Amtseinführung Eva Schichl, ständige Vertreterin des Polizeipräsidenten beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd
11.09.2018, PP Oberbayern Süd
Amtseinführung Eva Schichl, ständige Vertreterin des Polizeipräsidenten beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Landespolizeipräsident Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer führte bei einer Feierstunde die Leitende Polizeidirektorin Eva Schichl als neue Leiterin der Abteilung Einsatz beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd und ständige Vertreterin des Polizeipräsidenten offiziell in ihr Amt ein. Eva Schichl folgt dem bisherigen Vizepräsidenten Harald Pickert, der seit dem 1. August 2018 als neuer Inspekteur der Bayerischen Polizei im Bayerischen Staatsministerium des Innern und für Integration tätig ist.
Zahlreiche Gäste aus Politik, Justiz, Kirche, Polizei und der Rettungs- und Hilfsorganisationen waren der Einladung ins Ballhaus Rosenheim gefolgt. Nach den Grußworten von Polizeipräsident Robert Kopp reflektierte Landespolizeipräsident Prof. Dr. Schmidbauer in seiner Festrede auf den beruflichen Werdegang von Eva Schichl, die den Polizeiberuf von der Pike auf erlernte. Sie bewährte sich dabei stets in verschiedenen beruflichen Stationen, zuletzt als Leiterin der Polizeiinspektion Augsburg Mitte, und ist dank ihrer ausgezeichneten Führungseigenschaft bestens für die verantwortungsvolle Aufgabe als Polizeivizepräsidentin geeignet. Darüber hinaus steht Eva Schichl als Frau in Führungsposition für eine moderne Polizei, in der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf tatsächlich gelebt wird. Eva Schichl bedankte sich zunächst bei den neuen Kolleginnen und Kollegen für die herzliche Aufnahme beim Polizeipräsidium Oberbayern, die ihr einen angenehmen Start in die neue Aufgabe ermöglicht haben. Nach knapp sechs Wochen mit speziellen Einsatzlagen, wie dem Echelon-Festival in Bad Aibling und dem Rosenheimer Herbstfest, durfte die neue Leiterin der Abteilung Einsatz bereits erfahren, welche Herausforderung eine professionelle Einsatzbewältigung in einem Flächenpräsidium bedeutet. Aber gerade auf diese Herausforderungen und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den benachbarten Behörden freut sich Eva Schichl: „Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass, jeden Tag aufs Neue, alle Bürgerinnen und Bürger in unserer schönen Region sicher leben können!“