Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 7. November 2018


07.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 7. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Erneut falsche PolizeibeamteLINDAU/ BODOLZ/ WASSERBURG. In der Nacht zum Mittwoch gingen wieder mehrere Mitteilungen bei der Lindauer Polizei über Anrufe falscher Polizeibeamter ein. Die Betrüger geben sich als Polizeibeamte der Kriminalpolizei aus und versuchen mit überzeugenden, erfundenen Geschichten das Vertrauen der Opfer zu gewinnen. So gaben die unbekannten Anrufer diesmal an, man hätte rumänische Einbrecher gefasst, welche Notizen über Namen und Adressen der Angerufenen bei sich hatten. Anschließend wurde nach Bargeld, Vermögen und Wertsachen gefragt.Glücklicherweise scheint in letzter Zeit niemand mehr auf die „Masche“ hereingefallen zu sein. (PI Lindau)Frau reißt Schranke abLINDAU. Bereits am Samstag wurde eine Frau auf der Lindauer Insel dabei beobachtet, wie sie mit aller Gewalt eine Parkschranke abriss. Die 70-jährige Rentnerin stieg aus ihrem Fahrzeug aus und bog die Schranke so stark nach vorne weg, bis diese abbrach. Die Schranke legte sie dann einfach zur Seite und fuhr mit ihrem Fahrzeug aus dem Parkplatz aus. Zum Glück beobachtete ein aufmerksamer Zeuge den Vorfall und somit konnte diese Sachbeschädigung aufgeklärt werden.(PI Lindau)VerkehrsunfallWEIẞENSBERG. Ein Verkehrsunfall mit knapp 2.000 Euro Schaden ereignete sich am Dienstagmorgen auf der Autobahn A96. Ein 59-jähriger Mann wollte mit seinem Pkw an der Anschlußstelle Sigmarszell auf die Autobahn auffahren. Vor ihm fuhr noch ein weiteres Fahrzeug und versuchte ebenfalls auf die Autobahn aufzufahren. Da jedoch durchgehend Verkehr auf der rechten Fahrspur herrschte, gelang dies nicht. Der Mann war aber schon zu dicht aufgefahren und konnte deshalb einen Auffahrunfall aufgrund ungenügenden Sicherheitsabstands nicht mehr vermeiden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.(PI Lindau)