Dieburg/Münster (ots) - Zahlreiche Autos gerieten in der Zeit zwischen Freitag (14.9) und Sonntag (16.9) in Münster und auch in Dieburg in das Visier Krimineller. Die Kriminalpolizei in Darmstadt ( K21/22) hat in allen Fällen die weiteren Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls übernommen und bittet Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen, sich unter der Rufnummer 06151/9690 bei den Beamten zu melden.
In Münster haben die Diebe, in der Nacht zum Sonntag (15.-16.9), ihr Unwesen in der Straße "Breitefeld" getrieben und nach derzeitigem Ermittlungsstand mindestens vier Fahrzeuge aufgebrochen, um an Wertgegenstände in den Fahrzeuginnenräumen zu gelangen. Zwischen Samstagabend, 23 Uhr und dem folgenden Sonntagmorgen, gegen 4 Uhr gerieten ein grauer Mercedes, ein weißer Opel Astra sowie ein grüner und schwarzer Audi in den Fokus der Täter. Gewaltsam verschafften sie sich Zugang zu den Innenräumen der jeweiligen Fahrzeuge und verursachten somit einen Gesamtschaden von mehreren Hundert Euro. Aus den Autos erbeuteten die Täter zahlreiche Wertgegenstände, neben Bargeld, Taschen und Geldbörsen außerdem auch eine Lederjacke.
Im Bereich Dieburg suchten die Kriminellen in der Zeit zwischen Freitagabend (14.9) und Samstagnachmittag (15.9) in mehreren Fahrzeugen nach Beute. Glücklicherweise wurden sie jedoch nur eingeschränkt fündig. Im Holzhäuser Weg schlugen die Täter jeweils die Seitenscheibe eines weißen Golf und eines silbernen Peugeot ein. Beide Fahrzeuge standen auf dem Parkplatz einer Schule. Ein auf dem Parkplatz Schloßgarten in der Gartenstraße stehende Lastwagen vom Hersteller Mercedes, wurde von seinem Fahrer am Samstagnachmittag ebenfalls mit beschädigter Seitenscheibe vorgefunden. Unbeschädigt ließ hatte er das Fahrzeug am Freitagabend gegen 21 Uhr zurückgelassen. Beute machten die Täter in diesem Fall nicht. Eine geringe Summe Münzgeld schnappten sich die Kriminellen jedoch aus einem schwarzen Mercedes in der Waldstraße. Ein in unmittelbarer Nähe stehender blauer Skoda wurde von seinen Eigentümern ebenfalls mit eingeschlagener Seitenscheibe aufgefunden. Wie die Täter in einen blauen Mitsubishi, Modell Space Wagon in der Gabelsbergerstraße gelangten ist abschließend noch nicht geklärt. Mit persönlichen Dokumenten und einer geringen Summe Bargeld suchten die Täter auch hier, bislang unerkannt das Weite. Der von den Tätern durch ihr Vorgehen verursachte Gesamtschaden dürfte sich im Verhältnis zu der geringen Beute jedoch auf mehrere Hundert Euro belaufen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Kathy Rosenberger
Telefon: 06151/969-2416
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de