Bild-Infos
Download
Erneut heißt es: Wohnung sichern, aufmerksam sein und die Polizei über 110 rufen!
Trotz der positiven Entwicklung bei den Wohnungseinbrüchen im Jahr 2017 und den letzten zehn Monaten, hat die Bekämpfung des Delikts weiter Priorität. Denn der Verlust des Gefühls der Sicherheit in dem eigenen Zuhause ist die gravierendste Folge für viele der Geschädigten. Dabei ist der Verlust der gestohlenen Gegenstände meist nachrangig.
Die Bürgerinnen und Bürger haben es selbst in der Hand, für ein sicheres Zuhause zu sorgen. Der Versuchsanteil bei den Wohnungseinbrüchen liegt aktuell bei 46 %. Dazu tragen aufmerksame Nachbarn ebenso wie mechanische Sicherungen an Fenster und Türen bei.
Handwerker des Netzwerks Zuhause sicher e.V. sowie die technischen Fachberater der Polizei informieren Haus- und Wohnungsbesitzer über die verschiedenen Möglichkeiten für ein sicheres Zuhause sowie über die finanzielle Förderung.
In der Aktionswoche finden vom 24. - 31. Oktober 2018 folgende Veranstaltungen statt:
Mittwoch 24.10.2018
- 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Infostand auf dem Warendorfer
Fettmarktgelände am Lohwall Donnerstag, 25.10.2018 - 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr telefonische Beratung unter der
Telefonnummer 02581/600-281
- 14:30 Uhr Vortrag in Ahlen, Nachbarschafts-Initiative,
Pater-Joseph-Schmidt-Str. 5 + 9, 59227 Ahlen
- 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Vortrag Volkshochschule Oelde,
Herrenstraße 1, 59302 Oelde Freitag, 26.10.2018 - 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr telefonische Beratung unter der
Telefonnummer 02581/600-281
- 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Infostand Wochenmarkt Oelde Samstag, 27.10.2018 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Vortrag, Polizei Warendorf,
Waldenburger Straße 4, 48231 Warendorf
- 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr Facebooksprechstunde mit den technischen
Fachberatern Montag, 29.10.2018 - 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr telefonische Beratung unter der
Telefonnummer 02581/600-281
- 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Faccbooksprechstunde mit den technischen
Fachberatern Dienstag, 30.10.2018 - 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr telefonische Beratung unter der
Telefonnummer 02581/600-281
- 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Infostand in der Ahlener Fußgängerzone
- 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Vortrag, Volkshochschule Ennigerloh,
Alte Brennerei Schwake, 59302 Ennigerloh Mittwoch, 31.10.2018 - 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr telefonische Beratung unter der
Telefonnummer 02581/600-281
- 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Infostand auf dem Wochenmarkt in Beckum
- 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Vortrag, Nachbarschaftsverein
Viertel-Treff Rote Erde, Beckum, Neißer Str. 5 Weitere Informationen zum Einbruchschutz gibt es unter: https://warendorf.polizei.nrw/ www.zuhause-sicher.de www.polizei-beratung.de Rückfragen bitte an:
Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw
Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw