Bild-Infos
Download
Intensive Überwachungsmaßnahmen brachten die Ermittler zu Beginn der vergangenen Woche auf die Spur einer Rauschgiftlieferung, die von zwei der Hauptverdächtigen in Empfang genommen werden sollten. Die Beamten stellten schließlich einen spanischen LKW fest, der auf einem Betriebsgelände im Landkreis Verden entladen wurde. Bei einer Zugriffsmaßnahme, an der insgesamt etwa 80 Beamte beteiligt waren, konnten die Fahnder mit Unterstützung von Kräften des Mobilen Einsatzkommandos und der Polizeiinspektion Verden/Osterholz zwei 31- und 37-jährige Tatverdächtige sowie die beiden spanischen LKW-Fahrer im Alter von 40 und 45 Jahren vorläufig festnehmen. Der 38-jährige Hauptverdächtige wurde am selben Tag in Oldenburg ebenfalls festgenommen. Bei den Durchsuchungen des Betriebsgeländes im Landkreis Verden sowie der benutzen Fahrzeuge fanden die Beamten 124 Kilogramm Marihuana; in der Oldenburger Wohnung eines der Tatverdächtigen stellten die Ermittler einen fünfstelligen Bargeldbetrag sicher. Ebenso wurden fünf zum Teil hochwertige Fahrzeuge beschlagnahmt. Gegen vier der festgenommenen Männer erließ das Amtsgericht Oldenburg auf Antrag der Staatsanwaltschaft am Dienstag Haftbefehl. Ein 31-jähriger russischer Staatsangehöriger wurde inzwischen wieder entlassen. Die Ermittlungen werden fortgesetzt. Aufgrund des noch laufenden Verfahrens können weitere Details derzeit noch nicht bekanntgegeben werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland
Pressestelle
Friedhofsweg 30
26121 Oldenburg
Telefon: 0441/790-4004
stephan.klatte@polizei.niedersachsen.de
pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de