Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 21. Oktober 2018


21.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 21. Oktober 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

VerkehrsunfallfluchtDIETMANNSRIED. Am 20.10.2018 gegen 07:20 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Kundenparkplatz eines Discounter-Marktes im Gewerbegebiet in Dietmannsried. Auf dem Parkplatz des Marktes stand ein Gestell zum Lagern von Glasscheiben. Dieses Gestell wurde durch einen Unbekannten vermutlich mit einem Pkw angefahren. Daraufhin wurde eine darauf gelagerte Scheibe zerstört und das Gestell massiv beschädigt. Es entstand hierbei ein Sachschaden von ca. 1500 Euro.Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)(Pes, C)VerkehrsunfallfluchtDURACH. Am 20.10.2018 kam es auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Füssener Straße zu Durach zu einer Verkehrsunfallflucht. Gegen 07.30 Uhr parkte eine 60-jährige Dame ihren weißen SUV auf dem zu dieser Zeit wenig genutzten Parkplatz. Gegen 08.05 Uhr kam die Dame dann zu ihrem Pkw zurück. Hier stellte sie einen, rund 1,50 Meter langen Streifschaden und Kratzer mit dunklen Schmierfettanhaftungen auf der rechten Fahrzeugseite fest. Der Sachschaden wird auf rund 7500 Euro geschätzt. Vor Ort ergaben sich keine Hinweise auf den möglichen Verursacher. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)(BaD, C)Kontrollen der Kontrollgruppe MotorradKEMPTEN, OBERALLGÄU, BAD HINDELANG. Der Herbst leitet das Ende der Motorradsaison ein und aus diesem Grund wurden am Wochenende noch einmal mehrere Kontrollen der Kontrollgruppe des Präsidiums Schwaben Süd / West durchgeführt. Vor allem im südlichen Oberallgäu und in Kempten wurden vermehrt Zweiradfahrer kontrolliert. Am Freitag und Samstag wurden insgesamt rund 120 Motorradfahrer kontrolliert, wobei 32 Kräder beanstandet wurden. Besonders auffallend war hierbei die hohe Anzahl an abgefahrenen Reifen. Bei 6 Motorradfahrern musste aufgrund nach oben gebogener Kennzeichen ein Strafverfahren wegen Kennzeichenmissbrauchs eingeleitet werden. Bei einem Kraftrad waren zusätzlich zur verkehrswidrigen Anbringung des Kennzeichens noch unerlaubte Bremshebel verbaut, was aufgrund der Gefährlichkeit zur Unterbindung der Weiterfahrt führte. Der 26-jährige Betroffene beauftragte ein Abschleppunternehmen mit der Verbringung seiner Maschine von Bad Hindelang nach Kempten. Dort angekommen ließ es sich der Betroffene allerdings nicht nehmen und setzte die Fahrt mit dem verkehrsunsicheren Motorrad fort. Er wurde jedoch abermals kontrolliert und muss sich nun wegen Vorsatz verantworten. Am Samstag wurde ebenfalls die Weiterfahrt einer Maschine unterbunden, da eine nicht zugelassene Auspuffanlage verbaut war. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten) Ladendieb mittels Überwachungskamera überführtIMMENSTADT. Bei der Auswertung der Kameraüberwachung eines Baumarktes in Immenstadt wurde festgestellt, dass ein Stammkunde eine Werkzeugratsche im Wert von 15,95 Euro am 11.10.2018 entwendet hat. Der 55-jährige Oberallgäuer konnte nun festgestellt werden. Neben einer Anzeige wegen Ladendiebstahls musste der Oberallgäuer eine Vertragsstrafe bezahlen und er hat nun ein Hausverbot für den Baumarkt. (PI Immenstadt)Verkehrsunfall durch einen Hund verursachtRETTENBERG. Am Samstagmittag fuhr eine 15-jährige Oberallgäuerin mit ihren Skirollern auf der Straße durch Untermeiselstein. Plötzlich sprang ein mittelgroßer Hund laut bellend aus einer Hecke hervor und verfolgte die 15-Jährige. Als der Hund kurz vor der 15-jährigen war, kam sie zu Sturz und zog sich dadurch Schürfwunden zu. Da der 35-jährige Hundehalter seinen Verpflichtungen zum Sichern des Hundes nicht nachkam, erwartet ihn nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Unterlassen. (PI Immenstadt)Alleinbeteiligter Verkehrsunfall mit MotorradRETTENBERG. Am Samstagnachmittag befuhr ein 23-jähriger Oberallgäuer mit seinem Motorrad die Ortsverbindungsstraße von Vorderburg in Richtung Emmereis. Kurz nach dem Ortseingang von Emmereis kam der Motoradfahrer aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn in eine angrenzende Wiese ab. Als er wieder auf die Fahrbahn zurückfahren wollte, kam er alleinbeteiligt zu Sturz und blieb auf der Fahrbahn liegen. Der Motorradfahrer kam mit einer Beinverletzung in ein umliegendes Krankenhaus. Am Motorrad entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 1500 Euro. (PI Immenstadt)Körperliche AuseinandersetzungKEMPTEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 01:50 Uhr kam es vor einem Lokal in der Kotterner Straße zwischen zwei Personengruppen aus Kempten zunächst zu einem verbalen Streit. In dessen Verlauf schlug ein 32-Jähriger einem 20-Jährigen ein Glas gegen den Kopf, welcher mit einem Faustschlag konterte. Durch die Schläge wurden beide Männer verletzt, benötigten jedoch keine ärztliche Hilfe. Der 20-jährige Kemptener verhielt sich auch nach Eintreffen der Polizeibeamte weiter aggressiv, sodass er zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen werden musste. (PI Kempten)