Medieninformation: 713/2018
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 17.12.2018, 14:15 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Entlaufene Zebras führten zu Polizeieinsatz
Zeit: 17.12.2018, 10.15 Uhr bis 12.00 Uhr
Ort: Dresden-Stadtzentrum
Entlaufene Zebras führten heute Vormittag zu einem Polizeieinsatz.
Passanten hatten die Polizei alarmiert, da vier Zebras im Bereich des Sächsischen Landtages am Bernhard-von-Lindenau-Platz frei umherliefen. Daraufhin machten sich insgesamt sieben Funkstreifenwagen sowie ein Team der Reiterstaffel auf den Weg und suchten nach den Tieren.
Gleichzeitig prüften die Polizisten, woher die Vierbeiner stammten. Schnell stellte sich heraus, dass sie vom Gelände des Weihnachtscircus an der Pieschener Allee ausgebüxt waren. Dessen Mitarbeiter beteiligten sich in der Folge bei der Suche nach den Tieren.
Die gestreiften Vierbeiner machten es der Polizei nicht sonderlich einfach, da sie in verschiedene Richtungen davonstoben. Letztlich konnten sie allesamt eingefangen werden. Eines der Tiere verstarb jedoch wenig später. Die anderen drei Zebras befinden sich zwischenzeitlich wieder im Weihnachtscircus. Zudem wurde ein Polizeibeamter (31) durch den Tritt eines der Zebras verletzt. (ml)
Mutmaßlichen Fahrraddieb gestellt
Zeit: 17.12.2018, 04.40 Uhr
Ort: Dresden-Kaditz
Heute Morgen haben Polizeibeamten einen Dresdner (30) festgenommen, der in Verdacht steht ein Fahrrad gestohlen zu haben.
Zeugen hatten den 30-Jährigen beobachtet, wie er am Elbepark ein Fahrrad stahl und hinter einem Werbeplakat versteckte. Im Rahmen der Tatortbereichsfahndung konnte er durch Polizisten gestellt werden. In seinem Rucksack fanden die Beamten Einbruchswerkzeug und Einweghandschuhe.
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (sg)
Körperverletzung – Zeugenaufruf
Zeit: 12.12.2018, gegen 17.30 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Am vergangenen Mittwoch hat ein Unbekannter eine junge Frau (26) in einer Straßenbahn der Linie 13 geschlagen. Der Vorfall ereignete sich, als die Bahn auf der Hoyerswerdaer Straße unterwegs war. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Der Täter war zwischen 35 und 45 Jahre alt, etwa 190 cm groß und von schmaler Statur. Er hatte schulterlanges dunkelblondes Haar und einen braunen Vollbart.
Die Polizei fragt: Wer kennt die beschriebene Person? Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)
Kleintransporter aufgebrochen
Zeit: 14.12.2018, 18.00 Uhr bis 16.12.2018, 11.00
Ort: Dresden
Unbekannte sind am vergangenen Wochenende auf bislang nicht bekannte Weise in vier Kleintransporter der Marke VW eingebrochen.
Auf der Strehlener Straße entwendeten die Unbekannten aus einem T4 ein Autoradio.
Mehrere Fahrzeugschlüssel und persönliche Dokumente stahlen sie aus einem Transporter auf dem Otto-Dix-Ring.
Auf der Kipsdorfer Straße nahmen die Einbrecher Fahrzeugpapiere aus einem T4.
Aus einem T3 auf einem Parkplatz an der Großenhainer Straße entwendeten sie das Bordwerkzeug im Wert von rund 50 Euro.
Abschließende Angaben zum Wert des Diebesgutes liegen bislang noch nicht vor. Augenscheinlich verursachten die Täter in keinem der Fälle Sachschaden. (sg)
Einbruch in Schmuckgeschäft
Zeit: 14.12.2018, 18.30 Uhr bis 16.12.2018, 15.10 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Unbekannte sind am vergangenen Wochenende in ein Schmuckgeschäft an der Königsbrücker Straße eingebrochen.
Die Täter durchbrachen von einem benachbarten, leerstehenden Geschäft aus eine Zwischenwand und verschafften sich so Zutritt. Sie durchsuchten den Kassenbereich. Angaben zum Diebesgut und zur Höhe des Sachschadens liegen bislang noch nicht vor. (sg)
Landkreis Meißen
Fahrkartenautomaten gesprengt
Zeit: 17.12.2018, 01.00 Uhr bis 04.45 Uhr
Ort: Riesa/Nünchritz
In der vergangenen Nacht haben Unbekannte einen Fahrkartenautomat am Bahnhof an der Bahnhofstraße in Riesa aufgesprengt. Die Täter stahlen eine bislang unbekannte Menge Bargeld.
Einen weiteren Automaten sprengten Unbekannte am Bahnhof Nünchritz an der Karl-Marx-Straße. Auch hier entwendeten sie Bargeld in derzeit unbekannter Höhe. In der Nähe des Tatortes stellten Polizeibeamte einen geparkten Kleinbus VW fest. Ob dieser im Zusammenhang mit den Taten steht, wird derzeit geprüft. Zur Höhe des Sachschadens liegen in beiden Fällen noch keine Angaben vor. (sg)
Kennzeichentafeln gestohlen
Zeit: 14.12.2018, 17.00 Uhr bis 15.12.2018, 05.45 Uhr
Ort: Lommatzsch
In der Nacht zum Sonnabend haben Unbekannte mehrere Kennzeichentafeln auf einem Parkplatz am Kirchplatz gestohlen. Die Täter demontierten jeweils das vordere und das hintere Kennzeichen von sieben Autos verschiedener Marken. Der Wert des Diebesgutes wurde mit rund 500 Euro beziffert. (sg)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Parkplatzrempler - Zeugenaufruf
Zeit: 14.12.2018, 14.00 Uhr bis 14.30 Uhr
Ort: Freital-Deuben
Am vergangenen Freitag beschädigte ein unbekannter Autofahrer einen weißen Fiat Freemont auf dem Parkplatz eines Aldi-Markes an der Dresdner Straße. Nach dem Unfall entfernte sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort. Am Fiat entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro.
Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zum Unfallwagen oder dessen Fahrer machen? Hinweise nehmen die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 oder das Polizeirevier Dippoldiswalde entgegen. (ml)