1 weiterer Medieninhalt
Bild-Infos
Download
Donnerstag, 25. Oktober 2018,
in der Zeit von 10.00 bis 19.00 Uhr,
Beratungsstelle im Gebäude der Polizeiwache Hilden, Kirchhofstraße 31, 40721 Hilden.
Hierzu teilt die Polizei Mettmann folgendes mit:
Die Mitarbeiter der Kriminalprävention beraten interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem ganzen Kreisgebiet ganzjährig in der Hildener Beratungsstelle zum Thema Wohnungseinbruch. Die Polizei erhofft sich damit langfristig einen Rückgang der Wohnungseinbrüche in gefährdeten Wohngebieten. Die Fachleute für das Thema Einbruchsprävention wollen im Rahmen der aktuellen Kampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer" natürlich verstärkt darüber informieren, wie man oft mit nur einfachen, aber wirkungsvollen Maßnahmen Einbrecher fern hält. Dazu verlängern die Berater am Donnerstag ihre reguläre Beratungszeit. Doch auch für diese ausführlichen und individuellen Beratungen sind vorherige Terminvereinbarung unter der Telefon-Nummer 02104 982-7777 unbedingt erforderlich.
Regelmäßige Öffnungszeiten der Ausstellung "Einbruchschutz" außerhalb der Aktionszeit:
- Dienstags: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr
- Donnerstags: 13.00 Uhr - 18.00 Uhr
- jeden 2. Samstag eines Monats: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr(Terminvereinbarungen unter der Telefon-Nummer 02104 982-7777 erforderlich)
Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann