Landkreis Ravensburg (ots) - Gefährliche Körperverletzung
Am Samstagnachmittag stritten sich auf dem Bahnhofsvorplatz von Ravensburg zwei Männer im Alter von 17 und 20 Jahren. Der 17 jährige schlug mit einer Bierflasche gegen den Kopf des Geschädigten. Zeugen konnten den flüchtenden Tatverdächtigen festhalten und der zwischenzeitlich anwesenden Streife übergeben. Im weiteren Verlauf beleidigte der Tatverdächtige die eingesetzten Polizeibeamten. Einem Platzverweis kam er nicht nach, weshalb er in polizeilichen Gewahrsam genommen wurde.
Fahren mit Alkohol, ohne Fahrerlaubnis; Unfall
Am Samstag Vormittag kam ein 18-jähriger Pkw Lenker auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit auf der K 8016 zwischen Schweinebach und Ried von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug mit zwei weiteren Insassen, einem 19 jährigen und einem 20 jährigen, überschlug sich auf der Wiese. Alle Personen kamen unverletzt aus dem Fahrzeug. Die eintreffende Streife stellte fest, daß der Fahrzeuglenker nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab zudem einem Atemalkohlwert von 1,1 Promille. Am Pkw entstand ein Schaden von etwa 5000.- Euro, Das Wiesengrundstück wurde beschädigt; hier wird der Schaden auf etwa 200.- Euro geschätzt.
Verkerhsunfall unter Alkoholeinfluss
Samstag Nacht touchierte ein 20 jähriger Pkw Lenker in Baienfurt vier ordnungsgemäß abgestellte Pkw. Der Pkw des Verursachers wurde dabei so stark beschädigt, daß dieser nicht mehr fahrbereit war. Die hinzugerufene Streife stellte bei dem Fahrzeugführer einen Atemalkoholgehalt von 1,9 Promille fest. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Der Gesamtschaden liegt bei etwa 20 000.- Euro. Personen wurden keine verletzt.
Fahrrad auf Überholspur BAB 96
Auf der BAB 96 Fahrtrichtung Lindau-München auf der Höhe der Anschlußstelle Wangen-Nord übersah am Samstag, gg. 05:45 h ein Pkw Lenker ein auf der Überholspur liegendes Fahrrad. Es kam zum Aufprall und das Fahrzeug wurde beschädigt. Die Schadenshöhe liegt bei etwa 3000 Euro. In der Nähe des Unfallortes standen vor dem Aufprall mehrere Fahrzeuge. Sachdienliche Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat Kißlegg unter der Tel.-Nr.: 07563 90990 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Roland Sominka
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/