Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 22. Oktober 2018
22.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 22. Oktober 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Pkw-AufbruchLINDAU. Am Sonntagmittag in der Zeit von ca. 13.00 bis 14.00 Uhr wurde in Lindau ein Pkw aufgebrochen. Dieser befand sich auf dem Parkplatz am Aeschacher Friedhof. An dem Fahrzeug wurde die linke hintere Seitenscheibe eingeschlagen und eine sich auf der Rückbank befindliche, offen sichtbare, Tasche entwendet. Den Schaden schätzt die Polizei auf ca. 400 Euro. Wer Hinweise zu dem Vorfall geben kann, soll sich unter der Telefonnummer 08382/9100 bei der Polizei Lindau melden.(PI Lindau)Polizei mit Schwerlast- und KleintransporterkontrolleLINDAU. Bei einer länderübergreifenden, bundesweiten Kontrollaktion „Gewerblicher Personen- und Güterverkehr“ führte auch die Polizeiinspektion Lindau am Donnerstag, den 18.10.2018 auf der B31 bei Rickatshofen eine Schwerlastkontrolle durch, welche speziell auf Lkw und Kleintransporter ausgerichtet war. Hierbei prüften die Beamten die Fahrzeuge auf Verkehrssicherheit, Ladung sowie Einhaltung der Ruhe- und Fahrzeiten.Während die Fahrzeuge laut den Beamten der Verkehrssicherheit entsprachen und auch die Ladungssicherung überall passte, kamen bei der Prüfung der Papiere dann doch einige Unstimmigkeiten zum Vorschein. Bei mehreren Transportern fehlten die Fahrtnachweise zum Teil komplett. Die Fahrer müssen jetzt mit einer Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige rechnen und die ohne Wohnsitz in Deutschland mußten vor Ort einen dreistelligen Betrag als Sicherheit hinterlegen.Auch die kontrollierten Lkw waren allesamt in einem ordentlichen Zustand. Auch hier war in puncto Ladung und Verkehrssicherheit nichts zu beanstanden. Ein Fahrer hielt seine Pausenzeiten nicht ein, während ein weiterer Fahrer seine Wochenlenkzeit überschritten hatte. Beide müssen ebenfalls mit Bußgeldern rechnen.(PI Lindau)Verkehrsunfall mit überschlagenem Pkw geht glimpflich ausHEIMENKIRCH. Am Sonntagnachmittag ereignete sich in Heimenkirch in der Kemptener Straße ein Verkehrsunfall bei dem sich ein Pkw überschlug. Der Fahrer eines Audi fuhr aus bisher ungeklärter Ursache auf einen rechts am Fahrbahnrand geparkten Suzuki auf. Durch den Zusammenstoß überschlug sich der Audi und blieb auf der linken Fahrzeugseite liegen. Von den drei Insassen des Audi wurde niemand verletzt. Vorsorglich waren jedoch zwei Rettungswagen vor Ort. Der geparkte Suzuki wurde durch den Aufprall gegen eine Hauswand gedrückt, wobei geringer Sachschaden entstand. Der Schaden an den beiden Pkw wird von der Polizei auf über 20.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme war die Kemptener Straße für ca. eine Stunde gesperrt. Neben Polizei und Rettungsdienst war auch die Feuerwehr Heimenkirch mit 25 Mann und 4 Fahrzeugen im Einsatz. (PI Lindenberg)