Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 26. September 2018


26.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 26. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Glühende Bremsscheibe verursacht Brand auf AutobahnDETTINGEN/A7. Auf der A7 bei Dettingen in Fahrtrichtung Füssen führte ein technischer Defekt am Dienstagabend zu einer glühenden Bremsscheibe an einem Sattelzug. Ein Teil des Bremsbelags brach ab und blieb im Bereich der Mittelschutzplanke liegen. Dadurch entzündete sich ein ca. 20 m² großes Areal des Grünstreifens. Am Sattelzug war ebenfalls ein Brand entstanden. Der 53-jährige Fahrer konnte mit seinem Gespann noch den nächsten Autobahnparkplatz erreichen und schließlich selbstständig den Brandherd bekämpfen. Bei Eintreffen der alarmierten Feuerwehr Erolzheim war das Feuer im Bereich der Mittelschutzplanke fast erloschen. Für die Löscharbeiten mussten der linke Fahrstreifen der A7 und der Parkplatz Brühl -West für ca. 30 Minuten gesperrt werden. (APS Memmingen)Grenzkontrolle am FlughafenMEMMINGERBERG. Am Mittwochmorgen wurde bei einem 27-jährigen Mann bei der Ausreise nach Nis festgestellt, dass gegen ihn eine aktuelle Fahndungsnotierung bezüglich eines Haftbefehles besteht. Er konnte diesen mit einer Zahlung von 4.000 Euro abwenden und anschließend ausreisen. (PI Memmingen)SachbeschädigungMEMMINGEN. Am Mittwochvormittag wurde in der Baumstraße an einer Gaststätte festgestellt, dass das Türschloss beschädigt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 100 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter 08331/1000. (PI Memmingen)Verkehrsunfall mit FluchtMEMMINGEN. Am Dienstagvormittag wurde in der Maximilianstraße in der Tiefgarage der Hypovereinsbank ein dort geparkter grauer Pkw mit einem unbekannten Fahrzeug angefahren. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Es konnte blauer Lackabbrieb vom Unfallverursacher festgestellt werden. Die Polizei Memmingen nimmt Hinweise entgegen.(PI Memmingen)Frau bespuckt und beleidigt – Zeugen gesuchtMINDELHEIM. Vergangenen Freitagnachmittag wurde eine dunkelhäutige Frau in der von einem bislang unbekannten Mann aus einem roten Auto heraus verbal beleidigt und angespuckt. Der Vorfall ereignete sich an der Ampelanlage am Oberen Tor an der Kreuzung Krumbacher Straße/ Maximilianstraße. Der unbekannte Mann ist zwischen 30 und 50 Jahre alt und hat kurze braune Haare. Wer hat den Vorfall beobachtet oder kann Hinweise zu dem Gesuchten geben? Zeugen werden gebeten, sich unter der Mail pp-sws.mindelheim.pi[at]polizei.bayern.de oder der Rufnummer (08261) 76850 bei der Polizeiinspektion Mindelheim zu melden. (PI Mindelheim.)UnfallfluchtMINDELHEIM. Der Geschädigte parkte seinen Pkw in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Frundsbergstraße auf einem Parkstreifen vor einer Gaststätte. Er wurde hier von einem ein- oder ausparkenden Fahrzeug an der vorderen linken Fahrzeugecke angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle. Der verursachte Schaden beträgt ca. 2.000Euro. Die PI Mindelheim bittet um Hinweise unter Tel.: 08261/76850 (PI Mindelheim). Verkehrsunfall mit FluchtMEMMINGEN. Am Dienstagabend missachtete ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer die Vorfahrt an der Rudolf-diesel-Straße Richtung Fraunhoferstraße und stieß dort mit einem anderen Pkw zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 12.000 Euro. Der Unfall Verursacher entfernte sich, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Das Fahrzeug konnte kurz darauf auf einem Parkplatz in der Nähe festgestellt werden. Da bislang nicht geklärt werden konnte, wer den Pkw führte, wurde das Fahrzeug sichergestellt und wird nun von einem Sachverständigen untersucht. Die Ermittlungen dauern noch an. (PI Memmingen)Verkehrsunfall beim ÜberholenETTRINGEN. Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der Staatsstraße 2015, Höhe Ettringen, ein Verkehrsunfall mit 2 Kleintransportern. Ein 38-jähriger Paketdienstfahrer aus Rumänien wollte drei aufeinander folgende Fahrzeuge überholen. Als er bereits das erste Fahrzeug überholt hatte und sich auf Höhe des zweiten Fahrzeugs befand, setzte ein 26-jähriger Paketdienstfahrer aus Augsburg ebenfalls zum Überholen an und übersah den neben ihm fahrenden Kleintransporter. Beim Zusammenstoß der beiden Transporter entstand sich ein Sachschaden von circa 15.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Den Unfallverursacher erwartet nun ein Bußgeldverfahren mit einem Punkt in Flensburg. (PI Bad Wörishofen)Fahren ohne FahrerlaubnisMEMMINGEN. Auf der A96 bei Memmingen zog die Grenzpolizei Pfronten am 25.9.2018 einen 55-jährigen Pkw-Fahrer aus dem Verkehr, dem die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Die Beamten verbrachten das Auto zur nächsten Rastanlage, verboten dem Rentner weiterzufahren und zeigten ihn wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis an. (GPS Pfronten)Fahren ohne FahrerlaubnisMEMMINGERBERG. Einen in München wohnenden Georgier zeigte die Grenzpolizei Pfronten am 25.9.2018 in Memmingerberg wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis an. Der 48-Jährige wohnt seit 2017 in Deutschland und hatte seinen georgischen Führerschein nicht umschreiben lassen. Gegen die Fahrzeughalterin ermitteln die Beamten, weil sie zugelassen hatte, daß sich der Mann hinter das Steuer ihres Autos setzte. (GPS Pfronten