Polizei sucht Pfandflaschendiebe – Hinweise erbeten
02.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Polizei sucht Pfandflaschendiebe – Hinweise erbeten
KAUFBEUREN. Nachdem eine Frau rund 3.800 Pfandflaschen gefunden hatte, sucht die Polizei nun nach den Dieben und bittet um Hinweise.
Eine Spaziergängerin war am Samstagvormittag in einem Waldgebiet nördlich des Radweges „Dampflokrunde“ unterwegs. In der Nähe des Industriegebietes fielen ihr mehrere Müllsäcke auf. Als sie nachsah, stieß sie auf insgesamt zehn schwarze Säcke. Deren Inhalt: Pfandflaschen. Die verständigte Polizei Kaufbeuren überprüfte den mit Reisig abgedeckten Fund. Nach Einschätzung der Beamten handelte es sich dabei um ein Depot, welches von bislang unbekannten Pfandflaschendieben eingerichtet wurde. Zum Abtransport des Diebesgutes waren zwei Polizeifahrzeuge nötig.Einen Tag später wurden der Polizei weitere fünf Säcke mitgeteilt, die ebenfalls versteckt im Wald gelagert waren; auch diese wurden von den Beamten mitgenommen.Insgesamt stellten die Kaufbeurer Beamten 15 Säcke sicher, in denen sich rund 3.800 Plastikpfandflaschen befunden haben. Diese haben einen Pfandwert von knapp 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt derzeit wegen eines Diebstahlsdeliktes und bittet unter der Mail pp-sws.kaufbeuren.pi[at]polizei.bayern.de oder der Rufnummer (08341) 933179 um Hinweise. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit der Ablagerung in Verbindung stehen könnten? Nachdem bereits in der Vergangenheit Leergut gestohlen worden ist, interessiert die Polizei auch, in welchen Geschäften zurückliegend vermehrt große Mengen Leergut abgegeben worden sind?(PI Kaufbeuren, 13 Uhr, ce)
Anmerkung:Der Polizei ist das Unternehmen bekannt, von dem die Flaschen gestohlen worden sind. Aus Gründen des Ermittlungsschutzes, kann dies aber nicht näher benannt werden; danke für Ihr Verständnis.Medienkontakt:Polizeiinspektion Kaufbeuren, Telefon: (08341) 933-0.
Fotos: Polizei Kaufbeuren Aufnahme der AuffindesituationAufnahme eines Sackinhalts