Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 5. November 2018
05.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 5. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Vorfahrt missachtetSONTHOFEN. Am Sonntag gegen 17:30 Uhr befuhr ein 44-jähriger Pkw-Fahrer die Ausfahrt der B 19 in Sonthofen-Nord und wollte auf der B 308 in Richtung in Richtung Sonthofen weiterfahren. Hierbei übersah er beim Abbiegevorgang eine zu diesem Zeitpunkt aus Richtung Blaichach kommende 53-jährige Pkw-Fahrerin. Beide Fahrzeuge stießen seitlich zusammen, wobei ein Schaden von 6.200 Euro entstand. (PI Sonthofen)Straßenlaternen beschädigt – Zeugen gesuchtKEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat am vergangenen Wochenende zwei Straßenlaternen im Innenhof der Berufsschule Kempten beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen. (PI Kempten)Motorrad mit Goldlack besprüht – Zeugen gesucht KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat in der Nacht auf Sonntag ein Motorrad der Marke KTM, welches Am Stiftskeller vor der Hausnummer 3 abgestellt war, mit einem goldfarbenen Lack besprüht und dadurch massiv beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen. (PI Kempten)VerkehrsunfallfluchtIMMENSTADT. Am Montag, 29.10.2018, stellte der Fahrer seinen Omnibus am Viehmarktplatz ab. Am Sonntag, 04.11.2018 stellte er dann fest, dass dieser hinten links angefahren worden war. Bei dem verursachenden Pkw dürfte es sich um ein blaues Fahrzeug gehandelt haben. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am Sonntag, den 04.11.2018, wurde im Zeitraum zwischen 09:30 Uhr und 14:00 Uhr ein in der Haslacher Straße in Fahrtrichtung Maler-Lochbihler-Straße abgestellter Pkw Audi durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren. Der Audi wurde am vorderen linken Kotflügel sowie an der vorderen linken Radaufhängung beschädigt. Der Verursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Bereits am Montag, den 15.10.18, gegen 08.30 Uhr, fuhr an der Lichtzeichenanlage Oberstdorfer Str./Heussring ein schwarzer Audi auf einen silbernen Pkw, DB, auf und beschädigte diesen am Heckstoßfänger. Die Unfallverursacherin bog anschließend im weiteren Verlauf des Heussringes nach links ins Steufzgen ab, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von ca. 1500 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)GeschwindigkeitskontrollenOBERSTAUFEN. In der Woche vom 29.10.18 bis 03.11.18 wurde mehrere Lasermessungen auf der St 2005 zwischen Aach und Steinebach durchgeführt. Hierbei wurde eine große Anzahl von Geschwindigkeitsverstößen festgestellt. „Spitzenreiter“ war ein Pkw mit 136 km/h bei erlaubten 100 km/h. Außerdem wurden noch vier Handyverstöße und zwei abgefahrene Reifen festgestellt und zur Anzeige gebracht. Außerdem wurde auch noch ein Kradfahrer kontrolliert, dessen Kennzeichen mit einem Neigungswinkel von 80 Grad angebracht wurde, d. h. das Kennzeichen war fast waagrecht und somit überhaupt nicht lesbar. Hier ergeht Anzeige wegen Kennzeichenmissbrauchs an die Staatsanwaltschaft. (PSt Oberstaufen)