Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 21. November 2018
21.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 21. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Gartenzaun angefahren und geflüchtetWESTERHEIM. Am Montagnachmittag wurde die Polizei nach Westerheim in die Bergstraße gerufen, weil dort an einem Wohnhaus der Gartenzaun und ein Straßenschild angefahren und beschädigt worden waren. Der Unfallverursacher fuhr ohne sich um den Schaden zu kümmern davon. Die Anwohner konnten das Kennzeichen, das Fahrzeug sowie eine Täterbeschreibung angeben. So konnte der 44-jährige Unfallverursacher mit passendem Schaden an seinem Fahrzeug schnell ermittelt werden. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Unfallflucht. Der entstandene Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. (PI Mindelheim)Zeugenaufruf - Pkw angefahren und geflüchtetSTETTEN. Am Dienstagabend gegen 22 Uhr stellte ein 29-Jähriger seinen Pkw kurz am rechten Fahrbahnbrand auf der St 2013 direkt unter der Autobahnbrücke in Fahrtrichtung Stetten ab. Als er noch im Pkw saß, fuhr ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer so dicht am Pkw des Mannes vorbei, dass es zum Zusammenstoß kam. Dabei wurde der linke Außenspiegel beschädigt. Der unbekannte Fahrzeugführer setzte seine Fahrt, ohne anzuhalten und ohne die erforderlichen Feststellungen zu treffen in Richtung Stetten, südlicher Richtung fort. Wer kann Hinweise zu dem bislang unbekannten Pkw, sowie zu dessen Fahrer geben? Wem ist zur Unfallzeit im Bereich Stetten ein Pkw mit beschädigtem rechtem Außenspiegel aufgefallen? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mindelheim unter 08261/7685-0 entgegen. (PI Mindelheim)Pkw überschlagenMINDELAU. Am Mittwochmorgen gegen 06:00 Uhr kam es auf der Kreisstraße MN 25 zwischen Dorschhausen und Mindelau zu einem Verkehrsunfall. Ein 53-Jähriger fuhr mit seinem Pkw von Dorschhausen in Richtung Mindelau. Am Ende eines Waldstücks bei Jägersruh kam er im Auslauf einer Linkskurve aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich anschließend mit seinem Pkw im angrenzenden Feld. Der 53-Jährige kam mit leichten Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus. Am Pkw, welcher abgeschleppt wurde, entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Ebenfalls vor Ort war die Freiwillige Feuerwehr Mindelau, welche die Verkehrsregelung und Ausleuchtung an der Unfallstelle übernahm. (PI Mindelheim)DiebstähleMEMMINGEN. Bereits am Freitagnachmittag wurden insgesamt vier Mädchen ermittelt, die zuvor in mehreren Geschäften in der Innenstadt Drogerieartikel und Bekleidung entwendet hatten. Die Ermittlungen ergaben, dass die Jugendlichen arbeitsteilig vorgingen indem zunächst das Diebesgut deponiert wurde und später verabredet wurde, wer die Ware aus dem Geschäft entwenden sollte. Die Ermittlungen dauern noch an. Unter anderem wurde bei einem Mädchen ein entwendeter Ausweis festgestellt. Die Polizei Memmingen ermittelt.(PI Memmingen)Illegaler Aufenthalt MEMMINGERBERG. Die Grenzpolizei Pfronten kontrollierte am 20.11.2018 in Memmingerberg den Reiseverkehr zum Flughafen und stellte folgende Verstöße fest: Ein Georgier, der in seine Heimat zurückfliegen wollte, hatte seine erlaubte Aufenthaltsdauer um zwei Tage überschritten. Er erhält eine Anzeige nach dem Aufenthaltsgesetz. Ein serbischer Pkw-Fahrer, mit Wohnsitz in Deutschland, hatte seinen nationalen Führerschein nicht umschreiben lassen. Gegen ihn erstatten die Beamten Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und verboten ihm weiterzufahren. (GPS Pfronten)