Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 26. Oktober 2018
26.10.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 26. Oktober 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.JagdwildereiMAUERSTETTEN-STEINHOLZ. Am Dienstag oder Mittwoch wurde ein Rehkitz durch einen wildernden Hund totgebissen. Der Vorfall ereignete sich südwestlich von Steinholz in der Nähe einer Obstplantage. Hinweise bitte unter der Rufnummer (08341) 933-0 an die Polizeiinspektion Kaufbeuren.(PI Kaufbeuren)Fahren ohne FahrerlaubnisKAUFBEUREN. Am Donnerstagabend ist ein Rollerfahrer einer Zivilstreife aufgefallen, weil der Roller schneller als erlaubt fuhr. Bei der durchgeführten Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Zudem war der Roller nicht versichert. Den 24-jährigen Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz. Der Roller wurde sichergestellt. (PI Kaufbeuren).Verkehrsunfall mit drei Verletzten + VerkehrsunfallfluchtKAUFBEUREN. Am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der Neugablonzer Straße auf Höhe des Tänzelfestplatzes ein Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen und insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen. Hierbei fuhr der Unfallverursacher auf einen vorausfahrenden Pkw auf und schob diesen dann noch auf einen davorstehenden blauen Transporter. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.In diesem Zusammenhang wird der Fahrer des blauen Transporters gesucht. Er stieg nach dem Anstoß aus, begutachtete sein Fahrzeug und fuhr davon ohne seine Personalien zu hinterlassen.Wegen des Unfalls kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Neugablonzer Straße. Zwei weitere Streifen mussten für geraume Zeit den Verkehr regeln.Sachdienliche Hinweise, insbesondere auf den geflüchteten Fahrer des Transporters, erbittet die Polizei Kaufbeuren unter 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)FahrraddiebstahlKAUFBEUREN. Am Donnerstag wurde zwischen 8:00 Uhr und 17:30 Uhr wurde ein versperrtes, silberfarbenes Damenfahrrad am Fahrradabstellplatz des Bahnhofs Kaufbeuren durch einen bislang unbekanntem Täter entwendet. Das Fahrrad selbst war mit einem Fahrradschloss gesichert. Der Entwendungsschaden wird auf 50 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter 08341-933-0. (PI Kaufbeuren)Frau an Parkplatz angegangenBUCHLOE. Am späten Mittwochabend ging die Mitarbeiterin eines Betriebes an der Karwendelstraße nach der Spätschicht gegen 22.20 Uhr auf den gegenüberliegenden Pendlerparkplatz zu ihrem Auto. Dort wurde sie plötzlich durch einen unbekannten vermummten Mann von hinten an beiden Schultern gepackt. Die Frau konnte sich befreien und drohte dem Täter mit einem Pfefferspray. Der Angreifer flüchtete daraufhin. Die Geschädigte wurde auf dem Parkplatz bereits vor drei Monaten von vermutlich demselben Mann abgepasst und von hinten gestoßen. Bei dem folgenden Sturz verletzte sie sich leicht. Die Frau erstattete damals allerdings keine Anzeige. Eine konkrete Täterbeschreibung bzw. sonstige Täterhinweise liegen nicht vor. Wer hat etwas beobachtet. Hinweise bitte unter der Mail pp-sws.buchloe.pi[at]polizei.bayern.de oder der Rufnummer (08241) 9690-0 an die Polizei Buchloe.(PI Buchloe)Fahrrad gestohlenBUCHLOE. Am Mittwoch entwendete ein unbekannter Täter zwischen 18.30 und 20.05 Uhr an der Sporthalle „Am Bad“ das versperrte Fahrrad eines 47jährigen Mannes. Es handelte sich um ein schwarz-weißes Mountainbike der Marke Cube im Wert von 400 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Buchloe, Tel. 08241/9690-0.(PI Buchloe)Schlagstock und Betäubungsmittel sichergestellt FÜSSEN. Gegen 14.00 Uhr kontrollierte die Grenzpolizei Pfronten am 25.10.2018 auf der A7 bei Füssen die Insassen eines Pkws, der von Italien über Österreich eingereist war. Eine 26-jährige Mitfahrerin hatte in ihrer Tasche sieben Joints, eine 21-jährige Mitfahrerin ein Pfefferspray und einen Teleskopschlagstock dabei. Außerdem hatte der 32-jährige Fahrer Dopingmittel bei sich. Die Beamten stellten die Gegenstände sicher und zeigten die Besitzer wegen Verstößen gegen das Waffen- bzw. Betäubungsmittelgesetz an. (GPS Pfronten)Überholt im Überholverbot und ohne gültige Fahrerlaubnis am SteuerBUCHLOE. Am Vormittag des Donnerstag, 25.10.2018, fiel einer zivilen Streife der Verkehrspolizeiinspektion Kempten ein Hähnchenverkaufswagen auf, der verbotswidrig auf der B12 überholte. