Frontalzusammenstoß auf Kreisstraße: Mitfahrerin tot, fünf weitere Insassen verletzt
28.12.2018, PP Oberbayern Süd
Frontalzusammenstoß auf Kreisstraße: Mitfahrerin tot, fünf weitere Insassen verletzt
PEISSENBERG, LKR. WEILHEIM-SCHONGAU. Der Fahrer eines Pkw geriet am Donnerstag, 27. Dezember 2018, auf einer Kreisstraße in den Gegenverkehr, wo es zum Frontalzusammenstoß mit dem Pkw einer Frau kam. Die traurige Bilanz: eine Mitfahrerin (61) kam dabei ums Leben, vier Personen erlitten schwere Verletzungen, ein 4-Jähriger wurde leicht verletzt. Die Polizeiinspektion Weilheim führt die Ermittlungen in dem Fall.
Ein 63-jähriger Peißenberger fuhr mit seinem Pkw am Donnerstagnachmittag um 15.45 Uhr auf der Kreisstraße WM 15 von Oberhausen in Richtung Peißenberg. Mit im Fahrzeug befanden sich seine 61-jährige Ehefrau, sein 42-jähriger Sohn sowie sein 16-jähriger Enkel. Im Bereich Scheithauf kam er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal mit einem Pkw zusammen, der in Richtung Oberhausen fuhr und von einer 35-jährigen Oberhausenerin gelenkt wurde. Hier befand sich der 4-jährige Sohn der Fahrerin mit im Fahrzeug. Die beiden Fahrer wurden bei dem Unfall in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und schwer verletzt. Sie mussten von der Feuerwehr befreit werden. Ebenfalls schwer verletzt wurden der Sohn und der Enkel des Peißenbergers. Der 4-jährige Sohn der Oberhausenerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Ehefrau des Peißenbergers, welche auf dem Rücksitz saß, wurde so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb.An den beiden Fahrzeugen entstand insgesamt ein Sachschaden von etwa 18.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme waren fünf Streifenwagenbesatzungen der Polizei mit zehn Beamten eingesetzt. Die Polizeiinspektion Weilheim führt die Untersuchungen zum genauen Unfallhergang. Dazu ordnete die Staatsanwaltschaft die Hinzuziehung eines Sachverständigen an. Zur Versorgung und für den Transport der Verletzten waren drei Rettungshubschrauber, fünf Rettungswägen und zwei Notärzte vor Ort. Die Verletzten wurden ins Klinikum München-Großhadern und ins Unfallklinikum nach Murnau gebracht. Von der Feuerwehr waren zur Unterstützung ca. 80 Kräfte der Freiwilligen Wehren aus Peißenberg, Oberhausen, Huglfing und Herzogsägmühle im Einsatz.Die Kreisstraße musste bis ca. 23.00 Uhr gesperrt werden.