Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 29. November 2018
29.11.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 29. November 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Diebstahl einer GeldbörseMINDELHEIM. Nachdem ein 22-jähriger Mann am Mittwochnachmittag seinen Einkauf bei Aldi bezahlte, legte er seine Waren und die Geldbörse kurzzeitig auf der Ablage am Fenster ab. Als er das Geschäft mit seinen Waren verließ, vergaß er seine Geldbörse einzustecken. Er bemerkte seinen Verlust Stunden später. Eine Nachfrage bei Aldi verlief negativ. Seine Geldbörse war verschwunden und muss wohl von jemandem entwendet worden sein. Hinweise nimmt die Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261 / 76850 entgegen. (PI Mindelheim)Brand in Bad Grönenbach – NachtragBAD GRÖNENBACH. Mehrere Feuerwehren, Rettungswagen und Polizeibeamte waren im Einsatz, als in der Nacht von Sonntag auf Montag eine Stallung, welche auch zur Maistrocknung diente, in Brand geriet. Nach derzeitigem Kenntnisstand gehen die Ermittlungen von einem technischen Defekt als Brandursache aus; die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Der entstandene Schaden wird weiter auf über 150.000 Euro geschätzt.(PP Schwaben Süd/West)
Brand eines KälberstallesBezugsmeldung vom 26. November 2018.
DiebstahlMEMMINGEN. Am Mittwoch den 28.11.2018 gegen 08:30 Uhr wurde in einem Elektronikfachhandel durch zwei Spediteure Waren im Gesamtwert von über 600 Euro entwendet, die eigentlich für Kundenauslieferungen gedacht waren. Eine Videoaufzeichnung überführte schließlich die beiden Diebe. Eine anschließend durchgeführte Wohnungsdurchsuchung bei den beiden Tätern, einem 34 Jahre alten und einem 35 Jahre alten Mann, ergab den Fund der elektronischen Geräte, die später an den Fachhandel übergeben werden konnten. Eine Strafanzeige wurde erstellt.(PI Memmingen)Haftbefehl abgewendetMEMMINGERBERG. Vor ihrem Flug nach Sofia fuhr eine Bulgarin am 27.11.2018 in eine Kontrollstelle der Grenzpolizei Pfronten in Memmingerberg. Im Fahndungssystem war die Frau wegen einer Ordnungswidrigkeit mit Haftbefehl notiert. Nachdem sie 50 Euro für die Geldbuße bezahlt hatte, konnte die 32-Jährige ihre Fahrt zum Flughafen fortsetzen.(GPS Pfronten)