Tödlicher Verkehrsunfall u.a. Meldungen
Medieninformation: 534/2018
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 13.09.2018, 14:13 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Einbruch in Pflegeeinrichtung
Zeit: 12.09.2018, 02.00 Uhr bis 06.40 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt
In der Nacht zum Mittwoch sind Unbekannte in eine Seniorenwohnanlage an der Magdeburger Straße eingebrochen.
Die Täter verschafften sich auf unbekannte Weise Zutritt in das Objekt und hebelten die Türen zu den Büros auf. Sie durchsuchten die Räume und stahlen mehrere hundert Euro Bargeld und Briefmarken. Der Sachschaden wurde auf fast 5.000 Euro beziffert. (sg)
Einbruch in Tagespflege
Zeit: 11.09.2018, 16.00 Uhr bis 12.09.2018, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Unbekannte sind in der Nacht zum Mittwoch in eine Tagespflege an der Hubertusstraße eingebrochen.
Die Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten so in die Räume. Anschließend brachen sie die Tür des Büros auf und durchsuchten dieses. Augenscheinlich wurde nichts entwendet. Der Sachschaden wurde auf rund 200 Euro beziffert. (sg)
Unbekannter sprach Mädchen an – Zeugen gesucht
Zeit: 12.09.2018, 13.15 Uhr
Ort: Dresden- Äußere Neustadt
Gestern Mittag soll ein Mädchen (10) auf der Böhmischen Straße durch einen Unbekannten angesprochen worden sein.
Nach Aussage des Mädchens wurde sie auf dem Heimweg von der Schule, an der Kreuzung Rothenburger Straße, von einem Mann aus einem weißen Kleintransporter heraus angesprochen und zum Einsteigen aufgefordert. Die 10-Jährige sei jedoch weggerannt und erzählte das Erlebnis ihrer Mutter.
Der Unbekannte soll ca. 30 Jahre alt sein und blaue Augen sowie ein südländisches Aussehen haben. Seine Haare sollen länger sein und über die Schulter reichen.
Außerdem sei der Unbekannte war schwarz gekleidet gewesen und hätte eine Brille getragen.
Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zu dem weißen Transporter oder dem Unbekannten machen? Gibt es Zeugen, die ähnliche Sachverhalte mit einem weißen Transporter in letzter Zeit wahrgenommen haben?
Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (sg)
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Zeit: 13.09.2018, 08.40 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Heute Vormittag ist ein Ducatifahrer (33) bei einem Verkehrsunfall auf der Fritz-Reuter-Straße schwer verletzt worden.
Die Fahrerin (40) eines VW Touran fuhr aus einer Parklücke und wollte in Richtung Königsbrücker Straße. Dazu musste sie ihr Auto wenden. Dabei übersah sie den vorbeifahrenden 33-Jährigen und stieß mit ihm zusammen. Beide Fahrzeuge wurden gegen einen geparkten Smart geschoben. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die 40-Jährige stand unter Schock und wurde ebenfalls medizinisch betreut. Zur Höhe des Sachschadens liegen bislang keine Angaben vor. (sg)
Landkreis Meißen
Waldbrand
Zeit: 12.09.2018, 15.15 Uhr
Ort: Radeburg
Gestern Nachmittag ist in einem Waldstück zwischen Radeburg und Würschnitz aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen.
Die Flammen breiteten sich auf einer Fläche von rund 4.000 Quadratmetern aus, bevor sie durch die Feuerwehr gelöscht werden konnten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (sg)
Waldstück angezündet
Zeit: 12.09.2018, 21.20 Uhr
Ort: Röderaue, OT Frauenhain
An der B 101 hat gestern Abend ein Waldstück zwischen Frauenhain und Merzdorf gebrannt. Etwa 1.000 Quadratmeter wurden durch die Flammen beschädigt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung. (sg)
Tödlicher Verkehrsunfall
Zeit: 13.09.2018, 06.30 Uhr
Ort: Röderaue, OT Pulsen
Heute Morgen ist ein 44-jähriger Hyundai-Fahrer bei einem Verkehrsunfall auf der B169 ums Leben gekommen.
Der 44-Jährige war aus Richtung Riesa in Richtung Gröditz unterwegs. Kurz hinter dem Abzweig nach Pulsen kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen konnte der Mann nur noch tot aus dem Hyundai geborgen werden. Der Verkehrsunfalldienst der Dresdner Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Während der Unfallaufnahme war die B 169 für etwa zweieinhalb Stunden gesperrt. (sg)
Unter Drogen und ohne Führerschein gefahren
Zeit: 13.09.2018, 01.00 Uhr
Ort: Riesa
Ein 34-Jähriger ist mit seinem VW Polo ohne Führerschein und unter Drogen auf der Berliner Straße unterwegs gewesen.
Bei einer Kontrolle fielen Polizeibeamten im Fahrzeug Utensilien auf, die zum Drogenkonsum benötigt werden. Der Fahrer gab zu, Drogen genommen zu haben. Bei der anschließenden Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Beamten noch eine kristalline Substanz. Außerdem war der Polofahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
Gegen den 34-Jährigen wird nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen sowie des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln ermittelt. (sg)
Lkw beim Ausparken beschädigt
Zeit: 13.09.2018, 04.15 Uhr
Ort: Thiendorf
Die 41-jährige Fahrerin eines Lkw parkte an der Straße Am Fiebig rückwärts aus. Dabei stieß sie gegen einen abgestellten Lkw. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.300 Euro. (tg)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Radfahrerin bei Sturz schwer verletzt
Zeit: 12.09.2018, 10.30 Uhr
Ort: Bad Schandau
Eine 33-jährige Radfahrerin stürzte auf der Sebnitzer Straße und verletzte sich dabei schwer. Sie musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die Frau fuhr auf der Verbindungsstraße S 154 aus Richtung Altendorf kommend in Richtung Bad Schandau. In einer Linkskurve, nach dem „Kiefricht“, geriet sie auf das Straßenbankett und kam ins Schlingern. In der Folge stieß sie gegen die Leitplanke und stürzte. (tg)
Mopedfahrerin von Straße abgekommen
Zeit: 12.09.2018, 16.40 Uhr
Ort: Rabenau
Eine 19-jährige befuhr mit ihrem Moped die S 193 aus Richtung Oelsa kommend in Richtung Rabenau. Nach dem Ortsausgang Oelsa verlor sie in einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stürzte.
Die junge Frau musste mit schweren Verletzungen in ein Dresdner Krankenhaus eingeliefert werden. (tg)