Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. November 2018


02.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallRETTENBERG. Am Donnerstag, gegen 16.20 Uhr, befuhr ein 40-Jähriger mit seinem Pkw die Kreisstrasse OA3 in Gindels. In einer verengten Kurve kam ihm eine 57-Jährige Traktorfahrerin entgegen. Der 40-Jährige bremste bis zum Stillstand ab. Die Frau konnte ihren Traktor nicht mehr ganz abbremsen und stieß vorne links gegen den Pkw. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 7.000 Euro.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallfluchtFISCHEN/LANGENWANG. In der Zeit vom vergangenen Sonntag bis zum Mittwoch wurde ein schwarzer Pkw, der vor einer Gaststätte direkt an der B19 geparkt war, angefahren und beschädigt. Der Verursacher flüchtete von der Unfallstelle ohne sich um den Schaden in Höhe von rund 3.500 Euro zu kümmern. Hinweise werden an die Polizei in Sonthofen erbeten. (PI Sonthofen)Verstöße gegen Stillen FeiertagSONTHOFEN. An Allerheiligen wurde durch die Polizei ein Gaststätten Café in der Hindelanger Straße kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass trotz des Stillen Tages die Spielautomaten in Betrieb waren und dort auch gespielt wurde. Weiter wurde an mehreren Tischen Karten gespielt und das ganze wurde mit überlauter Musik beschallt. Gegen den Betreiber wird nun Anzeige wegen eines Verstoßes nach dem Gesetz zum Schutz von Sonn- und Feiertagen beim Landratsamt erstattet. (PI Sonthofen)Betrüger verkaufen Kochset von minderwertiger QualitätWILDPOLDSRIED. Am Mittwoch, gegen 13 Uhr, klingelte ein Pärchen bei einer 43-jährigen Frau aus Wildpoldsried. Das Pärchen drehte der Dame ein 12-teiliges Kochtopfset, welches einen angeblichen Wert von 1.450 Euro hätte, nach Verhandlungen für letztlich 200 Euro an. Die unbekannte Täterschaft gab an, dass sie von einer Messe aus Immenstadt gekommen wären und dieses Set noch übrig geblieben wäre. Wie sich herausstellte war das Set von minderwertiger Qualität, weshalb die Polizei Kempten strafrechtliche Ermittlungen gegen das Pärchen eingeleitet hat. Die Polizei Kempten warnt in diesem Zusammenhang vor derartigen Haustürgeschäften. Unterwegs war die bislang unbekannte Täterschaft mit einem Pkw, Audi, mit belgischer Zulassung. (PI Kempten)Verdächtiges AnsprechenLAUBEN. Am Mittwochabend, gegen 21:45 Uhr, befand sich eine 15-Jährige im Bereich der Sportplatzstraße in Lauben auf dem Weg nach Hause. Dort wurde sie ihrer Angabe nach von zwei bislang unbekannten männlichen Personen angesprochen und aufgefordert aus einem von ihnen mitgeführten Plastikbecher zu trinken. Dieser Aufforderung kam das Mädchen nicht nach. Der Vorfall wurde durch einen bislang unbekannten Zeugen beobachtet, welcher dem Mädchen zu Hilfe eilte und sie fragte, ob alles in Ordnung sei. Nachdem der unbekannte Zeuge die beiden Tatverdächtigen aufforderte abzuhauen, ergriffen sie die Flucht. Die beiden Tatverdächtigen werden mit einer Größe von ca. 180 cm und einem Alter von ca. 20 bis 24 Jahren beschrieben. Nach ersten Erkenntnissen dürfte es sich bei den Tatverdächtigen um deutsche Staatsbürger handeln. Sie waren dunkel gekleidet. Bei einem war auf der Oberbekleidung eine Aufschrift in Leuchtbuchstaben mit den Zahlen „187“ zu erkennen. Der bislang unbekannte Zeuge aber auch weitere Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 zu melden. (PI Kempten)Verkehrsunfall mit einem verletzten MotorradfahrerKEMPTEN (ALLGÄU). Am 01.11.18 um ca. 12.30 Uhr befuhr ein 61-jähriger Motorradfahrer die Memminger Straße stadteinwärts. Ein 53-jähriger Pkw-Fahrer fuhr von einem Parkplatz auf die Fahrbahn ein und übersah hierbei den vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer. Es kam zu einem Zusammenstoß wodurch der Motorradfahrer verletzt wurde. Der Motorradfahrer wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum Kempten gebracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro.(VPI Kempten)