Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 10. September 2018
10.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 10. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallNEU-ULM. Ein 44-jähriger Pkw-Fahrer übersah gestern Mittag beim Abbiegen von der Memminger Straße in die Breslauer Straße in Ludwigsfeld einen entgegen kommenden Pkw. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7.500 Euro. Verletzt wurde niemand. (PI Neu-Ulm)Ballon landet auf WieseNEU-ULM. Am Sonntagabend gegen 19:30 Uhr erreichte die Polizeiinspektion Neu-Ulm die Mitteilung über einen Heißluftballon, welcher in Offenhausen eventuell Notgelandet wäre. Bei Eintreffen der Polizei und einer Vielzahl an Feuerwehr- und Rettungskräften konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der Ballonführer führte aufgrund schlechter Thermik eine planmäßige Landung auf einer Wiese hinter dem Mörikeweg durch. Hierbei wurden weder er, noch die beiden im Korb befindlichen Passagiere verletzt oder gefährdet. Durch ein Begleitfahrzeug wurde der Ballon im Anschluss abgebaut und verladen. (PI Neu-Ulm)Urkundenfälschung NEU-ULM. Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer wurde in der vergangenen Nacht einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Polizeibeamten drogentypische Verhaltensauffälligkeiten fest. Ein Urintest erbrachte ein positives Ergebnis. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet. Doch damit nicht genug: Im Rahmen der Kontrolle zeigte der 25-jährige einen spanischen Führerschein vor. Die Polizisten bemerkten Anzeichen am Führerschein, die auf eine Fälschung des Dokumentes hindeuteten. Der Führerschein wurde zur weiteren Untersuchung sichergestellt. (PI Neu-Ulm)Betrunkener nächtigt in fremdem PkwVÖHRINGEN. Am Sonntagmorgen kam eine 68-Jährige zu ihrem geparkten Pkw und musste darin einen schlafenden Fremden feststellen. Das Fahrzeug hatte über Nacht in der Uhlandstraße am Fahrbahnrand gestanden. Die Frau verständigte die Polizei. Die Beamten konnten den 41-Jährigen wecken und seine Personalien erheben. Der Mann hatte offenbar etwas über den Durst getrunken und suchte auf seinem Heimweg eine Schlafstelle. Wie der 41-Jährige ins Fahrzeuginnere gelangte, blieb unklar. Der Mann konnte keine plausiblen Angaben hierzu machen. Ein Schaden war an dem Pkw nicht festzustellen. Eventuell war das Fahrzeug nicht versperrt. (PI Illertissen)Betäubungsmittel aufgefundenILLERTISSEN. Beamte der Polizei Illertissen führten am Montag, kurz nach Mitternacht, eine Personenkontrolle im Bereich des Fabrikweges durch. Bei einem 35-jährigen Mann konnten sie hierbei insgesamt elf Gramm Amphetamin auffinden. Der Verdächtige nächtigt derzeit auf einem Campingplatz. Die Durchsuchung seines Zeltes verlief im Anschluss negativ. Den Mann erwartet eine Strafanzeige wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz. (PI Illertissen)SachbeschädigungBELLENBERG. Im Zeitraum vom 02.09.2018 bis 06.09.2018 wurde im Bereich der Ulmer Straße ein Werbebanner mutwillig beschädigt. Nach Angaben des Anzeigenerstatters machten sich der oder die unbekannten Täter bereits mehrfach an dem Banner zu schaffen. Der Sachschaden kann derzeit noch nicht konkretisiert werden. Täterhinweise liegen nicht vor. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)Unfallflucht in SendenSENDEN. Vergangenen Samstag (08.09.2018) stellte der Geschädigte seinen PKW der Marke Citroen in der Gartenstraße in Senden ab. Als er dann gestern Abend zu seinem Fahrzeug kam, bemerkte er einen frischen Unfallschaden an der linken Seite des PKW. Der hierbei entstandene Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt. Vom Unfallverursacher fehlt jede Spur. (PI Weißenhorn)Sachbeschädigung an SporthalleWEISSENHORN. Vergangenes Wochenende (07.09./09.09.2018) warf ein unbekannter Täter eine Fensterscheibe der Sporthalle in der Martin-Kuen-Straße ein. Unterhalb des Fensters konnte als Tatmittel noch die Überreste einer leeren Flasche Rum aufgefunden werden. Der Sachschaden an der Scheibe wird mit 1.500 Euro angegeben. (PI Weißenhorn)