Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 2. Dezember 2018


02.12.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 2. Dezember 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

VerkehrsunfallfluchtKAUFBEUREN. Am 30.11.2018 im Zeitraum 13:00 - 14:15 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Intersport Hofmann in der Neugablonzer Straße in Kaufbeuren zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde der geparkte Pkw des Geschädigten hinten links angefahren. Der unbekannte Verursacher entfernte sich, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern. Die Polizei Kaufbeuren bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)LadendiebstahlKAUFBEUREN. Am Nachmittag des 01.12.2018 ereignete sich in einem Lebensmittelgeschäft in der Neugablonzer Straße ein Ladendiebstahl. Ein 33-jähriger steckte sich eine Energy Dose in die Jackentasche und durchquerte anschließend den Kassenbereich ohne die Ware zu bezahlen. Er konnte dabei beobachtet werden und wurde anschließend gestellt. Der Warenwert Betrug 1,64€. Der geständige Ladendieb muss nun mit einer Strafanzeige rechnen. (PI Kaufbeuren)Fußgängerin angefahren und geflüchtetKAUFBEUREN. Am frühen Abend des 30.11.2018 ereignete sich gegen 17:00 Uhr ein Verkehrsunfall an der Bahnhofskreuzung in Kaufbeuren. Eine Fußgängerin überquerte bei Grün die Ganghofer Straße. Ein bislang unbekannter Autofahrer übersah die Frau mit ihrem Hund und fuhr beide an. Durch den Zusammenstoß verletzten sich sowohl die Hundehalterin wie auch ihr Hund. Der Verursacher des Unfalls hielt danach kurz an und fuhr dann jedoch unvermittelt weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zum Fahrzeug ist lediglich bekannt, dass es sich um ein dunkles Fahrzeug mit ausländischer Zulassung handelt. Zeugen, insbesondere Fahrgäste eines Busses, welcher aufgrund des Unfalles halten musste, werden gebeten sich bei der Polizei Kaufbeuren unter 08341/9330 zu melden. Auch wenn Sie meinen, nichts Hilfreiches aussagen zu können, wird gebeten dennoch Kontakt mit der Polizei Kaufbeuren aufzunehmen. (PI Kaufbeuren)Vier tote TaubenKAUFBEUREN. Am Morgen des 01.12.2018 meldeten mehrere Besucher der Innenstadt, dass sich am Obstmarkt mehrere tote Tauben befinden. Insgesamt sind dort vier Tiere verendet. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Tiere entweder vergiftet oder gewaltsam zu Tode gekommen sind. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter 08341/9330. (PI Kaufbeuren)Zaun angefahren RONSBERG. Am 30.11.2018 wurde zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr ein Metallzaun in der Heinrich-Nicolaus Straße angefahren. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um den Sachschaden zu kümmern oder die Polizei zu verständigen. Es wird vermutet, dass es sich beim Unfallfahrzeug eventuell um einen Lkw handelt. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter 08341/9330. (PI Kaufbeuren)Zaun durchbrochen und von Fahrbahn abgekommenKAUFBEUREN. In der Nacht des 02.12.2018 ereignete sich gegen 03:30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Straße Am Mühlbach. Eine 18-jährige Fahranfängerin fuhr mit ihrem Auto in eine Rechtskurve. Sie kam nach links von der Fahrbahn ab, durchbrach einen massiven Metallzaun und rollte dann mit ihrem Fahrzeug noch ca. 30 Meter weiter. Zum Glück wurde beim Zusammenstoß niemand verletzt. Am Zaun entstand Totalschaden und am PKW erheblicher Sachschaden. (PI Kaufbeuren)Unfallverursacher flüchtet nach schwerem UnfallHOPFERAU. Am Samstagvormittag um ca. 09:45 Uhr kam es auf der Kreisstraße OAL 2 zwischen Hopferau und Lehern zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei zum Teil erheblich verletzten Personen. Der Fahrer, der den Unfall verursachte, flüchtete von der Unfallstelle. Zuvor setzte er unmittelbar hinter dem Ortsschild Hopferau trotz Gegenverkehr zum Überholen eines vor ihm fahrenden Subarus an. Ein entgegenkommender Kleintransporter musste zunächst stark abbremsen, um einen Frontalzusammenstoß mit dem Überholer zu verhindern. Das überholende Fahrzeug schnitt beim Wiedereinordnen auf seine Fahrspur den Subaru, weshalb der 36-jährige Ostallgäuer ins Schleudern geriet und auf die Gegenfahrbahn kam. Hier stieß er mit dem 32-jährigen Fahrer des Kleintransporters frontal zusammen. Beide Pkws kamen nach dem Zusammenstoß in einer angrenzenden Wiese zum Stehen. Einer der Unfallbeteiligten musste aufgrund der Schwere seiner Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. An beiden Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in einer Gesamthöhe von ca. 25000 Euro. Die Straße zwischen Hopferau und Lehern war während der Unfallaufnahme für 2 ½ Stunden gesperrt. Die Polizei Füssen sucht explizit nach einem weißen Audi A1, der um ca. 09:45 Uhr von Hopferau in Richtung Lehern und vermutlich weiter Richtung Füssen fuhr. Wem ist ein solcher Pkw in rasanter Fahrweise zu oben genannter Uhrzeit aufgefallen bzw. entgegen gekommen? Hinweise nimmt die Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230 entgegen. (PI Füssen)SachbeschädigungGÖRISRIED. Am Freitag, 30.11.2018, hörte ein Hausbesitzer gegen 22.10 Uhr einen lauten Schlag an seinem Rollo im 1. Obergeschoß. Als er am nächsten Tag sein Rollo überprüfte, stellte er eine Beschädigung fest, die auf einen Einschlag eines Luftgewehrgeschosses schließen lässt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Hinweise bitte unter 08342/96040 am die Polizei Marktoberdorf. (PI Marktoberdorf)Fund von vermeintlichem GiftHUTTENWANG. Am Sonntagabend meldete ein Spaziergänger der Polizei, dass an einem Waldstück bei Huttenwang giftige Stoffe entsorgt wurden. Da es sich lt. ersten Angaben um einen hochgiftigen Stoff handelte, rückte die Feuerwehr mit einem Großaufgebot an. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass es sich bei dem gefundenen Stoff um eine nicht gefährliche Substanz handelte und weitere Maßnahmen somit unterbunden werden konnten. Die Feuerwehren Obergünzburg, Huttenwang, Ebersberg, Aitrang, Friesenried und Marktoberdorf waren mit ca. 80 Mann im Einsatz. (PI Marktoberdorf)Hausfriedensbruch und BeleidigungPFRONTEN. Ein bestehendes Betretungsverbot für eine Wohnung ignorierte ein 48jähriger Mann am Donnerstagnacht in Pfronten um einen Bekannten zu besuchen. Nicht nur dass er sich dadurch schon wegen Hausfriedensbruch strafbar machte, beleidigte er außerdem andere Hausbewohner, sodass außerdem eine Anzeige wegen Beleidigung erstattet wurde. (PSt Pfronten)