Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 15. November 2018


15.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 15. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.FahrraddiebstahlKAUFBEUREN. In der Nacht vom 12.11.2018 auf den 13.11.2018 wurde am Bahnhof in Kaufbeuren ein schwarzes Herrentrekkingrad der Marke „Cyco“ von einem bislang unbekannten Täter entwendet. Das Rad war am Fahrradstellplatz neben den Gleisen abgestellt worden und mit einem Schloss versperrt. Sachdienliche Hinweise erbittet sich die Polizei Kaufbeuren unter der 08341/9330. (PI Kaufbeuren)Geschädigter gesuchtBUCHLOE. Am Mittwoch fuhr eine Rentnerin gegen 16.15 Uhr mit ihrem Pkw auf der Angerstraße in südlicher Richtung. Höhe Hausnummer 12 streifte sie aus Unachtsamkeit mit dem rechten Außenspiegel einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw. Die 86-jährige Fahrerin konnte der Polizei aber nicht mehr genau sagen, welchen Pkw sie angefahren hatte. Die polizeiliche Absuche verlief negativ. An ihrem Außenspiegel entstand ein Schaden in Höhe von 150 Euro, die Höhe des Fremdschadens ist unbekannt. Anwohner oder sonstige Personen, die im Bereich der Unfallstelle zur Unfallzeit ein Fahrzeug geparkt hatten, sollten dieses überprüfen. Es wird darum gebeten, im Schadensfall die Polizeiinspektion Buchloe unter der Telefonnummer 08241/9690-0 zu verständigen.(PI Buchloe)Ergebnis einer gemeinsamen Kontrolle in Musau MUSAU/FÜSSEN. Bei einer gemeinsamen Kontrolle der Polizei Reutte und der Grenzpolizei Pfronten am 14.11.2018 in Musau stellten die Beamten bei zwei Fahrzeugführern jeweils Kleinmengen von Marihuana sicher. Bei der Kontrolle eines Kleinwagens wurde festgestellt, dass an dem Fahrzeug Kennzeichen angebracht waren, die für ein anderes Fahrzeug ausgegeben waren. Die österreichischen Beamten übernahmen die weiteren Ermittlungen. (GPS Pfronten)Auffahrunfall mit mehreren FahrzeugenMARKTOBERDORF. Am 14.11.2018, gegen 08.00 Uhr, befuhren mehrere Fahrzeuge die Kaufbeurener Straße stadtauswärts. Auf Höhe einer Tankstelle wollte die erste Fahrzeuglenkerin nach links in einen Parkplatz abbiegen und musste verkehrsbedingt warten. Die nachfolgenden zwei Pkws erkannten dies und konnten rechtzeitig anhalten, ein dahinter fahrender 20-jähriger Pkw-Fahrer konnte allerdings nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf das vor ihm stehende Fahrzeug auf. Durch den Aufprall wurde dieses Fahrzeug auf das davor stehende Fahrzeug geschoben. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. An den drei beteiligten Fahrzeugen entstand allerdings ein Sachschaden von insgesamt ca. 4.500 Euro.(PI Marktoberdorf)Zeugen nach Unfall gesuchtMARKTOBERDORF. Am 14.11.2018, gegen 12.30 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Mann mit seinem Transporter die Bahnhofstraße in nördlicher Richtung. Kurz vor dem Bahnhof fuhr er in einen Kreisverkehr ein. Im gleichen Augenblick fuhr eine 31-jährige Pkw-Fahrerin von der Georg-Fischer-Straße kommend ebenfalls in diesen Kreisverkehr ein. Hier kam es zum Zusammenstoß der beiden Beteiligten. Nachdem es unterschiedliche Schilderungen des Unfalls gibt, bittet die Polizei Marktoberdorf um Hinweise: Wer hat den Unfall in der Bahnhofstraße beobachtet? Hinweise bitte an die Polizei in Marktoberdorf unter Tel.Nr. 08342/9604-0.(PI Marktoberdorf)Unfall mit zwei leicht VerletztenMARKTOBERDORF. Am 14.11.2018, gegen 18.25 Uhr, wollte ein 28-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Parkplatz eines Schnell-Restaurants ausfahren und die Brückenstraße überqueren. Hierbei übersah er ein vorfahrtsberechtigtes von Thalhofen kommendes Fahrzeug. Es kam zum Zusammenstoß. Die zwei Insassinnen des vorfahrtsberechtigten Fahrzeugs wurden dabei leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 13.000 Euro. (PI Marktoberdorf)Pkw angefahren – Verursacher unbekanntPFRONTEN. Am Dienstagnachmittag in der Zeit von 17 bis 18 Uhr entweder auf dem Parkplatz bei der Mittelschule in Pfronten-Heitlern oder auf dem Parkplatz beim Feneberg ein geparkter schwarzer Opel Corsa an der rechten Seite angefahren. Der Verursacher kümmerte sich nicht um den Schaden und fuhr davon. An dem Kotflügel von dem schwarzen Pkw Corsa befanden sich weiße Lackspuren. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)Anzeige gegen SpielhallenbetreiberNESSELWANG. Im Rahmen einer Kontrolle einer Spielhalle am Dienstagabend wurde von den Polizeibeamten festgestellt, dass vier Gewinnspielautomaten keine gültige Zulassung mehr vom Bundesamt mehr hatten. Der weitere Betrieb der vier Spielautomaten wurde polizeilich untersagt und der Spielhallenbetreiber wird wegen Verdacht des verbotenen Glückspiels angezeigt. (PSt Pfronten) TankbetrugNESSELWANG. Am Dienstagabend betankte eine unbekannte Frau ihren Pkw Opel mit Bayreuther Kennzeichen an einer Tankstelle in Nesselwang und fuhr davon ohne die Rechnung in Höhe von 25 Euro zu bezahlen. Die Kassiererin konnte das vollständige Kennzeichen noch ablesen und erstattete Anzeige. Die Polizei Pfronten hat weitere Ermittlungen wegen dem Tankbetrug eingeleitet.(PSt Pfronten)