PD Chemnitz – Ermittlungen wegen Brandstiftung nach Kellerbrand/Zeugengesuch

Ermittlungen wegen Brandstiftung nach Kellerbrand/Zeugengesuch

Medieninformation: 577/2018
Verantwortlich: Jana Ulbricht
Stand: 19.11.2018, 14:20 Uhr

Direktionsbereich

 

Verkehrsinformationen

 

(4708) Am Sonntagabend bzw. in der Nacht zum heutigen Montag hielt auch in unserer Region der Winter Einzug und damit auch winterliche Straßenverhältnisse. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang, zu einer defensiven Fahrweise. Fahren Sie gegebenenfalls früher los, damit Sie nicht unter Zeitdruck geraten! Wenn nicht bereits geschehen, machen Sie Ihr Fahrzeug wintersicher! Achten Sie darauf, dass die lichttechnischen Einrichtungen am Fahrzeug einwandfrei funktionieren!

Zwischen 00.00 Uhr bis 12.00 Uhr registrierte die Polizeidirektion Chemnitz am heutigen Montag insgesamt 64 Verkehrsunfälle (VKU) im Direktionsbereich, davon sechs mit Personenschaden.

Die Unfälle teilen sich folgendermaßen auf:

Stadt Chemnitz:                     13 VKU, davon ein VKU mit Personenschaden

Landkreis Mittelsachsen:       23 VKU, davon drei VKU mit Personenschaden

Erzgebirgskreis:                     25 VKU, davon zwei VKU mit Personenschaden

BAB 4 und 72:                          3 VKU

 

Chemnitz

Ermittlungen wegen Brandstiftung nach Kellerbrand/Zeugengesuch

Zeit:     17.11.2018, gegen 21.00 Uhr
Ort:      OT Kappel

(4709) Nach einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Usti nad Labem haben Brandursachenermittler am gestrigen Sonntag den Keller untersucht.
Im Ergebnis ist von einer vorsätzlichen Handlung auszugehen. Die Chemnitzer Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung (siehe auch Medieninformation 576, Meldung 4697 der PD Chemnitz vom 18.11.2018).
Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Brand Beobachtungen getroffen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 0371 387-3448 zu melden. (ju)

 

Drogenfund in Wohnung

Zeit:     18.11.2018, 21.50 Uhr
Ort:      OT Morgenleite

(4710) Ein Zeugenhinweis rief am Sonntagabend die Polizei in der Max-Schäller-Straße auf den Plan. In der Wohnung eines Mannes (21) stießen die Polizisten auf mehrere Tüten voller Marihuana (insgesamt ca. 260 Gramm). Zudem fanden die Beamten Bargeld in szenetypischer Stückelung sowie eine Feinwaage. Die Betäubungsmittel wurden beschlagnahmt. Der 21-Jährige wurde nach ersten polizeilichen Maßnahmen aus dem Gewahrsam entlassen. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge dauern an. (mg)

 

Seat über Nacht gestohlen

Zeit:     18.11.2018, 17.30 Uhr, bis 19.11.2018, 07.00 Uhr
Ort:      OT Sonnenberg

(4711) Unbekannte entwendeten in der Gießerstraße einen schwarzen Seat Alhambra. Das Fahrzeug wurde erstmals im Jahr 2001 zugelassen. Zusätzlich befand sich im Fahrzeug eine Geldbörse. Der Gesamtschaden beziffert sich auf rund 2 300 Euro. Die Ermittlungen hat die Soko „Kfz“ des Landeskriminalamtes Sachsen übernommen. (mg)

 

Querenden Fußgänger erfasst

Zeit:     19.11.2018, 05.30 Uhr
Ort:      OT Schloßchemnitz

(4712) In Höhe der Matthesstraße überquerte heute früh ein 32-jähriger Mann bei „Grün“ die Leipziger Straße. Dabei wurde er von einem in Richtung Hartmannstraße fahrenden Pkw Suzuki (Fahrerin: 50) erfasst und erlitt leichte Verletzungen. Sachschaden am Auto war keiner sichtbar. (Kg)

 

Mehrere Verletzte nach Zusammenstoß

Zeit:     18.11.29018, 11.00 Uhr
Ort:      OT Reichenbrand

(4713) Von der Straße Am alten Weingut nach links auf die bevorrechtigte Unritzstraße fuhr am Sonntag die 33-jährige Fahrerin eines Pkw Seat. Dabei kollidierte der Seat mit einem auf der Unritzstraße von links kommenden Pkw Ford (Fahrer: 55). Nach dem derzeitigen Kenntnisstand wurden bei dem Unfall beide Fahrzeugführer sowie drei weitere Insassen des Seat leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 10.000 Euro. (Kg)

 

Wer stieß gegen parkenden VW?

Zeit:     16.11.2018, zwischen 13.00 Uhr und 13.30 Uhr
Ort:      OT Rabenstein

(4714) Im genannten Zeitraum stieß am vergangenen Freitag ein bisher unbekanntes Fahrzeug auf dem Parkplatz des REWE-Marktes in der Oberfrohnaer Straße beim Ein- oder Ausparken gegen einen parkenden VW Polo. Es entstand Sachschaden am Polo in Höhe von etwa 1 000 Euro. Wer kann Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen? Unter Telefon 0371 8740-0 werden Hinweise bei der Verkehrspolizeiinspektion Chemnitz entgegengenommen. (Kg)

 

Landkreis Mittelsachsen

 

Mehrere Einbrüche am Wochenende

Zeit:     16.11.2018, 23.45 Uhr, bis 18.11.2018, 11.00 Uhr
Ort:      Freiberg

(4715) Mehrere Büroräume und ein Geschäft sind am Wochenende das Ziel von Einbrechern im Stadtgebiet geworden.

