Pressemeldungen für die Landkreise Unterallgäu & Ostallgäu vom 14. November 2018 (Nachtrag)


14.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für die Landkreise Unterallgäu & Ostallgäu vom 14. November 2018 (Nachtrag)
Meldungen der Autobahnpolizei Memmingen und der Polizeiinspektion Marktoberdorf

Unfallflucht auf A 7BUXHEIM/A 7. Am Dienstagabend, gegen 18:20 Uhr, fuhr ein 45-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug mit österreichischer Zulassung von der A 96 aus Lindau kommend auf die A 7 in Fahrtrichtung Ulm auf. Ebenfalls am Autobahnkreuz Memmingen wechselte ein Autotransporter mit unbekanntem Fahrer die A 96 aus Richtung München kommend ebenfalls auf die A 7 in Fahrtrichtung Ulm. Hierbei missachtete dieser die Vorfahrt des österreichischen Sattelzuges und zwängte sich vor diesem auf die durchgehende Fahrbahn der A7. Obwohl der 45-Jährige mit seinem Sattelzug stark abbremste, kam es zu einer Berührung zwischen der Fahrerkabine des österreichischen Fahrzeugs und dem Autotransporter. Von dem Unfallverursacher ist lediglich bekannt, dass es sich hierbei um einen silbernen Autotransporter handelt, auf dessen Anhänger ein Pkw transportiert wurde. Durch den Verkehrsunfall wurde ein Sachschaden von rund 3.000 Euro verursacht. Wir bitten Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können, sich unter der 08331/100-311 bei der Autobahnpolizei Memmingen zu melden. (APS Memmingen)Auf Autobahnauffahrt in Gegenverkehr geratenMEMMINGEN/A 96. Ein 19-Jähriger fuhr mit seinem Pkw an der Anschlussstelle Memmingen-Ost mit quietschenden Reifen und deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf die A 96 in Fahrtrichtung Lindau auf. Zur gleichen Zeit fuhr eine 42-Jährige mit ihrem Pkw von der A 96 in Fahrtrichtung Lindau an gleicher Anschlussstelle ab. Der 19-Jährige geriet mit seinem Pkw ins Schleudern, kam auf die Gegenfahrbahn und kollidiert mit seiner Fahrzeugfront mit der Fahrerseite des Pkws der 42-Jährigen. Diese wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 6.000 Euro. Laut Zeugenaussagen fiel der 19-Jährige bereits vor dem Unfall durch seine Fahrweise auf. Demnach driftete dieser auf dem Weg zur Autobahn durch Kreisverkehre und Kurven. (APS Memmingen)Verkehrsunfall mit KieslasterBUCHLOE/A 96. Ein 21-Jähriger befuhr am Dienstagmittag mit seinem Lkw, beladen mit 13 Tonnen Kies, die A 96 in Fahrtrichtung München. Bei Buchloe wollte er einen vor ihm fahrenden Lkw überholen. Beim Fahrstreifenwechsel übersah er den auf der linken Spur herannahenden Pkw eines 67-Jährigen. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr dem Überholenden ins Heck. Zwei nachfolgende Fahrzeuge wurden durch herumliegende Trümmerteile beschädigt. Zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge musste der rechte Fahrstreifen für rund zweieinhalb Stunden von der Feuerwehr Buchloe und der Autobahnmeisterei Mindelheim gesperrt werden. Bei dem Verkehrsunfall wurde kein Beteiligter verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von über 80.000 Euro. (APS Memmingen)Feldkreuz beschädigtMARKTOBERDORF. Im Zeitraum zwischen 01.08.2018 und 13.11.2018 wurde ein gusseisernes Feldkreuz, welches zwischen den Alleebäumen in der Hohenwartstraße aufgestellt war, mutwillig beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro. Wer hat in diesem Zeitraum Beobachtungen gemacht bzw. wer kann den Tatzeitraum weiter einschränken? Hinweise bitte an die Polizei in Marktoberdorf unter Tel. Nr. 08342/9604-0.(PI Marktoberdorf)Versuchter Pkw-AufbruchOBERTHINGAU. In der Zeit vom 10.11.2018 bis 13.11.2018 versuchte ein bislang unbekannter Täter einen Kleintransporter, der in der Bergstraße abgestellt war, aufzubrechen. Der Täter versuchte die seitliche Schiebetüre aufzuhebeln, was aber offensichtlich misslang. Hierbei entstand am Fahrzeug allerdings ein Schaden von ca. 500 Euro. Wer hat im Tatzeitraum Beobachtungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei in Marktoberdorf unter Tel. Nr. 08342/9604-0.(PI Marktoberdorf)Unfall mit leicht verletztem KradfahrerMARKTOBERDORF. Am 13.11.2018, gegen 13.30 Uhr, befuhr eine 76-jährige Pkw-Fahrerin die Brückenstraße in Richtung Thalhofen. Auf Höhe eines Verbrauchermarktes wollte sie nach links in den Parkplatz einfahren. In diesem Augenblick wollte ein 15-jähriger Leichtkraftrad-Fahrer aus dem Parkplatz nach rechts in Richtung Marktoberdorf abbiegen. Nachdem die Pkw-Fahrerin allerdings in zu geringem Bogen einfuhr kam es zu einem Streifzusammenstoß. Hierbei wurde der Zweirad-Fahrer leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro.(PI Marktoberdorf)Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.