Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 1. Dezember 2018


01.12.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 1. Dezember 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

FahrraddiebstahlIMMENSTADT. In der Zeit zwischen 26.11.2018 und 29.11.2018 wurde aus einem Kellerraum in der Sudetenstraße ein silbernes unversperrtes Fahrrad der Marke Rex gestohlen. Zeugen, welche Sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Immenstadt zu melden. (PI Immenstadt)Fahrt unter DrogeneinflussIMMENSTADT. Am Freitagabend wurde ein 26-jähriger Oberallgäuer mit seinem Ford Fiesta einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle der Fahrtüchtigkeit wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Die Weiterfahrt des Oberallgäuers wurde unterbunden und er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Sollte auch das Blutergebnis positiv auf THC sein, muss der 26-Jährige mit einem Monat Fahrverbot, einem empfindlichen Bußgeld und Punkten in Flensburg rechnen. (PI Immenstadt)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am 30.11.2018 kam es gegen 07:45 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Lindauer Straße. Ein weißer VW Polo fuhr stadteinwärts auf der Lindauer Straße an einem in gleicher Richtung fahrenden Fahrradfahrer vorbei und bog vor diesem in den Braut- und Bahrweg ab. Dabei schnitt er den Fahrradfahrer, sodass es zur Berührung zwischen dem Fahrrad und dem Pkw kam. Der Fahrradfahrer stürzte zu Boden und der Unfallverursacher fuhr ohne anzuhalten auf dem Braut- und Bahrweg weiter. Der Fahrradfahrer wurde durch den Sturz leicht verletzt. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtSULZBERG. Am Freitagnachmittag gegen 15:30 Uhr ereignete sich in der Duracher Straße ein Verkehrsunfall zwischen zwei sich entgegenkommenden Pkw. Die Unfallverursacherin fuhr daraufhin davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Am Pkw des Geschädigten entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Die 57-jährige Verursacherin konnte kurze Zeit später zu Hause angetroffen werden. Es stellte sich hierbei heraus, dass diese stark alkoholisiert war und daher vom Unfallort flüchtete. Eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurden erstellt.(VPI Kempten)VerkehrsunfallDIETMANNSRIED. Am 30.11.2018 kam es gegen 18:30 Uhr auf der OA 19, zwischen Eichholz und Dietmannsried, zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 31-jähriger Pkw-Fahrer, welcher in Richtung Dietmannsried unterwegs war, wurde durch den Gegenverkehr so geblendet, dass dieser eine in gleiche Richtung fahrende 58-jährige Fahrradfahrerin übersah und einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Die Fahrradfahrerin verletzte sich dabei mittelschwer und wurde deshalb zur weiteren Behandlung ins Klinikum Kempten verbracht. Am Pkw entstand Sachschaden. (VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtWALTENHOFEN. Am 30.11.2018 ereignet sich gegen 12:20 Uhr eine Verkehrsunfallflucht auf der B19 Höhe Lanzen. Ein 79-Jähriger fuhr mit seinem Pkw in Richtung Kempten, als ein anderer Fahrzeugführer plötzlich vom Abbiegefahrstreifen nach links auf den Fahrstreifen des 79-Jährigen wechselte. Dieser musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern, nach links ausweichen. Dabei prallte er gegen den Bordstein einer Verkehrsinsel, wodurch seine linken Räder erheblich beschädigt wurden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Unfallverursacher fuhr weiter ohne Anzuhalten.Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen. (VPI Kempten)Brandalarm in Familienhotel BAD HINDELANG/OBERJOCH. Gestern Nachmittag wurde in einem großen Hotel der Feueralarm ausgelöst. Die ausrückende Feuerwehren Oberjoch und Unterjoch konnten im Wellness-Bereich des Hotels, unter einer Zwischendecke ein Glutnest feststellen. Dieses wurde durch die Feuerwehren zügig beseitigt. Vermutlich führten Schweißarbeiten zu diesem Glutnest. Im Hotel befanden sich 280 Hotelgäste. Personen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. (PI Sonthofen) Unfallflucht SONTHOFEN. Gestern Vormittag (09:15 Uhr - 10:45 Uhr) wurde ein roter PKW Ford/Ka auf dem Kundenparkplatz einer Physiopraxis in der Bogenstraße 6 abgestellt. Als die Fahrerin des Fords zurückkam, stellte sie Schleifspuren an der Fahrertüre fest. Die Polizei Sonthofen bittet, etwaige Beobachtungen oder Hinweise unter der Telefonnummer (08321) 6635-0 mitzuteilen. (PI Sonthofen)Zeugenaufruf nach SachbeschädigungKEMPTEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 01:00 Uhr stellte die Polizei Kempten im Rahmen einer Streifenfahrt fest, dass in der Friedrich-Ebert-Straße auf Höhe der Hausnummer 3 ein bislang unbekannter Täter ein Verkehrsschild aus der Verankerung gerissen hat. Das Schild konnte auf einer Wiese neben dem Gehweg aufgefunden werden. In der gleichen Straße auf Höhe der Hausnummer 4 wurde ein Anhänger umgeworfen, welcher nun mit der Ladefläche auf dem Gehweg lag. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf ca. 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter (0831) 9909-2140 entgegen. (PI Kempten)