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der 30-jährige Fahrer nur die Fahrerlaubnis der Klasse B besaß und somit nur Pkw hätte fahren dürfen. Der Verkaufswagen war dafür aber zu schwer. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Neben dem Fahrer muss sich der Firmenchef wegen Ermächtigung zum Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.(VPI Kempten)Exhibitionist ermittelt – weitere Geschädigte gesuchtBUCHLOE. Wie bereits berichtet, kam es am Mittwoch in der Bahnhofstraße zu einer exhibitionistischen Handlung gegenüber einer Frau. Der zunächst unbekannte Täter wurde von der Geschädigten als dunkelhäutiger Jugendlicher beschrieben. Aufgrund eines Zeugenhinweises konnte nun ein dringend tatverdächtiger 13-Jähriger ermittelt werden.Laut einer weiteren Zeugenaussage besteht zudem der Verdacht, dass der Täter zwischen Ende September und Anfang Oktober ebenfalls in der Bahnhofstraße eine junge Frau unsittlich „begrapschte“. Die Personalien dieser Geschädigten sind bisher nicht bekannt; sie wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Buchloe unter der Telefonnummer (08241) 9690-0 zu melden.(PI Buchloe)Verkehrsunfall mit HirschBUCHING. In der Nacht auf Freitag wurden bei einem Verkehrsunfall mit einem Sechsender zwei Autos beschädigt. Das Tier sprang einer 37-jährigen Schongauerin kurz nach dem Ortsausgang Buching vors Auto. Durch den Aufprall wurde der Hirsch nach vorne in das entgegenkommende Fahrzeug eines 53-jährigen Fahrers geschleudert. Der Hirsch war sofort tot. Die beiden Unfallbeteiligten kamen mit dem Schrecken davon. Es entstand ein Sachschaden von über 5.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. (PI Füssen)Fußgängerin angefahrenFÜSSEN. Der Polizei Füssen wurde nachträglich ein Verkehrsunfall gemeldet, bei dem eine 42-jährige Frau aus Füssen angefahren worden war. Zwar kümmerte sich der Unfallverursacher sofort um die Frau, die Personalien wurden jedoch nicht ausgetauscht. Die Frau stand nach dem Unfall unter Schock und wurde verletzt. Die Polizei Füssen hat die Ermittlungen aufgenommen. (PI Füssen)Acht Verkehrsunfälle gesternMARKTOBERDORF. Um 11.20 Uhr beschädigte ein Pkw beim Ausparken auf dem V-Markt Parkplatz in der Johann-Georg-Fendt-Straße ein anderes Fahrzeug und fuhr einfach davon. Ein neutraler Zeuge meldete das Kennzeichen und somit kann der Verursacher ermittelt werden. An dem beschädigten Pkw entstand ein Schaden von ca. 400 Euro.MARKTOBERDORF. Um 10.00 Uhr fuhr ein Pkw auf der Kreisstraße OAL 10 von Unterthingau in Richtung Marktoberdorf als er in einer Rechtskurve und an der Behelfsausfahrt Geisenried von der Fahrbahn abkam und ein Verkehrszeichen beschädigte. Gesamtschaden ca. 2.500 Euro. MARKTOBERDORF. Um 13.00 Uhr fuhr eine 79-jährige Pkw-Fahrerin in nördlicher Richtung auf der Bahnhofstraße und übersah, nach eigenen Angaben, eine junge Roller-Fahrerin völlig, schnitt diese beim Wiedereinordnen, wobei die Roller-Fahrerin stürzte. Die Roller-Fahrerin wurde leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.MARKTOBERDORF. Um 15.15 Uhr kam eine 78-jährige Pkw-Fahrerin in der Carl-Maria-von-Weber-Straße beim Abbiegen zu weit nach rechts und streifte eine Laterne. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.500 Euro. MARKTOBERDORF. Um 16.00 Uhr stieß ein Pkw am Parkplatz des Genoveva-Brenner-Weges gegen einen Stein und verursachte einen Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. MARKTOBERDORF. Um 13.35 Uhr fuhr am Fendt-Kreisel ein Pkw vom Bahnübergang in den Kreisel ein und übersah einen bereits im Kreisel fahrenden Pkw. Bei der Vorfahrtsmissachtung entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. MARKTOBERDORF. Um 15.57 Uhr wollte ein Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug vom Micheletalweg nach links in die Johann-Georg-Fendt-Straße abbiegen und missachtete die Vorfahrt eines durchfahrenden Fahrzeuges. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.KRAFTISRIED. Um 07.55 Uhr kam eine Pkw-Fahrerin mit ihrem Fahrzeug auf der Kreisstraße OAL 10 in Fahrtrichtung Kraftisried wegen einem Fuchs ins Schleudern, von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Telefonmast. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 11.500 Euro.(PI Marktoberdorf)