In der Herderstraße hebelten Unbekannte ein Fenster auf und drangen in das Innere eines Geschäfts ein. Die Eindringlinge entwendeten dabei Bargeld sowie ein Tablet und zwei Telefone. Der Stehlschaden beziffert sich auf mehrere hundert Euro. Angaben zur Höhe des Sachschadens sind derzeit noch nicht bekannt.

Zu zwei weiteren Einbrüchen kam es am Untermarkt. Unbekannte verschafften sich Zutritt zum Treppenhaus und brachen in der Folge in Büroräume ein und durchwühlten diese. Über die Höhe des Stehl- und Sachschadens liegen derzeit noch keine Angaben vor. (mg)

 

Gerutscht und kollidiert

Zeit:     19.11.2018, 05.25 Uhr
Ort:      Großhartmannsdorf

(4716) Der 38-jährige Fahrer eines Lkw Volvo mit Anhänger (Tieflader) befuhr am Montag früh die Olbernhauer Straße in Richtung B 101. Unmittelbar vor der Bundesstraße geriet das Fahrzeug auf glatter Fahrbahn ins Rutschen, rutschte auf die B 101 und dort gegen einen aus Richtung Mittelsaida kommenden Fiat-Kleintransporter (Fahrer: 33). Durch den Anstoß wurde der Kleintransporter von der Fahrbahn in den angrenzenden Straßengraben geschoben. Der Beifahrer (31) des Fiat erlitt schwere Verletzungen. Zwei weitere Insassen (28, 50) des Kleintransporters sowie der Lkw-Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der Fiat-Fahrer blieb nach derzeitigem Kenntnisstand unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 20.000 Euro. Die Bundesstraße war im Bereich der Unfallstelle bis gegen 10 Uhr voll gesperrt. (Kg)

 

Abgekommen und mit Schutzplanke kollidiert

Zeit:     19.11.2018, 06.00 Uhr
Ort:      Sayda

(4717) Die Chemnitzer Straße (B 171) aus Richtung Ullersdorf in Richtung Sayda befuhr heute früh der 19-jährige Fahrer eines Pkw Renault. Ungefähr 400 Meter nach dem Ortsausgang Ullersdorf kam der Pkw nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Schutzplanke. Dabei erlitt der 19-jährige Fahrer leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 4 000 Euro. (Kg)

 

Defektes Auto fiel auf

Zeit:     18.11.2018, 17.05 Uhr
Ort:      Hartha, OT Gersdorf

(4718) Auf der S 36 fiel Zeugen am Sonntag, ungefähr 100 Meter nach dem Ortsausgang Gersdorf in Fahrtrichtung Hartha, ein Pkw Renault auf, der offensichtlich ein technisches Problem hatte. Die Zeugen hielten an und boten dem Renault-Fahrer ihre Hilfe an. Dabei bemerkten sie Alkoholgeruch bei dem Mann und informierten die Polizei. Der durch die eingetroffenen Beamten durchgeführte Atemalkoholtest mit dem Renault-Fahrer ergab einen Wert von 2,2 Promille. Den Führerschein des Mannes stellten die Polizisten sicher. (Kg)

 

Erzgebirgskreis

 

Seniorin ausgeraubt/Zeugengesuch

Zeit:     18.11.2018, 14.10 Uhr
Ort:      Schwarzenberg

(4719) Ein Mann näherte sich am Sonntagnachmittag auf der Straße am Fichtbusch einer 74-jährigen Seniorin hinterrücks und schubste die Dame. Während die Frau fiel, entriss ihr der Dieb die Handtasche und rannte davon. Die Frau erlitt leichte Verletzungen. Der Täter habe eine schlanke Figur, ein mitteleuropäisches Erscheinungsbild und sei ca. 20 Jahre alt. Der Mann trug dunkle Freizeitbekleidung und hat eine Glatze. Der Stehlschaden beziffert sich auf rund 200 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Wer kann Hinweise zur Identität und zum Aufenthaltsort des unbekannten Täters geben? Zeugen wenden sich bitte an das Polizeirevier Aue unter der Rufnummer 03771 12-0. (mg)

 

Ins Rutschen geraten

Zeit:     19.11.2018, 05.55 Uhr
Ort:      Lauter-Bernsbach, OT Bernsbach

(4720) Gegen 05.55 Uhr befuhr heute früh ein Pkw Kia die Straße Teufelstein in Richtung Lauter. Auf einer Gefällestrecke geriet der Kia auf glatter Fahrbahn ins Rutschen und stieß gegen einen in der Gegenrichtung stehenden VW-Kleintransporter. Danach blieb der Kia an der Schutzplanke stehen. Der Kia-Fahrer erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 20.000 Euro. Zum Unfallzeitpunkt waren am Kia Sommerreifen aufgezogen. (Kg)

 

Pkw prallte gegen Baum

Zeit:     19.11.2018, 04.45 Uhr
Ort:      Geyer

(4721) Heute früh kam ein Pkw Renault von der winterglatten Elterleiner Straße (S 222) ab und prallte gegen einen Baum. Dabei erlitt der Fahrzeugführer leichte Verletzungen. Die Straße war für gut zwei Stunden voll gesperrt. Angaben zum Alter des Autofahrers bzw. zum entstandenen Sachschaden liegen der Pressestelle derzeit nicht vor. (Kg)