Polizeibericht – Die Tagesthemen (21.10.2018)


21.10.2018, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (21.10.2018)
--- Augsburg Report ---01: Alkohol, Schläge, Tritte02: Hund schreckt Einbrecher nicht ab03: Betrunken und (zunächst) geflüchtet04: Auf Parkplatz von Auto erfasst05: Schlechtes Gewissen löst Unfall aus06: Betrunkener beschädigt Autos07: Fahrräder beschädigt und gestohlen--- Regional Report ---08: Faschingsvorbereitungen enden in Flammen09: Schlägerei auf Geburtstagsfeier10: Betrunkener Autofahrer mit waghalsiger Flucht vor Zeugen
--- Augsburg Report --- 01: Alkohol, Schläge, Tritte Innenstadt - Am Rathausplatz wurde der Polizei am Samstagabend eine Schlägerei von bis zu 30 Beteiligten gemeldet. Als die ersten Streifenwagen eintrafen, flüchteten einige Personen, wobei sich die Situation bereits beruhigt hatte. Einzig ein 28-Jähriger, der bei der Auseinandersetzung eine junge Frau geschlagen haben soll, machte durch sein aggressives Verhalten und seine verbalen Äußerungen auf sich aufmerksam. Auf Grund der Ermittlungen wegen Körperverletzungen wurden seine Personalien aufgenommen. Kurze Zeit später machte sich der Mann in der Annastraße an der Außendeko eines Geschäfts zu schaffen und klemmte seine Errungenschaft unter den Scheibenwischer eines Streifenwagens. Als er von den Beamten darauf angesprochen wurde, bäumte er sich vor diesen wieder in aggressiver Weise auf. Da er sich nicht beruhigen ließ, endete sein Abend im Polizeiarrest.Am Sonntag gegen 02.00 Uhr kam es zwischen einem Gast und den Türstehern einer Diskothek in der Maximilianstraße zu einem verbalen Streit. Nachdem die hinzugerufene Polizeistreife dem 26-Jährigen einen Platzverweis erteilte, beschimpfte er die Beamten. Anschließend rannte er trotz Verkehr quer über die Maximilianstraße und sprang auf Sitzbänke, wobei er dort sitzende Personen beinahe erfasste. Der Mann musste von mehreren Beamten - u.a. unter Einsatz von Pfefferspray - unter Kontrolle gebracht werde. Der Grund für sein Verhalten könnte dessen Alkoholisierung von etwa zwei Promille gewesen sein. Schließlich musste er seinen Rausch im Polizeiarrest ausschlafen.Am Sonntag gegen 01.30 Uhr versetzte ein 23-Jähriger in der Riedinger Straße seinem Gegenüber einen derart kräftigen Faustschlag, dass der 25-Jährige bewusstlos zu Boden ging. Türsteher der dortigen Diskothek griffen ein und fixierten den aggressiven Mann. Sein Verhalten änderte sich auch nicht nach dem Eintreffen der Polizeistreife. Er beleidigte die Beamten massiv und bespuckte diese. Die unumgängliche Fahrt in den Polizeiarrest war lediglich in Schrittgeschwindigkeit möglich, da der Mann im Streifenwagen kaum unter Kontrolle zu bringen war, wobei er mit Händen, Füßen und seinem Kopf um sich schlug. Die Tanzfläche mit einem Mattenraum verwechselte am Sonntagmorgen offenbar ein 27-Jähriger in einer Diskothek in der Riedingerstraße. Er beförderte - ohne bislang bekannten Grund - mit einem Judowurf sein Gegenüber auf den Boden. Der 34-Jährige schlug allerdings unsanft auf den harten Tanzboden auf und wurde bewusstlos. Er musste mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins Klinikum gebracht werden. Die Polizei stellte beim 27-Jährigen eine Alkoholisierung von mehr als zwei Promille fest. Er muss sich nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung verantworten.
02: Hund schreckt Einbrecher nicht ab Innenstadt - Am Freitag zwischen 09.00 Uhr und 10.15 Uhr brach ein bislang unbekannter Täter in eine Obergeschosswohnung in der Schäfflerbachstraße ein. Er entwendete dabei Wertsachen von mehreren hundert Euro. Vom dabei anwesenden Hund ließ sich der Täter offenbar nicht abhalten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kripo Augsburg unter Tel. 0821/323-3820 zu melden.
