Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 1. Oktober 2018


01.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 1. Oktober 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Diebstahl eines KraftradesKÖTZ. Ein unbekannter Täter entwendete am 29.09.2018, 12.30 Uhr, in der Christoph-Rodt-Straße ein auf dem Gehweg abgestelltes Kraftrad der Marke Kawasaki, Typ Ninja ZX-1, Farbe schwarz, im Wert von ca. 4.600 Euro. Das Fahrzeug hatte ein auffälliges Design des Energy-Drink-Herstellers „Monsters“. Zeugenhinweise erbittet die PI Günzburg unter Tel. 08221/919-0.(PI Günzburg)Diebstahl aus KfzGÜNZBURG. Im Tatzeitraum am 30.09.18 zwischen 14.00 und 15.45 Uhr, während des Fußballspiels der 1. Mannschaften der SG Reisensburg gegen den SV Mindelzell auf dem Sportplatz in Reisensburg, wurde von einem unbekannten Täter der Umkleideraum des SV Mindelzell angegangen. Er entwendete insgesamt drei Fahrzeugschlüssel und aus einem dort abgelegten Geldbeutel 30 Euro. Anschließend öffnete er mit den Schlüsseln zwei Fahrzeuge und durchwühlte diese. Aus einem Pkw entwendete er aus einer abgelegten Geldbörse 100 Euro. Zeugenhinweise nimmt die PI Günzburg unter der Tel.-Nr. 08221/919-0 entgegen.(PI Günzburg)Drogen im StraßenverkehrOFFINGEN. Bei einer Verkehrskontrolle, die am Sonntagnachmittag von einer Streife der Polizeiinspektion Burgau am Drechslerberg in Offingen durchgeführt wurde, mussten bei einem 35-jährigen Fahrzeugführer Anzeichen auf einen vorausgegangenen Drogenkonsum festgestellt werden. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Der 35-Jährige wies sich zunächst mit dem Führerschein seines Vaters aus, gab dann aber an, eine rumänische Fahrerlaubnis zu besitzen. Es werden Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis geführt. (PI Burgau)Vorgetäuschte UnfallfluchtBURGAU. Am 19.09.2018 erstattete eine 38-Jährige Anzeige bei der Polizeiinspektion Burgau wegen Unfallflucht. Sie gab an, dass ihr Pkw, der in der Kochstraße in Burgau abgestellt war, von einem anderen Fahrzeug angefahren wurde und der Fahrer sich nicht bei ihr gemeldet habe. In der örtlichen Presse wurde ein Zeugenaufruf gestartet, der aber keine Hinweise erbrachte. Durch den Unfallfluchtfahnder der Autobahnpolizeiinspektion Günzburg konnte anhand der Spurenlage ermittelt werden, dass die Unfallflucht vorgetäuscht worden war. Tatsächlich hatte die Anzeigenerstatterin einen Unfall beim Abbiegen von der Bleichstraße in die Mühlstraße verursacht, indem sie mit den Metallpfosten am Straßenrand kollidierte. Die 38-Jährige hat nun ein Strafverfahren wegen Vortäuschen einer Straftat zu erwarten. (PI Burgau)