Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 24. September 2018


24.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 24. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Fahrraddiebstahl in Bad WörishofenBAD WÖRISHOFEN. Am letzten Donnerstagnachmittag den 20.09.2018 wurde ein blau-weißes Mountainbike gegenüber vom Bahnhofsplatz in Bad Wörishofen entwendet. Das Fahrrad wurde dort gegen 07:30 Uhr versperrt abgestellt. Als die 44-jährige Besitzerin um 15:30 Uhr zurückkam, war das Zweirad weg. Zeugen, welche Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 08247/9680-0 an die Polizeiinspektion Bad Wörishofen zu wenden.(PI Bad Wörishofen)Beleidigung aufgeklärtBAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagmorgen den 18.09.2018 war wie berichtet ein 31-jähriger Mann von einem Passanten übel beleidigt worden, weil er dort Kehr- und Reinigungsarbeiten durchführte. Der Täter blieb zunächst unerkannt. Zwischenzeitlich wurde aber ein Mann in betreffenden Alter als Tatverdächtiger von der Polizei ermittelt. Ihn erwartet jetzt eine Anzeige wegen Beleidigung.(PI Bad Wörishofen)Bezugsmeldung zum Pressebericht vom 19.09.2018Beleidigung auf offener Straße durch unbekannten MannBAD WÖRISHOFEN. Übel beleidigt wurde ein 31jähriger Mann am Dienstagmorgen, 18.09.2018, kurz vor 08:00 Uhr, an der St.-Anna-Straße. Der 31jährige hatte dort Kehrarbeiten durchgeführt und wurde von einem Mann plötzlich und unerwartet laut angesprochen und beleidigt. Offenbar ärgerte sich der Täter über die morgendlichen Kehr- und Reinigungsarbeiten, die der 31jährige ausführte. Der Täter soll 40-45 Jahre alt sein, ist etwa 180 cm groß, korpulent und trug eine schwarze Jogginghose, ein schwarzes T-Shirt und Turnschuhe. Hinweise bitte an die PI Bad Wörishofen unter der Rufnummer 08247/96800.(PI Bad Wörishofen)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortBAD WÖRISHOFEN. Am späten Donnerstagnachmittag, 20.09.2018, 16:30 Uhr, wurde ein geparktes Fahrzeug in der Gottlieb-Daimler-Straße angefahren und beschädigt. Der beschädigte graue Pkw Opel Astra war auf einem dortigen Parkplatz eines Baumarktes abgestellt. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1500 Euro. Vom Verursacher fehlt jede Spur. Hinweise erbittet die PI Bad Wörishofen unter der Tel. 08247-96800.(PI Bad Wörishofen)Sachbeschädigung an KraftfahrzeugMEMMINGEN. Am Samstagnachmittag wurde in Amendingen im Kapellenweg ein dort geparkter Pkw in der Farbe schwarz, durch unbekannten Täter an der Fahrertüre zerkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. (PI Memmingen)Sachbeschädigung an KraftfahrzeugMEMMINGEN. Am Sonntagnachmittag wurde in der Feystraße ein dort geparkter Pkw in der Farbe Blau, durch unbekannten Täter zerkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.500 Euro.(PI Memmingen)Ergebnis einer FahndungskontrolleMEMMINGERBERG. Die Grenzpolizei Pfronten kontrollierte am 22.09.2018 am Memmingerberg mehrere Personen im Flughafenumfeld. Gegen einen 24-Jährigen wird ermittelt, da er trotz Fahrverbots ein Fahrzeug führte. Einen 58-jährigen Georgier erwartet eine Anzeige wegen illegalen Aufenthalts, da er nicht im Besitz einer erforderlichen Aufenthaltserlaubnis war. Ein 60-jähriger Portugiese führte einen auf ihn ausgestellten totalgefälschten angolischen Aufenthaltstitel mit sich. Er wird wegen Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen angezeigt. (GPS Pfronten)Auf Polizeifahrzeug aufgefahrenALTENSTADT/A7. Aufgrund eines Verkehrsunfalls auf der A7 im Bereich Vöhringen verlegte am Sonntagnachmittag eine Streife der Autobahnpolizei Memmingen in Richtung der Unfallörtlichkeit. Auf der Anfahrt bildete sich bei Altenstadt (Fahrtrichtung Würzburg), zum Ende des dreispurigen Teilstücks, ein Stau. Während der Streifenwagen infolgedessen seine Geschwindigkeit stark reduzierte, erkannte ein 81-jähriger Pkw-Fahrer die Situation zu spät und bremste nicht rechtzeitig. Er fuhr auf das vor ihm befindliche Polizeifahrzeug auf. Sowohl die beiden Polizeibeamten als auch der Unfallverursacher unverletzt. Der Verkehrsunfall wurde durch eine benachbarte Dienststelle aufgenommen. Der Dienst-Pkw war im Anschluss nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 10.000 Euro. (APS Memmingen)