03: Betrunken und (zunächst) geflüchtet Lechhausen - Am Freitag gegen 17.15 Uhr saß ein 55-Jähriger in seinem geparkten Auto vor einem Supermarkt in der Zugspitzstraße, als ein anderer Autofahrer rückwärts gegen seinen Audi fuhr. Er und ein Zeuge machten den Verursacher auf den Unfall aufmerksam, welcher jedoch die Flucht ergriff und davon fuhr. Die hinzugerufene Polizeistreife konnte das betreffende Fahrzeug ermitteln und den Fahrer zu Hause antreffen. Da er mit knapp 2,5 Promille betrunken war, musste er die Beamten zur Blutentnahme auf die Inspektion begleiten. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ermittelt.
04: Auf Parkplatz von Auto erfasst Firnhaberau - Kurz vor Mitternacht driftete am Samstag ein 18-Jähriger mit seinem Mazda auf einem Parkplatz in der Schillstraße umher. Als der junge Mann „seine Kreise zog“, kam ein 19-Jähriger hinzu und gestikulierte dem Fahrer, damit aufzuhören. Kurz darauf brach das Heck des Mazdas aus und erfasste den 19-Jährigen, der dadurch weggeschleudert wurde und zunächst das Bewusstsein verlor. Der Fahrer entschuldigte sich durch das geöffnete Fenster und fuhr davon. Kurze Zeit später stellte sich der Verantwortliche bei einer Augsburger Polizeiinspektion. Gegen ihn wird nun u.a. wegen Unfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Sein Auto und Führerschein wurden sichergestellt. Der 19-Jährige wurde leicht verletzt ins Klinikum gebracht, er erlitt eine Kopfverletzung und Prellungen.
05: Schlechtes Gewissen löst Unfall aus Oberhausen - Als am frühen Samstagmorgen gegen 04.15 Uhr ein Autofahrer in der Äußeren Uferstraße eine Polizeistreife erblickte, plagte ihn offensichtlich sein schlechtes Gewissen. Er entschloss, eine mögliche Verkehrskontrolle zu verhindern, fuhr deswegen rückwärts davon und touchierte dabei insgesamt sieben geparkte Fahrzeuge. Dadurch machte der 18-Jährige mit seinen beiden Mitfahrern nun endgültig auf sich aufmerksam und musste sich gegenüber den Beamten erklären. Der Grund war schnell gefunden: ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 0,5 Promille. Außerdem gab der Mann an, wegen einem defekten Vorderlicht Angst vor einer Kontrolle gehabt zu haben. Das Vorderlicht ist - nachdem sein Auto Totalschaden erlitt - nur noch Nebensache. Zudem entstand bei den geparkten Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Auf Grund seiner Alkoholisierung wird nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt, weswegen eine Blutentnahme bei dem jungen Mann nötig war.
06: Betrunkener beschädigt Autos Haunstetten - Am Freitag machte ein 21-Jähriger gleich mehrere Anwohner und Passanten auf sich aufmerksam, als er gegen 23.30 Uhr in der Neptunstraße diverse Außenspiegel von geparkten Autos abtrat und die Fahrzeuge beschädigte. Während die Polizei verständigt wurde, verfolgte ein Zeuge den Randalierer. Die Beamten nahmen den mit mehr als 2,5 Promille betrunkenen Mann kurz darauf fest. Die PI Augsburg Süd verständigte bereits die ihnen bekannten Besitzer der beschädigten Fahrzeuge und bittet zugleich weitere Geschädigte, sich unter Tel. 0821/323-2710 zu melden.
07: Fahrräder beschädigt und gestohlen Haunstetten - Am Freitag zwischen 20.30 Uhr und 23.00 Uhr beschädigten mehrere Jugendliche an der Endhaltestelle Haunstetten West und Haltestelle Hofackerstraße mehrere Fahrräder. Außerdem wurden offenbar Zubehörteile und Fahrräder selbst entwendet. Als die Polizei durch Zeugen herbeigerufen wurde, konnten zwei 15- und 17-Jährige auf einem gestohlenen Damenrad festgehalten werden. Beide waren mit mehr als einem Promille betrunken. Das Rad konnte noch in der Nacht an seinen Besitzer übergeben werden. In diesem Zusammenhang werden Zeugen und Besitzer von dort entwendeten bzw. beschädigten Rädern gebeten, sich bei der PI Augsburg Süd unter Tel. 0821-323-2710 zu melden.
