Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 7. November 2018
07.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 7. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Verkehrsunfall mit FluchtMEMMINGEN. Am Dienstagnachmittag befuhr ein 28-jähriger Fahrradfahrer die Rudolf-Diesel-Straße stadteinwärts. Ein Lkw-Fahrer befuhr die Fraunhoferstraße und biegt in die Kiryat-Shmona-Straße ein. Hierbei übersieht er den vorfahrtsberechtigten Radler und es kommt zum Zusammenstoß. Das Fahrrad wurde in den Auflieger geklemmt und wurde einige Meter mitgeschleift. Zuvor konnte sich der Radler noch rechtzeitig vom Fahrrad entfernen und wurde nicht verletzt. Der Lkw-Fahrer fuhr weiter ohne sich um das zunächst eingeklemmte Fahrrad und dem Unfall zu kümmern. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter 08331/1000. (PI Memmingen)TrunkenheitsfahrtMEMMINGEN. Am Dienstagabend wurde in der Maximilianstraße ein 27-Jähriger Mann beobachtet, wie er mit seinem Fahrrad um die Ecke fuhr und hierbei stürzte. Ein durchgeführter Alkomatentest ergab einen Wert von fast 2 Promille. Er wird nun zur Anzeige gebracht; die Fahrerlaubnisbehörde wird informiert.(PI Memmingen)Verkehrsunfall mit verletzter PersonKIRCHDORF. Am Diensttagmorgen, 06.11.2018, fuhr ein 27jähriger Deggendorfer Pkw-Fahrer aus einem verkehrsberuhigten Bereich in den fließenden Verkehr ein. Dabei übersah er den von links auf der vorfahrtsberechtigten Straße kommenden 57-jährigen Kleintransportfahrer. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei wurde der Unfallverursacher leicht am Kopf verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro.(Bad Wörishofen)Verkehrsunfallflucht – Verursacherin meldet sich zu spätMARKT WALD. Am späten Dienstagnachmittag, 06.11.2018, zwischen 17:15 Uhr und 17:45 Uhr wurde auf dem Parkplatz gegenüber der Sparkasse Markt Wald die linke Pkw-Seite eines weißen Opel Corsa von einer zunächst unbekannten Pkw-Fahrerin angefahren. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Da die Unfallverursacherin keine Notiz mit ihren Personalien und der Art der Unfallbeteiligung am Fahrzeug der Geschädigten anbrachte, wurde Anzeige wegen Unfallflucht erstattet. Die 36-jährige Unfallverursacherin aus dem Landkreis Augsburg meldete sich erst gut zwei Stunden nach dem Unfall - und damit deutlich zu spät - telefonisch bei der Polizei, weshalb ein Strafverfahren gegen sie eingeleitet wurde.(PI Bad Wörishofen)Fahren ohne Fahrerlaubnis MEMMINGERBERG. Seit einem Jahr wohnt eine Portugiesin in Memmingen. Am 6.11.2018 war sie als Pkw-Fahrerin unterwegs zum Flughafen. Die Grenzpolizei Pfronten kontrollierte die Frau und stellte fest, daß sie ihre brasilianische Fahrerlaubnis noch immer nicht hatte umschreiben lassen. Sie mußte das Auto stehen lassen und erhält eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (GPS Pfronten)Urkundenfälschung, unerlaubter Aufenthalt MEMMINGERBERG. Auf einer Zufahrtsstraße zum Flughafen Memmingen kontrollierte die Grenzpolizei Pfronten am 6.11.2018 einen Pkw-Fahrer, der sich mit einer totalgefälschten griechischen Identitätskarte auswies. Damit hatte er sich in Hessen niedergelassen. Schließlich gestand der Mann, Georgier zu sein. Die Beamten vernahmen ihn als Beschuldigten wegen illegalen Aufenthalts und Urkundenfälschung und stellten ihm eine Ausreiseaufforderung aus. (GPS Pfronten) Erneute Geschwindigkeitsmessung in OttobeurenOTTOBEUREN. Bei einer weiteren vierstündigen Geschwindigkeitsmessung auf der Staatstraße 2011 bei Ottobeuren wurden am Dienstagvormittag rund 100 Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. 22 Fahrer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h deutlich. Ein Verkehrsteilnehmer wird seinen Führerschein vorübergehend abgeben müssen. Dieser war mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h unterwegs, was ein Bußgeld von mindestens 160 Euro und ein Fahrverbot von mindestens einem Monat zur Folge hat. (APS Memmingen)