechend medialen Auftritt (örtliche Radiosender/TV-Anstalten/Zeitung), welcher dazu führen soll, dass eine möglichst breite Öffentlichkeit erreicht wird. Sämtliche Fahrzeugführer werden aufgefordert, sich an die vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten, vor allem vor Schulen und Kindergärten, aber auch Seniorenheimen, zu halten. Dies vor allem jetzt, wenn unsere „Abc-Schützen“ wieder unterwegs zur Schule oder auf dem Nachhauseweg sind.