--- Regional Report --- 08: Faschingsvorbereitungen enden in Flammen Holzheim - Samstagmittag geriet eine landwirtschaftliche Halle im Holzheimer Gemeindeteil Eppisburg in Brand. Zu dieser Zeit arbeiteten knapp zehn Vereinsmitglieder an einem Faschingswagen. Offenbar entflammte die Wärmeentwicklung eines Halogenstrahlers eine Plane an der Decke, wobei das Feuer auf den Dachstuhl übergriff. Der Brand konnte zwar durch die Feuerwehren innerhalb kurzer Zeit gelöscht werden, allerdings wurde der Dachstuhl der Halle stark beschädigt. Aktuell geht man hier von einem Sachschaden von gut 35.000 Euro aus. Zudem wurden darin gelagerte Gegenstände in Mitleidenschaft gezogen. Ein Vereinsmitglied erlitt leichte Brandverletzungen und musste sich ambulant ins Klinikum begeben. Die Kripo ermittelt derzeit u.a. wegen fahrlässiger Brandstiftung.
09: Schlägerei auf Geburtstagsfeier Aichach - Am Samstagabend gegen 23.00 Uhr kam es im Rahmen einer Geburtstagsfeier in einer Gaststätte in der Hans-Böckler-Straße in Aichach mit ca. neunzig Gästen zu einer Schlägerei mit mindestens zehn Beteiligten. Der Grund der Auseinandersetzung konnte durch die Polizeisteife noch nicht abschließend ermittelt werden. Zudem hatten sich an der Auseinandersetzung beteiligte Personen bereits vor Eintreffen der Polizei vom Ort des Geschehens entfernt. Einige Feiergäste wurden bei der Schlägerei verletzt, so dass der Rettungsdienst hinzugezogen wurde. Die verletzten Personen wurden vor Ort ambulant behandelt. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen. Zur weiteren Klärung des Sachverhaltes werden mögliche Zeugen der Auseinandersetzung darum gebeten, sich bei der Polizei in Aichach zu melden.
10: Betrunkener Autofahrer mit waghalsiger Flucht vor Zeugen Diedorf - Am 21.10.18 teilte gegen 06:25 Uhr ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen auffällig fahrenden Fahrzeugführer stadtauswärts auf der B300 im Bereich des Sandbergs mit. Dieser fuhr mal sehr langsam, dann wieder sehr schnell und fuhr dabei immer in der Mitte der beiden Fahrspuren. An der „Vogelsangkreuzung“ fuhr er zudem bei Rot über die Kreuzung. Als er dann bemerkte, dass der Zeuge hinter ihm fuhr, versuchte er mit deutlich überhöhter Geschwindingkeit von bis zu 190 km/h von der Vogelsangkreuzung in Richtung Biburg zu flüchten. Auf dem Gelände des Sportplatzes drehte er wieder um und fuhr wieder mit stark überhöhter Geschwindigkeit von ca. 140 km/h in Richtung Diedorf. Kurz vor der Vogelsangkreuzung stellte er sein Fahrzeug ab und flüchtete anschließend zu Fuß. Der 26-jährige Fahrzeugführer konnte anschließend zu Fuß von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Zusmarshausen entdeckt und festgenommen werden.Ein Atemalkoholtest beim 26-jährigen Fahrzeugführer ergab einen Wert von 1,32 Promille. Ihn erwartet nun ein entsprechendes Strafverfahren, zudem wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Fahrerlaubnis sichergestellt.Aufgrund der sonntäglichen Morgenruhe kam es durch die Irrfahrt des 26-jährigen zu keiner Gefährdung von anderen Verkehrsteilnehmern.
11: Schwarzfahrer flüchtet vor Kontrolleur Gersthofen - Ein Kontrolleur der Verkehrsbetriebe stellte am 20.10.18 gegen 19.20 Uhr in einem Regionalbus einen 21-Jährigen ohne gültigen Fahrschein fest. Beide zusammen verließen den Bus an der Haltestelle beim Gersthofener Rathaus. Als der Kontrolleur nun die Personalien des jungen Mannes feststellen wollte, rannte dieser, vom Kontrolleur verfolgt, über den Rathausplatz davon. Dies bemerkte eine zufällig vor Ort anwesende Streife und nahm ebenfalls die fußläufige Verfolgung auf. Im Stadtpark konnte der 21-Jährige schließlich eingeholt und festgenommen werden.