Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 1. Dezember 2018
01.12.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 1. Dezember 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Autofahrer missachten AbsperrungBUCHLOE. Zahlreiche Autofahrer missachteten die Sperrschilder, die der städtische Bauhof zur Absperrung der Bahnhofstraße anlässlich der „Sternennacht“ ab Freitagnachmittag aufgestellt hatte. Die Kraftfahrer benahmen sich, als wären gar keine Schilder zu sehen. Viele waren so dreist und fuhren sogar am Streifenwagen der Polizei vorbei. Da durch die einfahrenden Fahrzeuge die Gefahren für die auf der Bahnhofstraße flanierenden Fußgänger zu hoch waren, musste die Polizei die Freiwillige Feuerwehr Buchloe zu Hilfe rufen, um die Absperrungen zu überwachen. Erst nachdem die Feuerwehrleute vor Ort und die Zufahren mit Flatterleinen abgesperrt waren, konnten die Fußgänger gefahrlos über die Bahnhofstraße bummeln. Nach Meinung des Leiters der Polizeiinspektion Buchloe, Bernhard Weinberger, hat sich das das Verhalten zahlreicher Autofahrer in den letzten Jahren stark zum Negativen verändert. So werden Verkehrszeichen einfach nicht mehr beachtet, egal ob es sich um Sperrschilder, Überholverbote oder Geschwindigkeitsbeschränkungen handelt. Dasselbe gilt für Zeichen oder Weisungen von Polizeibeamten oder Feuerwehrleuten. Die Polizei wird dem durch verstärkte Kontrollen und konsequente Ahnung von Verstößen entgegentreten.(PI Buchloe)Reifen zerstochenNEUGABLONZ. In der Nacht vom 27.11.2018 auf den 28.11.2018 wurden im Eichenmähderweg in Neugablonz von einem bislang unbekannten Täter zwei Reifen eines grauen Fords zerstochen. Der Sachschaden beläuft sich hierbei auf rund 700 Euro. Zeugen, die Hinweise zu möglichen Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kaufbeuren unter der Telefonnummer (08341) 933-0 zu melden. (PI Kaufbeuren).Pkw unter Medikamenteneinfluss geführtKAUFBEUREN. Am 30.11.2018 wurde der Polizei Kaufbeuren eine hilflose Person mitgeteilt. Die Mitte 30-jährige Dame saß stark verwirrt und desorientiert in ihrem Fahrzeug. Es stellte sich bei der Kontrolle heraus, dass sie unter dem Einfluss von Schlaftabletten stand und nicht geeignet war, das Fahrzeug sicher zu führen. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen der Fahrt unter berauschenden Mitteln. (PI Kaufbeuren).Sachbeschädigung an KfzKAUFBEUREN. Am Nachmittag des 30.11.2018, zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr, wurde das Fahrerfenster eines geparkten Pkw auf einem Parkplatz in der alten Weberei eingeschlagen. Bei dem Pkw handelt es sich um einen schwarzen DaimlerChrysler CLK, welcher direkt nach der dortigen Schrankeneinfahrt auf der rechten Seite geparkt stand. Der bislang unbekannte Täter verursachte einen Sachschaden in Höhe von ca. 200,- Euro. Die Polizei Kaufbeuren bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (08341) 933-0. (PI Kaufbeuren)FahrraddiebstahlKAUFBEUREN. Im Zeitraum vom 16.11.2018 bis 20.11.2018 wurde ein in der Bahnhofstraße auf der Brücke vor dem Elefantenklo abgestelltes Fahrrad durch einen bislang unbekannten Täter entwendet. Nachdem das Rad einen Defekt hatte, hatte es der Geschädigte versperrt am dortigen Geländer stehen lassen. Bei dem Rad handelt es sich um ein schwarzes Herrenrad der Marke Pegasus. Auffällig an diesem ist eine vierkantige Anhängerkupplung, welche an der Hinterachse angebracht ist. Die Polizei Kaufbeuren bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (08341) 933-0. (PI Kaufbeuren)Beim Einscheren Lkw gestreiftUNTERTHINGAU. Freitagvormittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße OAL 7 bei Oberthingau. Ein-27-jähriger Pkw-Lenker fuhr in Richtung Oberthingau und überholt im Kurvenbereich. Er scherte zu früh ein und streift dabei einen Lkw. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. (Polizeiinspektion Marktoberdorf)