Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 1. Dezember 2018


01.12.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 1. Dezember 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

VerkehrsunfallGÜNZBURG. Am Freitagvormittag kam es in einem Parkhaus in der Stadtmitte zu einem Verkehrsunfall. Hierbei touchierte eine junge Frau beim Einparken ein anderes Fahrzeug. Es entstand leichter Sachschaden. Die ehrliche Verursacherin alarmierte daraufhin die Polizei, die den Unfallgegner schnell ausfindig machen konnte. (PI Günzburg)LeistungskreditbetrugKÖTZ. In den frühen Samstagmorgenstunden nahmen zwei junge Männer aus dem Landkreis Günzburg eine Taxifahrt von Augsburg nach Kötz in Anspruch. Unter dem Vorhalt, noch Geld abheben zu müssen, ließen die Männer den Taxifahrer eine Bankfiliale ansteuern. Dort ergriffen die Männer zu Fuß die Flucht, ohne den Fahrtkostenbetrag von über 100,- € zu bezahlen. Eine Polizeistreife konnte die Männer jedoch kurze Zeit später im Nahbereich stellen. Die Personen waren deutlich alkoholisiert. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen eines Betrugsdelikts. (PI Günzburg)TrickbetrugKRUMBACH. Am frühen Freitagnachmitag kam es in einem Geschäft in der Babenhauserstraße zu einem Wechselbetrug durch zwei südländische aussehende Personen. Hierbei wurde eine Angestellte abgelenkt und gleichzeitig durch die zweite Person an der Kasse Ware im Wert 5 Euro zum Bezahlen vorgelegt. Dabei wurden vier 50 Euroscheine vorgelegt mit dem Verlangen diese zu wechseln. Auf diesen Wechselvorgang wurde nun die abgelenkte Angestellte aufmerksam und verwies die Personen aus dem Geschäft. Erst zum Ladenschluss wurde dann jedoch bemerkt, dass durch das mehrfache Wechseln ca. 40 Euro erbeutet wurden.( PI Krumbach )Unfall beim AbbiegenTHANNHAUSEN. Am Freitagnachmittag befuhr ein Pkw-Fahrer die Sudetenlandstraße und hielt an der Einmündung zur Ursberger Straße zunächst an, fuhr dann jedoch auf die Vorfahrtstraße in Richtung Ursberg los. Hierbei kam es mit einem stadteinwärts fahrenden Pkw zum Zusammenstoß. Verletzt wurde dabei niemand, an den Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 10.000,- Euro. Grund für das Einfahren und den Zusammenstoß war offenbar, dass an dem vorfahrtsberechtigtem Fahrzeug noch der Rechtsblinker gesetzt war, da das Fahrzeug zuvor aus dem nahe gelegenem Kreisverkehr ausgefahren war, jedoch an der Einmündung weiter geradeausfahren wollte.( PI Krumbach )UnfallfluchtKRUMBACH. Am Freitag kurz nach Mittag befuhr eine 75-jährige Pkw-Fahrerin den Krankenhausparkplatz gegenüber der dortigen Rettungswache und bog dort in eine Parklücke ein. Hierbei streifte sie jedoch mit dem rechten vorderen Eck ihres Fahrzeuges einen geparkten Pkw. Sie setzte dann nochmals kurz zurück und fuhr anschließend komplett in die Lücke. Im Anschluss verließ sie ihr Fahrzeug, ohne sich weiter um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 2.000,- Euro zu kümmern. Ein Zeuge, der den Unfall beobachtet hatte, verständigte daraufhin die Polizei. Beide Unfallbeteiligten konnten im nahegelegenen Krankenhaus ausfindig gemacht werden. Die Unfallfahrerin erwartet nun eine Strafanzeige.( PI Krumbach )Unbeaufsichtigtes KleinfeuerEBERSHAUSEN. Am späten Freitagnachmittag konnte durch einen Verkehrsteilnehmer von der Ortsverbindungsstraße zwischen Ebershausen und Kirchhaslach ein Feuer auf einer Wiese ausgemacht werden, woraufhin von der Leitstellte des Rettungsdienstes die Feuerwehren Ebershausen und Deisenhausen alarmiert wurden.Es konnte dann festgestellt werden, dass auf einer Schafweide ein ca. 1 qm großes Feuer noch unbeaufsichtigt abgebrannt wurde. Dieses wurde mittels eines Feuerlöschers abgelöscht. Den für das Feuer Verantwortlichen erwarten nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, sowie möglicherweise die Kosten des Feuerwehreinsatzes.( PI Krumbach )