Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. Oktober 2018


02.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. Oktober 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

UnfallfluchtLINDAU. Am 21.09.2018 zwischen 11:00 und 12:00 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz einer Apotheke vor dem Lindau Park eine Verkehrsunfallflucht. Als die Besitzerin des geparkten Pkw gegen Mittag zurückkam, stellte sie einen Streifschaden an der linken Seite der Heckstoßstange fest. Der Verursacher des Unfalls entfernte sich danach von der Örtlichkeit, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lindau, Tel. 08382/9100, zu melden. (PI Lindau)Verkehrsunfälle in LindauLINDAU. Am Montagvormittag bemerkte eine Pkw-Fahrerin in der Enzisweilerstraße nicht, dass hinter ihr ein Fahrzeug geparkt war und es kam beim rückwärts Ausparken zum Zusammenstoß. Durch den Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. (PI Lindau)LINDAU. Aus bisher ungeklärter Ursache verwechselte am Montagnachmittag in der Rickenbacher Straße ein Fahrzeuglenker den Rückwärtsgang mit dem Vorwärtsgang und fuhr mit seinem Pkw vorwärts gegen ein ca. 2,20 Meter hohes Fenster eines Kiosks. Das Fenster wurde dabei leicht nach innen geschoben, wodurch diverse Flaschen auf der Innenseite des Kiosks zu Bruch gingen. Der Pkw-Fahrer blieb dabei unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7.500 Euro. (PI Lindau)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortWEILER-SIMMERBERG. In der Zeit von 30.09.2018, 20:00 Uhr bis 01.10.2018, 08:20 Uhr, wurde ein in der Hauptstraße 12 geparkter Pkw Skoda Octavia in grau mit Schweizer Kennzeichen angefahren. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte das Fahrzeug am Stoßfänger, wobei ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro verursacht wurde. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08381/92010. (PI Lindenberg)Technische Ursache führte zu DachgeschossbrandLINDENBERG. Am Montag, den 01.10.2018 untersuchte die Kriminalpolizei Lindau zusammen mit einem Sachverständigen des Bayerischen Landeskriminalamtes die Brandstelle in der Dachgeschosswohnung in der Alemannenstraße in Lindenberg. Wie berichtet war das Feuer im Bereich des Wohnzimmers ausgebrochen und hatte dann auf den Dachstuhl übergegriffen. Wie sich nun herausstellte führte ein Defekt in einer Mehrfachsteckdose zum Ausbruch des Brandes. Daran entzündete sich die Wohnzimmercouch, welche innerhalb kurzer Zeit lichterloh brannte und eine enorme Hitze entwickelte.(PI Lindenberg)BEZUGSMELDUNG VOM 28.09.2018:Dachgeschosswohnung gerät in BrandLINDENBERG. Über den Notruf teilten am späten Vormittag des 28.09.2018 mehrere Anrufer eine starke Rauchentwicklung in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Alemannenstraße in Lindenberg mit. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte zeigte sich, dass das Feuer bereits auf den Dachstuhl des Hauses übergegriffen hatte. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde das Mehrfamilienhaus durch die Einsatzkräfte komplett evakuiert. Das Feuer konnte von der Feuerwehr Lindenberg zügig unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf andere Wohnungen verhindert werden. Wie sich herausstellte waren zum Zeitpunkt des Brandes die Bewohner der Brandwohnung nicht anwesend. Die vierköpfige Familie war bei der Arbeit, bzw. in der Schule. Der Brand war im Wohnzimmer der Wohnung ausgebrochen und hat von dort auf den Dachstuhl übergegriffen. Eine vorsätzliche Brandlegung wird aufgrund der bisherigen Erkenntnisse ausgeschlossen. Die Kriminalpolizei Lindau hat die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Der Brandschaden dürfte nach ersten Schätzungen über 100.000 Euro liegen. Es gab keine Verletzten.(PI Lindenberg)