PD Dresden – Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus u.a. Meldungen

Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus u.a. Meldungen

Medieninformation: 724/2018
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 26.12.2018, 06:00 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Einbruch in Dönerladen

Datum/Zeit: 24.12.2018, 23.00 Uhr bis 25.12.2018, 11.00 Uhr
Ort: Dresden-Cotta, Mobschatzer Strasse

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Dönerladens ein. Hier entwendeten sie diverse Computertechnik und 3 Flaschen Spirituosen. Zudem brachen sie einen Spielautomaten auf und stahlen daraus vermutlich Bargeld. Die Höhe des insgesamt entstandenen Sach-und Stehlgutschadens wurde noch nicht beziffert.

Einbruch in Einfamilienreihenhaus

Datum/Zeit: 24.12.2018, 00.00 Uhr bis 08.00 Uhr
Ort: Dresden-Niedersedlitz, Lungkwitzer Strasse

Unbekannte Täter drangen auf derzeit nicht bekannte Art und Weise in das Einfamilienreihenhaus ein und entwendeten aus der Küche eine Damenhandtasche mit Geldbörse, diversen Schlüsseln u.a. Gegenständen. In dem Portmonee befanden sich EC-Karten und persönliche Dokumente. Die Höhe des entstandenen Stehlgutschadens wurde noch nicht beziffert. Sachschaden entstand nicht.

Wohnungseinbruch

Datum/Zeit: 22.12.2018, 12.00 Uhr bis 25.12.2018, 18.45 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau, Malterstrasse

Unbekannte Täter drangen auf derzeit nicht bekannte Art und Weise in die Erdgeschosswohnung ein, durchsuchten die Schränke und entwendeten nach erster Übersicht vermutlich ein Tablet-PC und einen Monitor im Gesamtwert von ca. 700,- Euro. Sachschaden entstand nicht.

Wohnungseinbruch in 2 Fällen

Datum/Zeit: 24.12.2018, 20.45 Uhr bis 22.30 Uhr
Ort: Dresden-Neustadt, Hauptstrasse

Unbekannte Täter begaben sich in das 1. Obergeschoss des Mehrfamilienhauses und drangen hier gewaltsam in zwei Wohnungen ein. Aus einer Wohnung wurden vermutlich mehrere tausend Euro Bargeld, Geld- und Kreditkarten sowie diverse Weihnachtsgeschenke gestohlen. Derzeit liegen jedoch noch keine genauen Angaben zum Sach- bzw. möglichen Stehlgutschaden vor.

PKW-Diebstahl

Datum/Zeit: 23.12.2018, 21.00 Uhr bis 24.12.2018, 11.45 Uhr
Ereignisort: Dresden-Prohlis, Gamigstrasse

Unbekannte Täter entwendeten einen blauen, 26 Jahre alten Pkw VW Golf 2. Der Zeitwert des Fahrzeuges wurde noch nicht beziffert.

PKW-Aufbruch

Datum/Zeit: 24.12.2018, 20.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Ort: Dresden-Neustadt, Louisenstrasse

Unbekannte Täter drangen auf derzeit nicht bekannte Art und Weise in einen gesichert abgestellten Pkw VW Golf ein und entwendeten aus dem Fahrzeug ein Apple MacBook Pro, Kopfhörer, diverse Bekleidungsgegenstände und Kosmetikartikel sowie eine Sonnenbrille. Der Stehlgutschaden wurde mit insgesamt ca. 4.000,- Euro beziffert. Sachschaden entstand nicht.

Einbruch in Kleintransporter

Datum/Zeit: 25.12.2018, 13.00 Uhr bis 14.50 Uhr
Ort: Dresden-Altstadt, Schiessgasse

Unbekannte Täter drangen auf derzeit nicht bekannte Art und Weise in einen gesichert abgestellten Kleintransporter VW Crafter ein und entwendeten daraus einen Rucksack mit Tablet und diverser Bekleidung sowie eine Tasche mit Weihnachtsgeschenken (u.a. Pralinen). Der Stehlgutschaden wurde mit insgesamt ca. 500,- Euro beziffert. Sachschaden entstand nicht.

