Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. Januar 2019
23.01.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. Januar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.GeschwindigkeitskontrollenOBERSTAUFEN. Bei Laserkontrollen am 22.01.19 auf der Staatsstraße 2005 zwischen Aach und Steinebach wurde eine Anzahl von Geschwindigkeitsverstößen festgestellt. Spitzenreiter war ein Pkw-Fahrer mit 136 km/h. Daneben wurden noch drei weitere Fahrzeugführer festgestellt, welche ebenfalls so schnell waren, dass der Verstoß nicht mehr verwarnt werden konnte und eine Anzeige erfolgt. Erlaubt sind hier 100 km/h. (PSt Oberstaufen)Diebstahl eines OrtsschildesOBERSTAUFEN. Am 22.01.19 wurde durch die Straßenmeisterei Sonthofen festgestellt, dass von Immenstadt kommend an der B 308 das Ortsschild Oberstaufen gestohlen worden ist. Der Schaden beträgt ca. 85 Euro. Die Polizei Oberstaufen sucht noch nach Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben. Tel.: 08386-939300.(PSt Oberstaufen)UnfallfluchtSONTHOFEN. Gestern Nachmittag beschädigte eine Pkw-Fahrerin auf dem Parkplatz eins Supermarktes in der Berghofer Straße ein neben ihr stehendes Fahrzeug. Beim Ausparken nach Rückwärts touchierte sie den Pkw so stark, dass ein Fremdschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro entstanden war. Die Verantwortliche schaute sich den von ihr verursachten Schaden noch an, stieg zurück in ihr Auto und verschwand, ohne sich um die Regulierung zu kümmern. Unbeteiligte hatte sich aber das Kennzeichen gemerkt und der Polizei übergeben. Die Frau wurde angezeigt.(PI Sonthofen)UnfallfluchtSONTHOFEN. Gestern Nachmittag, in der Zeit zwischen 13.30 und 14.30 Uhr, kam es im Bereich Stadionweg zu einer Kollision zweier PKWs im Gegenverkehr, bei dem der Außenspiegel des geschädigten Fahrzeuges zu Bruch ging. Der Verursacher fuhr weiter, ohne sich um die Schadensregulierung in Höhe von ca. 150 Euro zu kümmern. Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Polizei Sonthofen unter der Telefonnummer 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)„Genetischer Fingerabdruck“ führt zur Klärung eines EinmietbetrugesSONTOFEN. Im Oktober 2018 hatte sich ein bis dato unbekannter Mann in einer Gaststätte in Sonthofen unter falschen Personalien eingemietet. Während seines Aufenthaltes prellte er nicht zur die Zeche und Einmietschuld, er beschädigte diverses Hausinventar und verschwand unerkannt mit dem Pkw der Gastwirtin. Der hinterlassene Gesamtschaden lag damals bei mehreren tausend Euro. Während der gestohlene Pkw im November beschädigt im Bereich Lindau wieder auftauchte, fehlten von dem Mann nach wie vor der Aufenthalt und die wahre Identität. Im Rahmen der Spurensicherung und Auswertung der Polizei Sonthofen, führte nun ein DNA-Treffer zu der Identität des Mannes. Der 35-jährige deutsche Staatsangehörige wurde mittlerweile zur internationalen Fahndung ausgeschrieben, da seine Spur auch in das benachbarte Lichtenstein führt. Nach Bekanntwerden der richtigen Personalien bleibt zu erwähnen, dass dieser kurz vor seiner Tat in Sonthofen gerade erst aus einer Haftanstalt in Bayern entlassen wurde. Er verbüßte dort knapp 16 Monate wegen verschiedenster, krimineller Delikte.(PI Sonthofen)Fahrt unter DrogeneinflussALTUSRIED. In der Nacht auf Mittwoch wurde ein 29-Jähriger in Altusried, Hauptstraße, einer Verkehrskontrolle als Führer eines Pkws unterzogen. Hierbei zeigten sich beim Fahrzeugführer Anzeichen für den vorangegangenen Konsum von Betäubungsmitteln. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf den Wirkstoff THC. Der Mann musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen, ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet, der Pkw-Schlüssel zur Unterbindung der Weiterfahrt sichergestellt. (PI Kempten)