Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu vom 04. Januar 2019 (Nachtrag)


04.01.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu vom 04. Januar 2019 (Nachtrag)
Meldungen der Polizeiinspektion Füssen

Gefährliches ÜberholmanöverFÜSSEN. Am Vormittag des 03.01.2019 ereignete sich ein gefährliches Überholmanöver auf der St 2008. Eine 54-jährige Pkw Fahrerin befuhr die Stra F;e von Füssen in Richtung Hopfen am See. In einer leichten Rechtskurve kam ein Fahrzeug von hinten und überholte die Dame in einem Zug. Während des Überholvorganges kam jedoch ein anderer Pkw entgegen, sodass die Pkw Fahrerin nach rechts ausweichen musste und in einen Schneehaufen fuhr. Bei dem Vorfall entstand kein Sachschaden, zudem wurde glücklicherweise keiner der Beteiligten verletzt. Über das entgegenkommende Fahrzeug ist der Polizei Füssen derzeit nichts bekannt. Zeugenhinweise werden von der Polizei Füssen unter 08362/9123-0 entgegengenommen. (PI Füssen)Pkw in Tiefgarage angefahren und geflüchtetFÜSSEN. In der Nacht vom 02.01.2019 auf 03.01.2019 wurde in der Tiefgarage vom Hotel in der Luitpoldstraße ein VW-Bus auf der rechten Seite angefahren. Der Unfallverursacher fuhr weiter, ohne seine Daten zu hinterlassen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Füssen unter 08362/9123-0 zu melden. (PI Füssen)Wendemanöver löst Unfall ausFÜSSEN. Am 03.01.2018, gegen 12:50 Uhr, verursachte ein Pkw-Fahrer auf der Kemptener Straße außer Orts einen Verkehrsunfall. Der Pkw-Fahrer wendete noch vor der Ampelanlage zwischen den Leitplanken in mehreren Zügen. Der überraschte Gegenverkehr musste eine Schlagbremsung durchführen, damit es nicht zu einer Kollision mit dem wendenden Pkw kam. Durch die Schlagbremsung erfolgte ein Ziehharmonikaeffekt nach hinten, wobei das an dritter Stelle befindliche Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig reagieren konnte und auf den vor ihr fahrenden Pkw auffuhr. Nach aktuellem Kenntnisstand wurde bei dem Unfall niemand verletzt. (PI Füssen)Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.