PKW-Aufbruch

Datum/Zeit: 24.12.2018, 22.00 Uhr bis 23.30 Uhr
Ort: Dresden-Albertstadt, Stauffenbergallee

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen gesichert abgestellten Pkw Volvo V70 ein und entwendeten aus dem Kofferraum des Fahrzeuges nach erster Übersicht eine Trompete mit Koffer, einen elektrischen Rasierapparat und eine selbstaufblasbare Seite 3 von 4

Luftmatratze der Marke Thermarest ProLite 4. Bei den Gegenständen (außer Trompete) handelte es sich um Weihnachtsgeschenke. Der Stehlgutschaden wurde mit insgesamt ca. 1.230,- Euro beziffert. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf ca. 750,- Euro. Die Geschädigten stellten den Pkw auf dem Besucherparkplatz der Garnisonskirche ab und befanden sich zur Tatzeit zum Gottesdienst.

Hakenkreuzschmierereien

Datum/Zeit: 24.12.2018, gegen 19.05 Uhr
Datum/Zeit: 25.12.2018, 14.45 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort: Dresden-Cotta und Dresden-Gorbitz

Unbekannte Täter besprühten am Hebbelplatz eine Grundstücksmauer sowie an der Rennersdorfer Strasse / Ecke Hölderlinstrasse einen Stromkasten zunächst mit roter Farbe und brachten anschließend mit weißer Farbe jeweils ein Hakenkreuz (Größe 90x90cm sowie 40x40cm) auf. Zeugen hatten drei Personen bei der Tathandlung beobachtet und die Polizei verständigt. Eine sofortige Tatortbereichsfahndung blieb jedoch erfolglos.

Unbekannte Täter schmierten an die Wände der Fussgängerunterführung mit weißer Farbe ein Hakenkreuz, eine SS-Rune, den Schriftzug "Sieg Heil" und die Zahlenkombination "44.88". Schadensangaben liegen in beiden Fällen vorerst noch nicht vor.

Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

Datum/Zeit: 24.12.2018 11.15 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis, Am Anger

Aus bisher nicht bekannter Ursache kam es auf dem Balkon einer Erdgeschosswohnung des Mehrfamilienhauses zum Ausbruch eines Brandes. Das Feuer griff anschließend auf die Wohnung selbst über. Der anwesende 64-jährige Mieter wurde mit Verdacht einer Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus verbracht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde noch nicht beziffert.
 

Landkreis Meißen

Einbruch in Physiotherapie

Datum/Zeit: 22.12.2018, 14.00 Uhr bis 25.12.2018, 23.45 Uhr
Ort: Radebeul, Hauptstrasse

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Physiotherapie ein, durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten vorgefundenes Bargeld in Höhe von 40,- Euro. Der entstandene Sachschaden wurde mit ca. 1.000,- Euro beziffert.

Brand in Einfamilienhaus

Datum/Zeit: 24.12.2018, 06.50 Uhr
Ort: Großenhain-Weßnitz, Hauptstrasse

Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es in einem Einfamilienhaus zum Ausbruch eines Brandes. Durch das Feuer wurde das Wohnhaus komplett zerstört. Am Nachbargebäude wurden 4 Fenster brandbedingt beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen noch keine Angaben vor.

Garagenbrand

Datum/Zeit: 25.12.2018 00.00 Uhr
Ort: Coswig, Lößnitzstrasse

Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es in einer Garage des Garagenkomplexes zum Ausbruch eines Brandes. Durch das Feuer wurden die Einrichtung, Werkzeuge, das Mauerwerk sowie möglicherweise auch ein Motorrad beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde noch nicht beziffert.

Zigarettenautomat gesprengt

Datum/Zeit: 24.12.2018, gegen 21.45 Uhr
Ort: Großenhain, Bahnhofstrasse

Unbekannte Täter sprengten einen Zigarettenautomaten mit einem unbekannten Mittel auf. Der Automat wurde dabei vollständig zerstört. Derzeit liegen noch keine Angaben zum möglichen Stehlgutschaden vor. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde mit ca. 2.500,- Euro beziffert.
 

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Glück im Unglück

Datum/Zeit: 24.12.2018, gegen 15.20 Uhr
Ort:  Rugiswalde-Langburkersdorf, S 154

Aus bisher ungeklärter Ursache kam die 36-jährige Fahrerin eines PKW VW beim Durchfahren einer Linkskurve ins Schleudern und somit von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kam im Straßengraben zum Stehen. Die Frau sowie die im PKW befindlichen vier Kinder bleiben unverletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 6.500,- Euro.